Umstellung auf 1-ETF-Lösung

  • Das heißt ohne IMI würde ich ein wenig mehr ins Risiko gehen, hätte dafür aber auch eine größere Chance auf eine höhere Rendite? :/

    Nein.
    Du Diversifizierst einfach nur etwas weniger, wenn Du statt dem MSCI ACWI IMI in den MSCI ACWI investierst.
    Ob dass eine oder andere dann in 10, 20 oder 40 Jahren zu einer höheren Rendite und/oder einem geringeren Risiko geführt hat, wissen wir alle erst in der Zukunft.
    Ich habe mich bei der 1-ETF Lösung für den SPDR MSCI ACWI IMI entschieden. Einfach weil er aus meiner Sicht für eine günstige TER die breitestmögliche Marktabdeckung bietet.

    Ich habe aber auch noch meine 'Altlasten' in Form eines MSCI World und eines MSCI EM IMI in meinem Depot. Beide sogar mit einer höheren TER als der SPDR MSCI ACWI IMI. ;)

    Die Entscheidung ob nun MSCI ACWI, MSCI ACWI IMI, FTSE All World ist m.E. ungefähr genau so entscheidend als ob man nun Milch mit 3,5% Fett oder 3,8% Fett lieber trinkt. ;)

  • Finde die Entscheidung zwischen ACWI und ACWI IMI ist relativ leicht zu treffen. Aber von ACWI oder FTSE All World nehmen, dass finde ich schwieriger zu entscheiden :)

  • Finde die Entscheidung zwischen ACWI und ACWI IMI ist relativ leicht zu treffen. Aber von ACWI oder FTSE All World nehmen, dass finde ich schwieriger zu entscheiden :)

    Im Zweifel einfach losen.;)
    Oder aber man macht es gemäß nach der 3 x 10 Regel von Finanztip.
    10 Jahre den Vanguard FTSE All World
    10 Jahre den Invesco FTSE All World
    10 Jahre den MSCI ACWI (IMI)
    Dann hat man Alles dabei.:D

  • Solactive GBS Global Markets Large & Mid Cap Index

    der quasi das gleiche abbildet. Der ETF dazu kostet sogar nur 0,07% ;)

    Gibt’s davon Amundi nicht noch einen Welt-weit für 0,05 % TER ???


    Amundi Prime Global UCITS ETF Acc | ETF210 | IE0009DRDY20
    Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum Amundi Prime Global UCITS ETF Acc (ETF210 | IE0009DRDY20) ➤ justETF – Das ETF Portal
    www.justetf.com
  • Ja wenn der ETF nur nicht von Amundi<X wäre.

    ich hingegen hab´s ganz gern, wenn meine Fonds vom größten Vermögensverwalter in EUROPA sind und nicht von den Amis ;)

    Noch dazu, wo die ETFs jetzt auch in Irland beheimatet sind wie die anderen auch...und das sag ich als jemand, der direkt von dem Umzug des Prime Global betroffen war :)

    Gibt’s davon Amundi nicht noch einen Welt-weit für 0,05 % TER ???

    das ist aber das Pendant zum MSCI World und nicht das zum ACWI oder FTSE All World, also ohne Schwellenländer.

    Das ist der, wieso alle so schimpfen auf Amundi, weil der von LU nach Irland steuerschädlich umgezogen ist.

  • Das waren einige Fonds bei Amundi mit unerfreulichen Überraschungen, nicht nur einer.

    das sind sie aber nicht allein....und sie haben halt nach der Lyxor Übernahme aufgeräumt und zusammengelegt und die Fonds mit hohem US Anteil von LU nach Irland gelegt weil steuerlich besser, also letztlich positiv für jeden der den Fonds hält.

    Kann man so oder so sehen: ich finde das ok. Die beiden o.g. (All) World ETFs sind sehr gut und günstig, der Index dazu ist sogar aus D. Jetzt wo sie auch noch in Irland domestiziert sind, sehe ich da eigentlich nur noch Vorteile ggü den anderen. Groß genug sind die inzwischen auch bzw. sehr schnell gewachsen

  • ..., also letztlich positiv für jeden der den Fonds hält.

    Wohl eher für Amundi. ;)
    Oder ist die Rendite der Fonds höher geworden seit Sie nach Irland umgezogen sind? :/
    Und von großen Preissenkungen (TER) durch den Umzug habe ich jetzt nix mitbekommen.
    Also wie hat der Kunde davon profitiert?

    Es wird ein Index getrackt. Und wenn der Index schon perfekt getrackt wurde als der Fonds in LU aufgelegt war, wird er nicht besser getrackt, wenn der Fond in IE aufgelegt ist.:/
    Einzig die internen Kosten werden gesenkt. Und das ist erstmal nur gut für den Fondsanbieter. Erst wenn der Fondsanbieter die Kostensenkungen weitergibt profitiert auch der Kunde.

  • Erst wenn der Fondsanbieter die Kostensenkungen weitergibt profitiert auch der Kunde.

    der Anbieter wird dadurch konkurrenzfähiger und das ist für mich auch ein langfristiger Vorteil für den Kunden.

    Und hältst Du etwa keinen ETF in dem die Amundi Aktie enthalten ist? Ist eine Kostensenkung nicht gut für die Firma und damit den Aktienkurs?

  • das ist aber das Pendant zum MSCI World und nicht das zum ACWI oder FTSE All World, also ohne Schwellenländer.

    Das ist der, wieso alle so schimpfen auf Amundi, weil der von LU nach Irland steuerschädlich umgezogen ist.

    Ok. Alles klar. Gibt es auch in der ausschüttenden Version. Ideal für mich.

  • Auch das ist möglich. Ich hab auf jeden Fall kein Problem mit Amundi, sehe v.a. den Vorteil Europa, gerade in Zeiten wie diesen.

    Ich sehe den Vorteil nicht wirklich. Der Fonds ist ja nur eine Hülle um den Inhalt. Bei einem Aktien-ETF halt Aktien aus diversen Ländern.
    Aufgelegt sind viele Fonds in Irland. Und das gilt sowohl für Fonds von europäischen Anbietern wie auch von US Anbietern. :/

  • Gibt es auch in der ausschüttenden Version

    ich hab aktuell auch den All Country in der thesaurierenden Variante, überlege aber den auf ausschüttend umzustellen (ggf auch den Prime Global für 0,05%, passt eigentlich besser zum Invesco MSCI World equal weight) nach der jüngsten Erkenntnis, dass historisch in der Entnahmephase ausschüttend öfter von Vorteil war unter den aktuellen steuerlichen Rahmenbedingungen, gerade wenn man erst gegen Ende der Ansparphase hohe Beträge einbringt.