Was passiert nun wenn alle nur noch MCAP-gewichtete globale ETFs kaufen würden? Richtig, nichts! Die Marktmeinung ändert sich dann nicht.
oh doch, etwas gewaltiges würde passieren bzw. genau das was Du schreibst, aber anders als Du es meinst: die relative Marktmeinung ändert sich nicht mehr, aber genau das ist es was braucht, die ständige Änderung der Meinung zur Relation der Unternehmen zueinander.
Gedankenexperiment: alle Anleger der Welt kaufen/verkaufen nur noch den ACWI IMI.
Folge: Alle Werte im ETF würden nur noch gemeinsam steigen oder fallen (je nachdem, ob gerade einer den ETF kauft oder verkauft) aber nicht mehr in Relation zu einander und genau das ist eben wichtig und nötig. Es gäbe keine Preisfindung mehr ob etwas "teuer oder günstig" ist.
Damit passive ETFs überhaupt funktionieren (egal ob EW oder MCAP oder Preisgewichtet oder was auch immer gewichtet), braucht es aber erst mal eine Preisfindung der Werte zueinander und dafür braucht es Investoren die diesen Preis festlegen, ob sie etwas teuer/günstig im Vergleich zum anderen halten. An dieser Stelle Danke an McProfit (ich denke es waren ca. 20% der Investitionen, die mind aktiv gehandelt werden müssen, bevor das System kippen würde)
Heißt: Natürlich braucht es "draußen" jemand der sagt: ich investiere den € lieber in Siemens als in eine SAP oder in eine "HoyMinSung" aus Hinterchina...oder eben andersrum...oder ich verkaufe und gebe den € besser in Anleihen (dann schadet das eben dem ganzen Aktienmarkt weil man meint der sei zu teuer im Vergleich zu Anleihen).... es braucht einen Markt der die Preise der Anlagen relativ zueinander festlegt.
Das hat aber rein gar nichts damit zu tun, wie man die Titel innerhalb eines ETF gewichtet und ob man damit Aktiv/Passiv oder prognosefrei J/N unterwegs ist.
Gewichtet man sie nach der aus der Preisfindung entstehenden Marktkapitalisierung, hat man halt die geringsten Transaktionskosten und es ist am einfachsten, aber die ETF Anleger eines ETF auf den Dow Jones sind genauso passiv und prognosefrei unterwegs wie die Käufer eines ETF auf den S&P500.