Hallo zusammen,
mein Bruder hat diverse Kredite am laufen. Zur Erklärung, ruhender landwirtschaftlicher Milchviehbetrieb (verpachtet (Stall und Ackerflächen)) mit fünf Mietwohnungen in der Nähe von Bonn (sehr ländlich), laufende Investitionen etc., also keine Konsumkredite....
- Zinssatz 2,49 %, läuft noch bis 04/2026, aktuelle Restschuld ca. 3.000 Euro
- Zinssatz 4,2 %, läuft noch bis 04/2031, aktuelle Restschuld ca. 18.000 Euro
xxx - Zinssatz 4,2 %, läuft noch bis 12/2041, aktuelle Restschuld ca. 21.000 Euro xxx
- Zinssatz 2,4 %, läuft noch bis 03/2028, aktuelle Restschuld ca. 11.000 Euro
xxx - Zinssatz 2,99 %, läuft noch bis 07/2039, aktuelle Restschuld ca. 34.000 Euro xxx
- Zinssatz 2,95 %, läuft noch bis 11/2029, aktuelle Restschuld ca. 20.000 Euro
xxx - Zinssatz 5,03 %, läuft noch bis 03/2035, aktuelle Restschuld ca. 30.000 Euro xxx
- Zinssatz 5,83 %, läuft noch bis 10/2028, aktuelle Restschuld ca. 25.000 Euro
SUMME = ca. 162.000 Euro
Tagesgeld: 35.000 Euro
ETF: 8.000 Euro im MSCI World
Alter: 41 Jahre (er), 39 Jahre (sie), 2 Kinder
Aus dem Verkauf einer Immobilie erhält er nun im Laufe des Jahres noch knapp 130.000 Euro an Kapital als schenkungsfreie Schenkung. Wie sollte er dieses Geld anlegen, bzw. welche Kredite zuerst versuchen abzulösen? Habe ihm geraten, auf jeden Fall die Kredite abzulösen, die oben mit "xxx" markiert sind, da die Laufzeit noch relativ lang ist.
Wie ist eure Meinung? Oder erst weiter die Reserve aufbauen?