Anleihen sind nicht mehr so sicher wie sie schon mal waren. Auch nicht mit hoher Bewertung. Gerade jetzt mit den ganzen Umbrüchen: Zollauswirkungen, KI, Klimawandel u.a., Tagesgeld ziehe ich vor. Die Gefa-Bank hat ein gutes Angebot verschiedener Sparprodukte.
Beiträge von britty
-
-
Das Forum (Schwarmwissen) ist in Finanzdingen besser solange KI das Halluzinieren nicht lassen können

Chatgpt gibts in verschiedenen Versionen mit unterschiedlichen Zielsetzungen:
Welches ChatGPT-Modell ist das richtige für dich? - KI KÄNGURUGPT-4o oder lieber GPT-5? Es gibt verschiedene ChatGPT-Varianten. Was unterscheidet sie? Welches ist am besten für dich geeignet?ki-kaenguru.deEs ist schon klasse, wenn in Sekunden eine Zusammenfassung von Bundestagsreden zur Verfügung steht. Oder blitzschnell ein Schreiben aufgesetzt wird.
KI-Tipps zu Finanzthemen:
Chatbot statt Bankberater: Wie KI im Banking funktionieren kann - KI KÄNGURUDu suchst einen Finanzberater, der immer für dich da ist? So hilft dir Künstliche Intelligenz – rund um die Uhr, flexibel und persönlich.ki-kaenguru.de
Bekomme deine Finanzen besser in den Griff - mit diesen Prompts - KI KÄNGURUDu willst deine Ausgaben kontrollieren, mehr Geld sparen und finanziell klüger handeln? Dann lass dir ganz konkret von ChatGPT & Co. helfen!ki-kaenguru.deFür Anfragen, die nicht selbst schnell zu recherchieren sind, nutze ich Lumo (von proton). Googledienste (ausser einer alten Mailadresse ab und zu) überhaupt nicht mehr.
Bei Fragen an lumo bleiben die Daten und Ergebnisse auf dem Gerät. Das ist meinerMeinung nach ein sehr großes Plus. Mit Finanzfragen habe ich lumo noch nicht getestet.
Kann mich aus Datenschutzgründen auch nicht mit den Finanzübersichtsapps anfreunden, so interessant und praktisch diese auch sein mögen.
-
Oder Freitag nachmittag. Dann wirds Dienstag

-
Es gibt schon Techniken, CO2 in Zement zu binden u.ä. Entweder nutzen das alteingesessene Infrastrukturfirmen oder Start-Ups. Das wird zu lesen sein. So wie in einem anderen Bereich die Sache mit den Roboterküchen. Aus einem Start-Up zum Börsengang und kommt jetzt in Fahrt.
-
Zwischen Alt- und Neukunden zu differenzieren, ist prinzipiell möglich. (Siehe Girokonto bei der DKB)
Was meinst du wie schnell Depots abgezogen werden, wenn Neukundschaft kostenlose Sparpläne bekäme und Bestandskundschaft nicht ....
Hatte im Oktober eine Gebührenrechnung, obwohl das Orderverhalten sich nicht geändert hat. Hatte bei Buchung darüber verfügt. War es schon immer so, dass Guthaben aus Verkaufsordern erst am übernächsten Bankarbeitstag gutgeschrieben werden? Wenn nicht, dann ist das eine neue Art im Depot Einkünfte für die Bank zu generieren anstelle Sparplangebühren.
-
Hi,
diese Definition "15 Jahre nie mit einem Verlust" beinhaltet nie die Opportunitätskosten, sprich potentielle Zinseinnahmen bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Inflation. Insofern halte ich mich immer etwas zurück, was mögliche Zeiträume angeht.
"Nie" gabs ab 25 Jahren, bei 15 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit groß - berechnet aufgrund der Erfahrungen bisher.
-
Der Wechsel erfolgt wohl erstmal nur für Neukunden. Bestandskunden sollen erst ab 2027 umziehen
Es müssten aber 2026 beide Gruppen dieselben Gebühren haben

-
-
Hallo, ich habe Trade Republic die Tage gekündigt, weil es undurchsichtige Steuerkorrekturen sowie weitere Probleme(Saveback und Kundenservice) gab.
Nun suche ich eine gute Ergänzung, mir ist da der neue Broker von Tradegate (Tradegate.direct) aufgefallen, oder habt ihr weitere Empfehlungen? Mein eingestaubtes Depot mit Altbeständen liegt bei DKB, aber dort wurde es mir zu teuer, wenn ich mal über 5000 Euro getradet habe.
Die Änderung, PFoF betreffend, wird 2026 voraussichtlich dafür sorgen, dass die DKB günstiger wird, was Order und ETF-Sparplanausführungenangeht. Ein Wechsel zu Upvest lässt hoffen, dass die DKB sich Neobrokergebühren annähert. In Sachen Depotübersicht hat sich dieses Jahr einiges stark verbessert.
Tradegate als Börsenplatz sehr beliebt, Bekannte haben ihr Depot dort, sehr zufrieden.
Smartbroker+ ist hier das Zweitdepot. Klappt alles wie es soll. Nach Finanztip sehr empfehlenswert.
-
Tagesgeldhopping geht gut über Raisin. Eine Anmeldung reicht, dann innerhalb von Raisin anlegen. Finanztip empfohlen. Gibt gerade ein gutes Angebot für Neukundschaft.
-
Schon gelesen. Super einfach. Kompliment an Finanztip.
-
Ist nicht so einfach, d.h. derzeit nicht möglich. Hatte auch schon mal geguckt.
Bei xtracker gibts einen ESG globalen Infrastruktur-ETF. Das, was du möchtest, wird es irgendwann geben (müssen).
Oder du suchst dir entsprechende Firmen und legst dir die Einzelaktien zu.
edit:
Start-Ups beobachten, wenn es welche dazu gibt, fällt mir eben ein. Mal schauen.
-
(Einen Teil?) Gewinne mitnehmen und davon FTSE-ETF u.ä. kaufen, wäre eine Alternative. Technik wird auch in Zukunft wichtig bleiben.
Kommt auch darauf an, ob du die 10-15 Jahre hast, um die Zeit eine mögliche Delle ausbügeln zu lassen.
-
TR ist schon ein paar Mal negativ aufgefallen. Krypto eher bei Bitpanda oder Bison. Oder Kauf und dann in eine Wallet bei proton.
-
Auf dem Tagesgeldkonto sind 33k, davon 10.000+ für 4 Jahre, die Auszahlungen aufs Giro. Regelmäßige Einkünfte. Eine Möglichkeit.
-
Der Plan der Gefa Bank ist interessant. Hatte mir das mal näher angeschaut.
-
ELUFin Nachsatz - ein globaler FTSE wäre auch eine Variante. 2388 Industrie- und Schwellenländeraktien in einem ETF.
Invesco FTSE All-World UCITS ETF Acc | A3D7QX | IE000716YHJ7Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum Invesco FTSE All-World UCITS ETF Acc (A3D7QX | IE000716YHJ7) ➤ justETF – Das ETF Portalwww.justetf.comjung, aber schon sehr groß, 0,15 TER.
-
Warum kein Rüstungs-ETF? Stark überbewertete Aktien sind riskant, das lässt sich durch einen Themen-ETF reduzieren.
-
@flufin Hast du beide ETF zu gleichen Teilen?
Warum keinen World Small Caps und/oder Stoxx 600 zur Diversifikation?
-
Als wenn das - nach Euroeinführung - noch die Deutsche Bundesbank entscheiden könnte ...
Es braucht eine Strom- und Internetunabhängige Alternative.