Meine Einordnung der Zahlungsarten nach abnehmender Sicherheit für den Kunden:
- Rechnung
- SEPA-Lastschrift
- PayPal (natürlich mit 2FA nutzen), eBay, Kleinanzeigen (sicher bezahlen)
- Kreditkarte/Debitkarte mit 3D-Secure
- Vorkasse
Zuerst wollte ich schreiben: Wenn Kriminelle an Kartendaten inkl. CVC code kommen, dann können sie frei abbuchen. Aber das stimmt so nicht mehr, weil in der EU das 3D-Secure Verfahren vorgeschrieben ist. Online Kartenzahlungen sind mit 3DS sehr sicher, weil jede Transaktion explizit vom Kunden autorisiert werden muss - Ausnahmen sind Folgezahlungen bei Abos und Zahlungen sehr zuverlässigen Händlern wie Amazon (hier wird die Autorisierung via 3DS nicht bei jedem Kauf erzwungen).
Bei meinen Karten ist 3D Secure aktiviert und lässt sich (ausser bei Wise) nicht ausschalten.
Im nichteuropäischen Ausland inkl. USA, Japan, Asien oder wenn EU-Händler nicht-EU Zahlungsdienstleiter nutzen, ist 3D Secure zwar nicht vorgeschrieben, aber m.W. blockieren meine Banken dann Transaktionen.