Kaufpreis: 200.000 € Eigenkapital: 10.000 € Zins / Tilgung: 3,96 % / 1 % Rate: 827 €/Monat Mieteinnahme: 660 €/Monat Hausgeld: 80 €/Monat Steuersatz: 42 % Haltedauer: 10 Jahre Wertsteigerung: 2 %
Ergebnis: • Restschuld nach 10 Jahren: ca. 171.000 € • Verkaufserlös netto: ca. 226.700 € • Gewinn ca 41.900 € • Eigenkapitalrendite: ca. 17,8 % p.a. • Cashflow: –115 €/Monat
Kann man diese Investition als realistisch betrachten?
Es sind eben alles komplett fiktive Zahlen basierend auf vielen Variablen.
Wer sagt, dass es über 10 Jahre eine lineare Wertsteigerung über 2% im Jahr gibt?
Bei 200.000 EUR Kaufpreis versenkst Du gleich mal um die 20.000 EUR Kaufnebenkosten. Damit liegt der "fiktive Gewinn" schon nur noch bei 21.900 EUR.
Woher kommt die "Cashflow"-Berechnung? Ist das stumpf 827 EUR Rate abzüglich 660 EUR Miete und 80 EUR Hausgeld? Wo und wie ist da die Steuer auf die Mieterträge berechnet?
Bei einem negativen Cashflow von minus 115 EUR im Monat zahlst Du auf 10 Jahre insgesamt 13.800 EUR drauf. Damit schrumpft der "fiktive Gewinn" schon auf nur noch 8.100 EUR. Und das ohne Berücksichtigung von Steuer auf die Mieterträge und nur dann, wenn alles zu 100% so eintrifft wie prognostiziert.
Du gehst da - sorry, wenn ich das so deutlich sage - komplett blauäugig ran.