Hallo zusammen,
wir haben vor Kurzem ein Haus gekauft und sind nun dabei, unsere Finanzen neu zu sortieren. Neben der monatlichen Tilgung bleibt uns ein Überschuss von etwa 1.500 € im Monat, den wir gerne sinnvoll nutzen möchten.
Ein Teil des Geldes – ca. 1.000 € monatlich – soll auf einem Sparbuch bleiben, damit wir im Falle von unvorhergesehenen Ausgaben (zum Beispiel Reparaturen oder Notfälle) schnell darauf zugreifen können. Uns ist bewusst, dass das dort kaum Zinsen bringt, aber die schnelle Verfügbarkeit ist uns in dem Fall wichtiger.
Für die übrigen 500 € im Monat suchen wir nun eine Möglichkeit, das Geld langfristig anzulegen und von Zinsen bzw. Rendite zu profitieren.
Wir sind noch offen, was die konkrete Aufteilung oder Strategie betrifft – zum Beispiel:
- ETF-Sparpläne
- Tagesgeld oder Festgeld
- Andere Ideen, wie man langfristig ein kleines Polster aufbauen kann?
Habt ihr Erfahrungen oder Tipps für uns?
Gerne auch andere Konstellationen, wie man den monatlichen Überschuss noch besser aufteilen oder nutzen könnte.
Vielen Dank vorab für eure Ratschläge!