Wir (verheiratet) machen es so:
Sie in Teilzeit (50%), er (ich) in Vollzeit. Ich pflege alle gemeinschaftlichen Ausgaben und jeweiligen Netto-Gehälter in Excel und rechne dann aus wie viel jeder beitragen kann, anteilig von seinem Gehalt. Sie trägt ca. 40% der Kosten und ich ca. 60%. (Sie verdient mehr als ich, wenn man ihr Gehalt auf Vollzeit hochrechnen würde, daher 40% trotz 50%-Stelle).
Für uns passt das so, Gemeinschaftskonto haben wir nicht.
Versicherungen zahlen wir nach obigem Modell gemeinsam, also z.B. Wohngebäude, Hausrat, Haftpflicht.
Sparpläne führt jeder selbst auf seinem Depot aus, sie sind ca. gleich hoch.