PayPal - wo ist die eigene IBAN für Aufladungen der PayPal Wallet geblieben?

  • WorriedDad: Zunächst - das ist schätzungsweise vier Jahre her - hatte ich im Rahmen eines beabsichtigten online-Einkaufs Stress mit der Zahlungsabwicklung (Alternativen waren Paypal und Vorkasse).

    Und seit ich nach Abbruch des Vorgangs - ich konnte sonstwo zum gleichen Preis, aber ohne Stress oder Vorkasse kaufen - ein wenig zu Paypal recherchiert hatte und dabei auf den eher harmlos klingenden Namen Peter Thiel gestoßen bin, ist es grundsätzlich.

    Auch das kleinere von zwei Übeln kann ein größeres sein.

  • 1)

    Meine Rückholung meiner Überweisung auf die PayPal Wallet scheint - hoffentlich - geklappt zu haben. Zumindest hat mir die DKB hierfür die Gebühren von 10 Euro berechnet (Lehrgeld). Den Überweisungsbetrag hat mir die DKB allerdings noch nicht wieder gutgeschrieben. Aber das habe ich auch schon bei anderen Buchungsvorgängen so gesehen. Die Kosten holt man sich zuerst - was mich früher auch aufgeregt hätte.

    Ich hatte eine "normale" Überweisung nach 18:00 veranlasst und für diese dann - wegen der bereits beschriebenen Probleme - innerhalb von 30 Minuten die Rückholung veranlasst.

    die Bank schreibt nun:

    Zitat

    Ihr Auftrag wurde an die Empfängerbank weitergeleitet. Über die Rückmeldung der Empfängerbank werden wir Sie umgehend informieren. Unabhängig vom Erfolg müssen wir Ihnen hierfür eine Gebühr von 10 Euro in Rechnung stellen.

    Da hätte ich jetzt nicht mit gerechnet, dass diese "normale" Überweisung - keine Echtzeit-Überweisung - die nach 18:00 gemacht wurde, innerhalb von 30 Minuten bereits an die Empfängerbank weitergeleitet wurde.

  • Ich hatte eine "normale" Überweisung nach 18:00 veranlasst und für diese dann ... die Rückholung veranlasst.

    Die Bank schreibt nun:

    Zitat

    Ihr Auftrag wurde an die Empfängerbank weitergeleitet. Über die Rückmeldung der Empfängerbank werden wir Sie umgehend informieren. Unabhängig vom Erfolg müssen wir Ihnen hierfür eine Gebühr von 10 Euro in Rechnung stellen.

    Natürlich müssen sie nicht, aber sie tun halt.

    :)

  • 1)

    Meine Rückholung meiner Überweisung auf die PayPal Wallet scheint - hoffentlich - geklappt zu haben. Zumindest hat mir die DKB hierfür die Gebühren von 10 Euro berechnet (Lehrgeld). Den Überweisungsbetrag hat mir die DKB allerdings noch nicht wieder gutgeschrieben. Aber das habe ich auch schon bei anderen Buchungsvorgängen so gesehen. Die Kosten holt man sich zuerst - was mich früher auch aufgeregt hätte.

    Die Rückholung der Überweisung hat geklappt :thumbup:

    Das hat mich aber 10 Euro gekostet, die ich entweder von PayPal zurückbekomme oder als "Eintrittskarte für unterhaltsames Theater" abheften werde.

    2)

    Ich habe eine kleine Sofort-Überweisung (Test-Überweisung) auf die alte IBAN meiner PayPal Wallet gemacht. Die IBAN Prüfung hat sich beschwert und ich habe die Überweisung trotzdem durchgeführt. Das Geld ist nicht auf meiner PayPal Wallet anbekommen. Zumindest nicht "sofort". Mal sehen, was mit dieser Buchung passiert. Es könnte sein, dass sich meine Entscheidung, die ursprüngliche Überweisung zurückzuholen - auch wenn es 10 Euro gekostet hat, die richtige Entscheidung war.

    Die "Sofort"-Überweisung an die alte IBAN kam einen Tag später an.

    3)

    Als nächstes werde ich mal versuchen, kleine Überweisung auf die neue angezeigte LU IBAN zu machen. Eine Sofort-Überweisung und eine "normale" Überweisung.

    Die Sofort-Überweisung an die neue IBAN ist auch sofort abgewickelt worden.

  • Dann würde ich testweise einfach mal die Bankverbindung in Paypal löschen und neu anlegen.

    Das wird der nächste Schritt.
    Die Wallet-Lösung ist jetzt für mich leider "verbrannt".
    Wenn das mit dem Löschen und Neu-Anlegen des Kontos nicht funktioniert, dann werde ich mich nach Alternativen umsehen. Und unabhängig davon parallel mal prüfen, ob Wero schon brauchbar ist (was die Akzeptanz im Handel angeht).

  • "Macht ein Baum, der im Wald umfällt, ein Geräusch, wenn keiner da ist, der es hören kann?"

    Überall wo Menschen sind, passieren Fehler, Dinge, die nicht so funktionieren, wie man es erwarten würde, wie es angekündigt sind.
    Das fängt mit Links auf irgendeiner Webpage an, die einfach ins 404 führen und endet bei Dingen mit einer Folgewirkung.

  • Überall wo Menschen sind, passieren Fehler, Dinge, die nicht so funktionieren, wie man es erwarten würde, wie es angekündigt sind.
    Das fängt mit Links auf irgendeiner Webpage an, die einfach ins 404 führen und endet bei Dingen mit einer Folgewirkung.

    Ich finde nicht, dass eine Änderung einer IBAN - ohne Information an den Kunden - ein Fehler ist, der passieren kann. Das ist mir zu laissez-faire bei Software, die im Banken-Sektor eingesetzt wird. Hier geht's ja auch nicht nur um Software im Sinne von Programm-Code. Das muss eine sehr aktive Entscheidung gewesen sein, die Wallets mit einer neuen IBAN zu versehen. Die technische Abwicklung dieser Entscheidung hat ja sogar "funktioniert".

  • Da wundert mich die "entspannte" Reaktion hier im Forum darüber, dass eine Ziel-IBAN für ein Guthaben-Konto ohne Information für den Konto-inhaber geändert wird - mit den o.g. Folgen und Problemen.

    Ich habe vielfach den Eindruck, dass Du oder die zahlreichen Menschen, denen Du bei Dingen hilfst, bei denen Du selbst keine hohe Fachkompetenz mitbringst, häufiger Probleme dramatischer sehen als viele User hier im Forum.

  • Ich habe vielfach den Eindruck, dass Du oder die zahlreichen Menschen, denen Du bei Dingen hilfst, bei denen Du selbst keine hohe Fachkompetenz mitbringst, häufiger Probleme dramatischer sehen als viele User hier im Forum.

    Dann sag doch dem User hier bitte, dass er auch locker bleiben soll:

    Viator 1989
    10. Oktober 2025 um 12:13