Hallo, ich habe einen Kredit mit einer Restschutzversicherung abgeschlossen. Ich habe nicht verstanden, dass es mir als Kreditbetrag hinzugefügt wurde. Nach 10 Monaten habe ich Kundigung gemacht und mein Kreditwert wurde um die Hälfte des Versicherungswertes abgezogen und die Rückzahlungsfrist verkürzt. Die Frage ist: Diese rechtschutzversicherung wird nicht durch den verbleibenden Kreditsaldo geteilt. Warum wird es nicht nach jeder Rate auf den verbleibenden Restbetrag entsprechend dem Namen berechnet? Was kann ich tun, wenn die Bank in den 10 Monaten Zinsen für den Darlehensbetrag zuzüglich des Versicherungswerts erhalten hat? Zum Beispiel: Für ein Darlehen von 10000 Euro und einen Versicherungswert von 1460 hat er Zinsen in Höhe von 11460 Euro eingezogen. Ist es legal?
Versicherung
-
Nicolaie2021 -
21. April 2021 um 11:43 -
Erledigt
-
-
Hallo.
Restschuldversicherungen sind regelmäßig nicht sinnvoll für den Kreditnehmer und verdammt teuer zudem.
Ob der Vertrag rechtlich zulässig ist, kann hier so nicht geklärt werden, auch wenn ich vermute, dass man sich seitens des Versicherers rechtlich abgesichert hat.
-
Hallo, wir lassen unser Dach dämmen und neu decken.
Welche Versicherung wäre sinnvoll.?
Privathaftpflicht haben wir.
-
Was soll die Versicherung den absichern?
-
Das weiss ich nicht.
Ich könnte mir vorstellen, wenn die Baufirma Mist baut, daß ich Gutachter bekomme.
-
Ich muss dazu noch sagen, daß die Firma schon angefangen hat,
es aber nicht weitergeht. ( Ferien, Krankheit, andere Prioritäten )
-
Ich würde eine Rechtsschutzversicherung empfehlen die auch Baurecht beinhaltet! Oder eine spezielle Baurechtsschutzversicherung.
Das Problem könnte aber schon darin bestehen, dass die Arbeiten schon begonnen haben! So etwas ist bei vielen Versicherungen ausgeschlossen.
Sprich eine bereits laufende Baumaßnahme wird von der Versicherung nicht abgedeckt. -
Dass Handwerker anfangen und dann erst mal wieder abziehen ist normal. Probleme am Bau werden möglichst direkt gelöst, denn kein Beteiligter hat Interesse an einem langwierigen Gerichtsprozess, an dessen Ende kein Schuldiger festgestellt werden kann. Deshalb gibt es Architekten oder Bauleiter, dafür Geld auszugeben bringt mehr als für eine Versicherung. Und natürlich eine seriöse Fachfirma beauftragen!