Bedenke, dass Du damit nicht Dein Risiko minimierst, sondern nur den Aktienkorb anders aufteilst. Du bist damit nicht breiter aufgestellt
Man verteilt die Risiken aber gleichmäßiger und ist zwar nicht breiter, aber besser diversifiziert. Man kann 100% Risiko zb 100/0 oder 70/20/10 verteilen, oder auch 40/30/30 Wenn der Risikofall bei den 100 oder 70 eintritt, ist die Auswirkung halt größer auf das Ganze als wenn es nur 40% sind, deswegen ist es sinnvoll das Risiko gleichmäßiger zu verteilen.
Da ist es mir auch egal was die Meinung der Anleger ist, die können nämlich auch meinen, dass zb Amazon die Weltherrschaft über die Wirtschaft erlangt und dem Laden 99% der Marktkapitalisierung zumessen. Das ist dann trotzdem ein Risiko das man nicht eingehen sollte, genauso wie man halt auch jetzt nicht alles auf einen Einzeltitel setzen sollte, selbst wenn es der nach Marktmeinung aktuell „wertvollste“ ist.