ETFS gut für Altersvorsorge? Anfänger

  • Grüße das Forum herlich.

    Ich möchte Geld für meine Altervorsorge zurücklegen. Da man ja nie weiß, was in nöchster Zeit so passiert.

    Ich bin nur ganz neu in diesem Thema, kenne mich leider nicht so gut aus.

    Meine Bank ist die ING. ich habe dort auch ein Tagesgeld konto, das sogenante Extra konto.

    Wo ich auch schon etwas Geld angespart habe.

    Ich habe dann von ETFS gehört , das dies gut sein soll. um für die Altervorsorge zu vorzusorgen.

    ich bin 34.

    Kann mir dazu jemand etwas genauer sagen, was ich dazu machen muss, um in etfs einzusteigen.

    Und evtl welche ETFS in frage kommen könnten,

    ich möchte auch erstmal klein anfangen. um in dieser Materei reinzukommen, Um alles besser zu verstehen

    Danke schon mal im vorraus

  • Kater.Ka 19. Juli 2025 um 17:10

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Sehr gut, dass du jetzt mit deiner Altersvorsorge starten möchtest. :thumbup:

    Es gibt hierzu meine zwei Standard-Tipps:

    1. Das Taschenbuch von Prof. Hartmut Walz: Ihre Finanzen fest im Griff: Vermögen aufbauen, statt Geld verschenken (Haufe TaschenGuide) für 15.- Euro lesen. Da steht alles Wichtige drin: Wie du ein Depot eröffnest?, Worauf du bei ETFs achten solltest?, etc..

    2. Dann (mit hoher Wahrscheinlichkeit) einen Sparplan auf einen weltweit streuenden Aktien-ETF anlegen. Beim ETF würde ich mich an deiner Stelle an den Finanztip-Empfehlungen orientieren.

  • Wo kann ich den die Finanztip-Empfehlungen einsehen. habe die nirgendsgefunden.

    Und welches Depot wäre gut und auch Kostengünstig?

    kann ich das irgendwo vergleichen?

    Aber bei den ETFS , muss ich da auch taglich die kurse verfolgen oder ist dies nicht so wichtig? den ich habe wegen Arbeit und co, nicht viel zeit die kurse zu verfolgen

  • Wo kann ich den die Finanztip-Empfehlungen einsehen. habe die nirgendsgefunden.

    Wenn ich über Google nach "finanztip etf empfehlung" suche, dann lande ich direkt hier:

    ETF Vergleich: Das sind die besten Indexfonds 2025
    Mit ETFs investierst Du einfach & günstig an der Börse. In unserem ETF-Vergleich findest Du die passenden Fonds zu Deinem Depot.
    www.finanztip.de

    Da gibt es auch "Mehr dazu im Ratgeber Wertpapierdepot" mit dem Depotvergleich, ganz ohne erneute Google-Suche.

    Aber bei den ETFS , muss ich da auch taglich die kurse verfolgen oder ist dies nicht so wichtig?

    Nein, genau das Gegenteil ist der Fall. Aber genau deshalb gilt "erst informieren, dann investieren". Mind. über den "Einsteigerratgeber zu Exchange Traded Funds (ETF)."

    Was sind ETFs? Das Basiswissen einfach erklärt
    „ETF“ steht für Exchange Traded Funds – ein börsengehandelter Indexfonds. Sie sind ein einfacher und günstiger Weg, um an der Börse zu investieren.
    www.finanztip.de

    Und nein, Dir wird hier niemand einen speziellen ETF für Dich empfehlen. Am Ende möchtest Du noch jemanden, der dafür auch die Verantwortung übernimmt, wenn der sich nicht so entwickelt wie in der Vergangenheit. Aktien-ETFs bedeuten auch ein gewisses Risiko, das Du bereit sein musst zu tragen. Das Risiko sollte sich zwar langfristig (>15 Jahre) minimieren, wird aber nie komplett verschwinden.

    Wir könnne hier nur Ratschläge geben, wie Du selber (zwangsweise mit Zeitaufwand für Dich) zu den für Dich passenden Anlagen/ETFs kommst. Zu Deiner pers. Finanzplanung gehört aber mehr, z.B. sowas wie ein Notgroschen. Dessen Höhe musst Du auf Basis Deiner persönlichen Verhältnisse selber bestimmen.

  • Du kannst einfach bei der ING Diba ein Depot eröffnen das ist von den Konditionen ganz gut auch wenn nicht perfekt. Das gute ist du kannst heute direkt starten.

    Um einfach mal anzufangen nimmst du dann den größten MSCI World den es gibt.
    iShares Core MSCI World (IE00B4L5Y983)
    Darauf richtest du dir einen Sparlan ein mit einem Betrag x den du dir zutraust.

    Meiner Tochter habe ich das gleiche geraten da sie eh ein Konto bei der ING Diba hatte und mir es wichtig war das sie sich damit überhaupt mal beschäftigt.

    Ansonsten einfach mal die Youtube Videos von Finanztip schauen aber außer den einen Sparplan braucht man nichts weiter außer Zeit. Das wichtigste ist das du jetzt anfängst.

  • Wir könnne hier nur Ratschläge geben, wie Du selber (zwangsweise mit Zeitaufwand für Dich) zu den für Dich passenden Anlagen/ETFs kommst. Zu Deiner pers. Finanzplanung gehört aber mehr, z.B. sowas wie ein Notgroschen. Dessen Höhe musst Du auf Basis Deiner persönlichen Verhältnisse selber bestimmen.


    Naturlich könnt hr nur Ratschläge geben. Es gibt immer ein Rikio bei diese Sache

  • Sehr gut, dass du jetzt mit deiner Altersvorsorge starten möchtest. :thumbup:

    Es gibt hierzu meine zwei Standard-Tipps:

    1. Das Taschenbuch von Prof. Hartmut Walz: Ihre Finanzen fest im Griff: Vermögen aufbauen, statt Geld verschenken (Haufe TaschenGuide) für 15.- Euro lesen.

    Oh! Neue Auflage, neuer Preis! Die Inflation hat auch hier zugeschlagen.