Flexible Stromtarife

  • Mir ist aufgefallen, dass sich die Berechnung der günstigsten Flex-Stromtarife zwischen Finanztip, test.de, Check24 und Verivox z.T. erheblich unterscheiden. Während z.B. tibber bei Finanztip schlecht abschneidet, liegt es bei den übrigen Vergleichen weit oben. Umgekehrt kommen die von Finanztipp hochgelobten Anbieter Ostrom und naturstrom bei den anderen Portalen gar nicht vor.

    Welcher Vergleich ist nun der zuverlässigste??

  • Referat Janders 23. September 2025 um 19:39

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Finanztip gibt wahrscheinlich Qualitätskriterien Vorrang, die bei den anderen Vergleichsportalen nicht berücksichtigt werden.
    Finanztip ist unabhängig und verzichtet wir auf bezahlte Werbepartnerschaften.

    Bei den check24 und Verifox sind nie alle Anbieter gelistet.
    Beide haben kommerzielle Ansprüche, wollen also an dem Vergleich und nachfolgendem Abschluß Geld verdienen.

    Ich sehe Finanztip und Stiftung Warentest ehrlicher, also zuverlässiger.

  • Finanztip gibt wahrscheinlich Qualitätskriterien Vorrang, die bei den anderen Vergleichsportalen nicht berücksichtigt werden.
    Finanztip ist unabhängig und verzichtet auf bezahlte Werbepartnerschaften.

    ... außer auf affiliate links ... :)

    Die üblichen Vergleichsportale sind von der Handhabung her einfach, deswegen werden sie viel genutzt. Speziell besonders günstige Angebote tauchen dort manchmal nicht auf, wohl aus verschiedenen Gründen nicht. Da stellt sich dann die Frage für den prospektiven Kunden, wie er diese besonders günstigen Angebote finden kann. :)

  • Man kann unten bei Check24 die nicht gelisteten Anbieter anzeigen lassen, um dann direkt auf der Internetseite zu schauen.

    Es ist fast wie im richtigen Leben, deswegen heißt das hier auch Erde und nicht Paradies.

  • Hallo zusammen, wir sprechen hier also von unserem neuen Vergleich dynamischer Stromtarife: https://www.finanztip.de/stromtarife/dy…rife-vergleich/

    Die Erklärung: Wir bei Finanztip bewerten und vergleichen die dynamischen Tarife ausschließlich anhand der Kosten, die direkt beim Anbieter entstehen und an ihn fließen. Diese Anbieterkosten sind der einzige Preisbestandteil, durch den sich die dynamischen Stromtarife preislich voneinander unterscheiden. Denn der Rest des Strompreises ist bei allen Tarifen gleich hoch und nicht durch den Anbieter beeinflussbar.

    Die Vergleichsportale Check24 und Verivox verfügen nicht über eine solche Vergleichsfunktion. Stattdessen zeigen die Portale einen Aktionspreis an, der ausschließlich für den ersten Vertragsmonat gilt. Ab dem zweiten Monat gilt dann der dynamische Preis, wobei Verivox dafür gar keinen Preis anzeigt und Check24 einen geschätzten Gesamtpreis, nach dem sich jedoch nicht sortieren lässt und der auf verschiedenen Annahmen beruht.

    Viele Grüße, Benjamin

    Finanztip-Experte für Energie