Guten Morgen,
vielen Dank für eure Antworten.
die Relevanz des Beispiels ist für mich insofern interessant, dass ich natürlich die Beispielswertr durch meine eigenen Werte ersetzen möchte.
Mein Gesamtverbrauch inkl. Eigenverbrauch durch PV-Anlage beträgt 7.600 kWh = 7,6 je 1.000 kWh
zieht man jetzt die dritte Faustformel unter 3. heran würde sich die passende Speichergröße wie folgt ermitteln:
7,6 x 1,5 = 11,4 kW
Mein Verbrauch ohne Eigenverbrauch (also quasi nur der zugekaufte Strom/Netzbezug) beträgt 5.600 kWh = 5,6 je 1.000 kWh
5,6 x 1,5 = 8,4 kW
Wie man sieht macht richtige Wahl des Stromverbrauchs zur Ermittlung der richtigen Speichergröße 3 kW aus.
Meine Frage war welchen Verbrauch ich nun für die Berechnung heranziehen muss.
Durch WP für Heizung und Warmwasser ist der Verbrauch natürlich deutlich größer als bei einem normalen HH, darum soll es bei meiner Frage auch gar nicht gehen.
Auch habe ich natürlich den Nachtverbrauch ein Jahr lang getrackt, aber auch darum soll es hier nicht gehen.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Vielen Dank und viele Grüße
Royma