Privatkredit bzw. Geld leihen und Finanzamt

  • Möchte gerne einer sehr guten Freundin einen 5 Stellingen Betrag leihen oder als Privatkredit geben.

    Möchte dafür keine Zinsen haben, nur die Rückzahlung soll mit einem monatlichen fixen Betrag erfolgen.

    Akzeptiert das Finanzamt das mit 0% oder sollte man immer etwas Zinsen verlangen? Wenn ja wie hoch. Oder geht das Finanzamt evtl. Sogar von einer Schenkung aus wo evtl. dann auch noch Erbschaftssteuer anfallen würden.

  • Ein zinsloser Kredit ist möglich, ich würde aber dennoch einen Zinssatz einfordern bzw. festlegen, da du hier dann die Opportunitätskosten hast.

    „Fünfstellig“ kann 10.000 oder aber auch 99.999 Euro bedeuten.

    Als Schenkung hast du hier dann theoretisch die Zinsen. Freibetrag windiger 20.000 Euro pro zehn Jahre.

    Das Thema Erbschaftssteuer wird nur bei einem Erbe interessant. Meinst du nicht eher Schenkungssteuer?


    Unabhängig davon meine subjektive Einstellung, dass ich „Freunden“ nie Geld leihe würde, schon gar nicht in fünfstelliger Höhe.

    Denkt bitte an einen schriftlichen Kreditvertrag.

  • Wenn die sehr gute Freundin nicht zur Familie gehört, liegt die Steuerfreigrenze für Schenkungen bei 20.000,- EUR

    Das geliehene Geld, dass ja zurückgezahlt wird, ist meines Erachtens aber keine Schenkung im steuerlichen Sinn. Allerdings kann ich nicht sagen, in welchem Zeitraum die Rückzahlung erfolgen müsste ... spätestens nach 10 Jahren?

    Fürs Finanzamt relevant dürfte aber der gesparte Zins sein - das ist meines Wissens eine Schenkung. Wenn die Zinsersparnis - ggü. einem normalen Bankkredit - 20.000,- EUR (Freigrenze) übersteigt, wäre das schenkungssteuerpflichtig.

    Erbschaftssteuer fällt nicht an, da nicht geerbt wird.

    Wenn man Schenkungssteuer vermeiden möchte, könnte man einen Zins in einer Höhe wählen, der eine Zinsersparnis von max. 20.000,- EUR (gesamte Laufzeit) ggü. den marktüblichen Zinsen bringt.

  • Privatkredit - Kredit von Privatpersonen in Anspruch nehmen
    Wann lohnt es sich einen Privatkredit von Privatpersonen aufzunehmen? Geld leihen von privaten Geldgebern und Kreditgebern
    www.finanztip.de


    Da mal nachlesen. Ist sogar eine Vorlage für einen Kreditvertrag dabei.

    Ich verzichte bei Privatkrediten gerne auf die Zinsen, da ich keine Lust habe an Freunden und Familien Geld zu verdienen.

    Mit meiner Schwester habe ich z.b. die Abmachung das Sie mich zum Essen einlädt wenn der Kredit getilgt ist.

    Diese doofen Sprüche wie „ bei Geld hört die Freundschaft auf“ und „über Geld spricht man nicht“ usw. Sind doch von der Finanzindustrie erfunden worden.

    Würden sich die Privatpersonen untereinander mehr vertrauen und sich selber Geld leihen würde ein ganze Einnahmequelle der Finanzindustrie weg brechen.

    Und wenn ein Feund meint mich beklauen zu müssen ist es auch nicht mein Freund. Geld zeigt nur den wahren Charakter der Menschen und auf unehrliche und unzuverlässige Menschen kann ich gut im privaten Verzichten.

  • Und wenn ein Feund meint mich beklauen zu müssen ist es auch nicht mein Freund. Geld zeigt nur den wahren Charakter der Menschen und auf unehrliche und unzuverlässige Menschen kann ich gut im privaten Verzichten.

    Traurig aber wahr. Leider!
    Ich habe im Laufe meines Lebens schon einige 'Freunde/Bekannte' sausen lassen, weil ich geliehenes Geld nicht zurück bekommen habe. Und dabei ging es nicht mal um große Summen. Wenn mich jemand nach 200€ fragt, brauche ich auch keinen Kreditvertrag. Wenn ich das Geld aber nicht zurück bekomme, weiß ich was ich von diesem Menschen zu halten habe.:rolleyes:
    Und ich frage dann auch nicht nach. Schulden sind eine Bringschuld!
    Und wer das nicht versteht kann mir auch gestohlen bleiben!

  • z.B. bei 20k über 10 Jahre Laufzeit und derzeit üblichen 4% wären es ca. 9000€ gesparte Zinsen.

    Werde wohl am besten mal einen Steuerberater fragen, bevor es am Ende noch Scherereien mit dem Finanzamt gibt, und am Ende man es auch noch versteuern muß.