Depot-Zusammenstellung eines Honorarberaters

  • 90 Prozent Aktien Sie war davor tatsächlich bei der DVAG (🥲) weil ein alter Freund sie da mal reingequatscht hat (vor gefühlt 20 Jahren). Da hatte sie irgendwelche ganz teuren, schlecht performenden DWS Vermögensmandate, mehr muss ich wohl dazu nicht sagen... Vor knapp 3 Jahren ist ihr dann u.a. durch Böhmermann und ZDF aufgefallen dass die Produkte dort absoluter Mist sind und sie hat sich in Eigenregie dann von eben jenem Honorarberater beraten lassen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich leider auch noch nicht viel mit Finanzen am Hut.

    Sie ist 45 und durchaus willig etwas an ihren Finanzen zu verbessern. Und danke für die Erklärungen und Tipps, ich werde auf jeden Fall mal nachschauen!

    csh Ganz lieben Dank für diese tolle Auflistung, hilft mir schonmal sehr viel weiter diese ganzen Fonds und ETFs überhaupt einordnen zu können 😅

  • Kann mir jemand sagen wie ich diese Fonds wie z.B. den A2PGN1 oder A1J1C2 über die comdirect verkaufen kann? Wenn ich über Standard Order reingehe kommt die Meldung "Das angegebene Wertpapier kann nicht als Standard-Order gehandelt werden." Soforthandel ist auch nicht verfügbar.

  • Kann mir jemand sagen wie ich diese Fonds wie z.B. den A2PGN1 oder A1J1C2 über die comdirect verkaufen kann? Wenn ich über Standard Order reingehe kommt die Meldung "Das angegebene Wertpapier kann nicht als Standard-Order gehandelt werden." Soforthandel ist auch nicht verfügbar.

    Da kein geschlossender Investmendfonds, sollte er eigentlich handelbar sein.

  • Kann mir jemand sagen wie ich diese Fonds wie z.B. den A2PGN1 oder A1J1C2 über die comdirect verkaufen kann? Wenn ich über Standard Order reingehe kommt die Meldung "Das angegebene Wertpapier kann nicht als Standard-Order gehandelt werden." Soforthandel ist auch nicht verfügbar.

    Da müsste irgendwo stehen "Zum Festpreisgeschäft". Das ist die Rückgabe bei der Fondsgesellschaft.

  • ...Meine Mutter hat nämlich keine Lust sich aktiv darum zu kümmern.

    Das ist aber eine zwingende Voraussetzung für eine gelungene Geldanlage. Und das ist auch der Grund, warum es bisher nicht so gut funktioniert.

    Erst der Strukturvertrieb, dann der angebliche Honorarberater, und jetzt kommst Du. Willst Du Deine Mutter echt zu 100% in Aktien quatschen?

  • Das ist aber eine zwingende Voraussetzung für eine gelungene Geldanlage. Und das ist auch der Grund, warum es bisher nicht so gut funktioniert.

    Erst der Strukturvertrieb, dann der angebliche Honorarberater, und jetzt kommst Du. Willst Du Deine Mutter echt zu 100% in Aktien quatschen?

    Wie meinst du zu 100% in Aktien quatschen? Mein Plan wäre nach wie vor All-In A2PKXG. Natürlich ist es letztlich ihre Entscheidung, ich habe ihr jedenfalls ein paar nützliche Videos zum Thema ETFs von Finanzfluss dazu geschickt. 😄

  • Fraglich ist nur, was diese 45-jährige Frau selbst dazu sagt.

    Wenn diese Fonds hier "alles" sind, dann ist sie ja damit auch schon 100% im risikobehafteten Bereich, fast nur Aktien. Die 15k in Unternehmensanleihen (IE00B296YK09) würde man ja auch dem Risikoteil zuordnen. Da sind Hochzinsanleihen und Coco Bonds drin (bei letzterem weiß ich nicht mal was das ist).

    Sie scheint mir durchaus eine risikofreudige Anlegerin zu sein, außer sie weiß nicht was sie tut, was auch gut möglich ist.

  • Um so eine Depotzusammensetzung zu analysieren, müsste man die Infos doch einfach in eine KI werfen können und dann mit der analysieren, was man da hat - statt sich mühsam die Infos im Web zusammenzusuchen.

    Ich wollte z.B. mal die Entwicklung meiner Blutwerte betrachten. Habe einige Laborwert PDFs in eine KI kopiert und geschrieben: ~"zeige mir die Werte für Diabetis, Leber,,, (ja so allgemein formuliert) nebeneinander an". Prompt kam die Anzeige und ungefragt eine Analyse dazu - auf deren Basis ich dann weiter mit der AI rumdiskutierte.

  • Wie meinst du zu 100% in Aktien quatschen? Mein Plan wäre nach wie vor All-In A2PKXG.

    A2PKXG ist ein Aktien-ETF. Es geht darum, zusätzlich etwa in andere Anlagen wir Anleihen zu investieren. Dazu könnte sie z.B. den Rentenfonds in der Liste, A1J1C2, behalten (Renten = Anleihen). Der hat ja schon eine gewisse Größe.