Erster Sparplan - MSCI World ACWI oder FTSE All-World

  • Hallo zusammen,

    willkommen im Forum von Finanztip.

    Der Anfang ist gemacht. Einer der beiden ist so gut wie der andere. Ein Welt ETF von MSCI bis IMI. Da machen Sie nichts falsch. Nicht investiert sein ist falsch. Achten Sie auf Ihr Gesamtvermögen. Dazu muss es passen. Das 4 Töpfe Prinzip ist die Grundlage

    https://www.finanztip.de/indexfonds-etf/etf-finder/

    LG

    Richtig. Bitte beim ETF-Finder nicht auf den Amundi mit Gebühren von 0,45 % hereinfallen. Die Redaktion von Finanztip schafft es immer noch nicht diesen überteuerten „Oldtimer“ rauszuschmeißenden…

  • Richtig. Bitte beim ETF-Finder nicht auf den Amundi mit Gebühren von 0,45 % hereinfallen. Die Redaktion von Finanztip schafft es immer noch nicht diesen überteuerten „Oldtimer“ rauszuschmeißenden…

    Hat der nicht doch seine Berechtigung? Liegt im Ein-Jahres-Vergleich immerhin vorm ACWI von iShares. Das Swappen spart schon mächtig Kosten.

  • Hat der nicht doch seine Berechtigung? Liegt im Ein-Jahres-Vergleich immerhin vorm ACWI von iShares. Das Swappen spart schon mächtig Kosten.

    Die Redaktion sollte bei ihrer schnell nachgeschobenen ACWI -Auswahl lieber über ihren Schatten springen: kein Swap und von Amundi dann den Prime All Country World.

  • Die Redaktion sollte bei ihrer schnell nachgeschobenen ACWI -Auswahl lieber über ihren Schatten springen: kein Swap und von Amundi dann den Prime All Country World.

    Ich meine, dass eines der notwendigen Kriterien ein Alter von 5 Jahren ist/war. Da hat der Amundi Prime All Country World noch etwas Zeit. :/
    BTW: Der Amundi Prime (MSCI World Clone) wurde mal eben nach knapp 5 Jahren Alter von Amundi von LU nach IE umgezogen, was dann für viele Kunden Steuerzahlungen ausgelöst hat. Amundi muss man m.E. nicht haben. :rolleyes:

  • Kann es denn sein, dass z.B. der ACWI von iShares auch von den Kosten gesenkt wird oder wie kommt es das der von SPDR 0,12% Kostet und der von iShares 0,20%.

    Der von SPDR ist ja sogar besser gelaufen, warum sollte man dann den von iShares nehmen?

  • Amundi muss man m.E. nicht haben. :rolleyes:

    egal ob ich den hab oder nicht, ich finde das bashing echt überzogen.

    Andere haben auch schon viele ETFs geschlossen oder umgezogen, Amundi hat halt viel zusammengelegt nach der Lyxor Übernahme. Die neuen sind jetzt in IE domestiziert wie die meisten anderen auch. Das ist ein super Index, noch dazu eines deutschen Anbieters (Solactive), der Prime Global hat eine sehr gute TD, kann man vom All Country auch erwarten.

    Sie sind auch sehr schnell gewachsen und haben inzw. eine mehr als ausreichende Größe.

    Sie sind super günstig und vor allem eben aus Europa, zumindest den Kern ETF habe ich schon gern von da, was weiß ich was dem Kürbis noch alles einfällt.

    Und ich war selber von dem Prime Global Umzug betroffen...ja mein Gott, dann halt man halt etwas Steuerstundungseffekt verloren, irgendwann muss man eh versteuern...

    Man kann andere besser finden von mir aus, aber dieses ständige bashing ist echt übertrieben.

  • Kann es denn sein, dass z.B. der ACWI von iShares auch von den Kosten gesenkt wird oder wie kommt es das der von SPDR 0,12% Kostet und der von iShares 0,20%.

    Der von SPDR ist ja sogar besser gelaufen, warum sollte man dann den von iShares nehmen?

    die beiden sind quasi identisch gelaufen...jetzt kann man sagen, die 1,8% Renditeunterschied auf 14 Jahre kommen von den 0,08% TER Unterschied...ja, kann sein..

    mach Dich nicht verrückt...nimm den, der nach Gefühl passt oder den billigsten (dann machst Du Dir erst mal keine Gedanken ob denn nicht der billigere doch besser gewesen wäre) oder den Größten oder was auch immer...es ist WIRKLICH egal...aber fang an..und das ist ja auch nicht in Stein gemeißelt.. in ein paar Jahren kannst Du Dir einfach einen anderen nehmen, ist eh sinnvoll wegen Steuer später (3x10 Strategie, kannst ja googlen)

    Edit: bzgl. Kosten: es gibt einen harten Wettbewerb zwischen den Anbietern. Noch hat es iShares nicht nötig die Kosten zu senken, siehst ja am Fondsvolumen. Ob das i-wann kommt? Vielleicht, wer weiß.

  • mach Dich nicht verrückt...nimm den, der nach Gefühl passt oder den billigsten (dann machst Du Dir erst mal keine Gedanken ob denn nicht der billigere doch besser gewesen wäre) oder den Größten oder was auch immer...es ist WIRKLICH egal...aber fang an..und das ist ja auch nicht in Stein gemeißelt.. in ein paar Jahren kannst Du Dir einfach einen anderen nehmen, ist eh sinnvoll wegen Steuer später (3x10 Strategie, kannst ja googlen)

    Genau so sieht es aus!
    Liam97
    Fang an! Und dann zieh das erstmal ein paar Jahre durch. Du wärst nicht der Erste, der nach ein paar Jahren dann ohnehin anfängt zu 'optimeren'. :rolleyes: Es gibt hier reihenweise Threads, ob es nicht doch sinnvoll ist jetzt etwas mehr Europa und/oder Schwellenländer dazu zu mischen, usw.
    Einfach nur die Füße stillhalten und den Sparplan laufen zu lassen bekommen viele einfach nicht hin.

  • Danke für eure Rückmeldungen. Wahrscheinlich kann ich mich nicht so richtig entscheiden, da es hier um sehr viel Geld nach 10/15 Jahren geht was sich angespart hat und ich was sowas betrifft immer sehr konservativ und vorsichtig bin. Ich überlege mir das nochmal übers Wochenende.

  • Hallo zusammen,

    einige Nächte darüber schlafen ist immer richtig.

    Die Information will geschlagen werden. Da ist nicht investiert sein teuer. In 35 Jahren verdoppeln sich die Preise. Hier eine Unterstützung: https://www.finanztip.de/inflation/ Bei einem Welt ETF verdoppelt sich i.R. alle 10 bis 15 Jahre das Kapitel. Das ist konservativ.

    Fangen Sie ggf. mit einem sehr sehr kleinen Betrag an. Anfangen ist alles.

    LG

  • Bei welcher Bank hast du denn dein Depot? Vielleicht ist da ja der eine ETF günstiger zu haben als der andere. Ist z.B. bei der 1822direkt so. Das wäre ja vielleicht auch noch ein Argument. Den iShares MSCI ACWI kriegst du da ohne Kaufgebühren, Fonds von SPDR beispielsweise aber nicht.

  • Bei welcher Bank hast du denn dein Depot? Vielleicht ist da ja der eine ETF günstiger zu haben als der andere. Ist z.B. bei der 1822direkt so. Das wäre ja vielleicht auch noch ein Argument. Den iShares MSCI ACWI kriegst du da ohne Kaufgebühren, Fonds von SPDR beispielsweise aber nicht.

    er ist bei Scalable - er hatte mich angeschrieben und auch nochmal gefragt