.. weil du dann in Rente gehst?
Wo habt ihr eure Depots
-
Elgob -
31. Dezember 2021 um 14:16 -
Erledigt
-
-
.. weil du dann in Rente gehst?
Nee…aber Saidi ist dann 63.
-
dann hat er doch noch 5 Jahre
-
Wenn man da die ganzen Fragen in den Kommentaren unter dem Video sieht….
Wenn die Leute mal hier ins Forum reinschauten, wäre ihnen geholfen.
Danke für das Video. Nun kann ich sagen das mein DEKA-Depot nicht die beste Wahl gewesen ist.
-
Leider ja...
Grundsätzlich sind aktiv gemanagte Aktien-ETFFonds eine schlechtere Wahl, auch wenn jetzt die Kommer-Fans empört aufspringen werden. Man beachte meine Formulierung "grundsätzlich"
-
Grundsätzlich sind aktiv gemanagte Aktien-ETFFonds eine schlechtere Wahl, auch wenn jetzt die Kommer-Fans empört aufspringen werden. Man beachte meine Formulierung "grundsätzlich"
Ich wüsste nicht, dass der ETF von Gerd Kommer aktiv gemanaged wird.
Der ETF trackt auch nur einen Index den Solactive bereit stellt.
Als 'aktiv' kannst Du m.E. einen ETF/Fonds erst bezeichnen, wenn es keine klaren (und niedergeschriebenen) Regeln für die enthaltenen Aktien gibt, sondern das mehr oder minder nach Bauchgefühl eines Managers (oder auch durch eine KI) entschieden wird. -
Oh, danke, das ist eine neue Information für mich. Ich dachte, dass er ein Team beschäftigt, das die notwendigen Anpassungen vornimmt. Dann nehme ich die sportliche Annahme gern wieder zurück!
-
Ich wüsste nicht, dass der ETF von Gerd Kommer aktiv gemanaged wird.
Der ETF trackt auch nur einen Index den Solactive bereit stellt.
Als 'aktiv' kannst Du m.E. einen ETF/Fonds erst bezeichnen, wenn es keine klaren (und niedergeschriebenen) Regeln für die enthaltenen Aktien gibt, sondern das mehr oder minder nach Bauchgefühl eines Managers (oder auch durch eine KI) entschieden wird.Er ist nur so teuer, als wäre er aktiv gemanaged😁
-
So, das DKB Depot ist eröffnet. Jetzt heisst es erst einmal zu sehen welche ETF mitgenommen werden und welche abgestoßen werden.
In ein paar Tagen sollte es ja wohl soweit sein, das ich als DKB Kunde auf das Depot zugreifen kann.
Gerne sage ich noch einmal Danke für jegliche Hilfe, Unterstützung und jeden Tipp bisher.
-
Ich wüsste nicht, dass der ETF von Gerd Kommer aktiv gemanaged wird.
Der ETF trackt auch nur einen Index den Solactive bereit stellt.
Als 'aktiv' kannst Du m.E. einen ETF/Fonds erst bezeichnen, wenn es keine klaren (und niedergeschriebenen) Regeln für die enthaltenen Aktien gibt, sondern das mehr oder minder nach Bauchgefühl eines Managers (oder auch durch eine KI) entschieden wird.Na ja, er ist so halb aktiv gemanaged. Sie schrauben immer an den Kriterien für Ihre Faktorprämien die dann noch über den Index gelegt werden, was dann Einfluß auf die Gewichtung einzelner Titel hat. Das geht schon stark in Richtung wie es auch die Avantis Fonds machen, die den Value Faktor über einen Index legen aber dann als aktiv gemanagter Fonds gelten.
-
.. dann können sich die Kommer-Fans ja doch empören...
-
.. dann können sich die Kommer-Fans ja doch empören...
Gibt es da vielleicht T-Shirts ? Oder Mützen ?
-
Es könnten auch 8-10 Tage werden Meingeld
Heute neu, praktische Übersichten im DKB-Depot: kurze Analysteninfo zu Aktien und für ETF jeweilsvdie 5 größten Unternehmen und Länder mit % Anteilen.
Und mit dem Abstoßen genau überlegen. Kommt auf ein paar Tage nicht an. Mit den Fonds hast du das auf jeden Fall besser gemacht als mit Tagesgeld- oder Festgeldanlagen. Hier war der Einstieg in die Aktienwelt eine fondgebundene LV mit zwei großen DWS Fonds, mit 100 EUR bespart, die ich mir nach Ablauf glücklicherweise habe auszahlen lassen. Dann erst ETF entdeckt
-
Er ist nur so teuer, als wäre er aktiv gemanaged😁
Gibt auch preiswerte. Für defensiv und zur eigenen Freude den zu 10% im Depot, 0,30% TER:
Invesco Quantitative Strategies ESG Global Equity Multi-Factor UCITS ETF Acc | A2PHJT | IE00BJQRDN15Alle wichtigen Informationen und Vergleiche zum Invesco Quantitative Strategies ESG Global Equity Multi-Factor UCITS ETF Acc (A2PHJT | IE00BJQRDN15) ➤ justETF…www.justetf.comEin ETF nach in Fonds lange erprobten Kriterien.
Macht auch Spaß, jeden Monat zu sehen, ob und was sich an den ersten 10 Positionen ändert.
-
So, DKB Depot ist eröffnet und ready. Ich habe jetzt 2 Abende intensive recharchiert und eine kleine Liste an ETF erstellt (evtl. 5 Stück), die infrage kommen.
- SPDR MSCI All Country World ETF - IE00B44Z5B4
- Amundi Prime All Country World ETF - IE0003XJA0J9
- iShares MSCI ACWI ETF - IE00B6R52259
- Xtrackers Stoxx Europe 600 UCITS ETF 1D - LU2581375156
- L&G Gerd Kommer Multifactor Equity ETF - IE0001UQQ933
- Vanguard FTSE All-World ETF - IE00BK5BQT80
- iShares MSCI World Small ETF - IE00BF4RFH31
- UBS Core MSCI World ETF - IE00BD4TXV59
- iShares Core MSCI World ET - IE00B4L5Y983
Zusätzlich habe ich noch 14.500€ auf einem TGK (Wüstenrot) wo die Zinsbindung (3,5%) ausgelaufen ist und stelle mir die Frage, wo ich das Geld (würde es evtl. im Februar benötigen) parken kann. Hier ist mir der Begriff "Sicherer Geldparkplatz fürs Depot" aufgefallen. Wäre es besser bzw. sinvoll die 14.500€ hier, Xtrackers II Germany Government Bond 0-1 ETF 1C - LU2641054551, zu parken?
Eine letzte Frage wäre folgende. Ich habe noch ein weiteres TGK, mit 60.000€ bei der VW-Bank mit 2,6%. Das läuft im Dezember aus und ich bin mir nicht sicher was ich dann machen kann.
Vielen Dank im voraus für eure Anregungen, Tipps, Kritik usw..
-
Eigentlich könnte man das in einem eigenen Thread klären... andererseits ist es eh schon wurscht
-
Eigentlich könnte man das in einem eigenen Thread klären... andererseits ist es eh schon wurscht
Ja, Meingeld, mach doch einen neuen Thread auf (Und such dir einen der ETFs aus, nur nicht Stoxx oder Small Caps. Mehr braucht es nicht.)
-
So, DKB Depot ist eröffnet und ready. Ich habe jetzt 2 Abende intensive recharchiert und eine kleine Liste an ETF erstellt (evtl. 5 Stück), die infrage kommen.
- SPDR MSCI All Country World ETF - IE00B44Z5B4
- Amundi Prime All Country World ETF - IE0003XJA0J9
- iShares MSCI ACWI ETF - IE00B6R52259
- Xtrackers Stoxx Europe 600 UCITS ETF 1D - LU2581375156
- L&G Gerd Kommer Multifactor Equity ETF - IE0001UQQ933
- Vanguard FTSE All-World ETF - IE00BK5BQT80
- iShares MSCI World Small ETF - IE00BF4RFH31
- UBS Core MSCI World ETF - IE00BD4TXV59
- iShares Core MSCI World ET - IE00B4L5Y983
Zusätzlich habe ich noch 14.500€ auf einem TGK (Wüstenrot) wo die Zinsbindung (3,5%) ausgelaufen ist und stelle mir die Frage, wo ich das Geld (würde es evtl. im Februar benötigen) parken kann. Hier ist mir der Begriff "Sicherer Geldparkplatz fürs Depot" aufgefallen. Wäre es besser bzw. sinvoll die 14.500€ hier, Xtrackers II Germany Government Bond 0-1 ETF 1C - LU2641054551, zu parken?
Eine letzte Frage wäre folgende. Ich habe noch ein weiteres TGK, mit 60.000€ bei der VW-Bank mit 2,6%. Das läuft im Dezember aus und ich bin mir nicht sicher was ich dann machen kann.
Ich finde, du hast gut recherchiert. Alles sieht geeignet aus. Small Caps und Europa natürlich nur als Beimischung, der Rest der Aktien-ETF auch als Ein-ETF-Lösung. Der Anleihen-ETF wird auch oft empfohlen.
Wie viel Prozent Aktien und wie viel Anleihen du haben willst, entscheidet darüber, was du mit dem zweiten Tagesgeld machst.
Sich jetzt in der ETF-Menge zu beschränken, kann dich in der Zukunft vor viel Hin-und-her-Denken bewahren.
-
Ich würde mich auf einen Welt ETF für den Aktienteil beschränken (MSCI ACWI oder FTSE All World).
Zusätzlich habe ich noch 14.500€ auf einem TGK (Wüstenrot) wo die Zinsbindung (3,5%) ausgelaufen ist und stelle mir die Frage, wo ich das Geld (würde es evtl. im Februar benötigen) parken kann.
Aktuell gibt es rund 2% p.a. Zinsen in einem Geldmarkt-ETF. Das macht bei der Summe bis Februar ca. 140€ Zins (vor Steuern). Wenn Du das Geld bei der WR liegen lässt bekommst Du AFAIK 1% p.a.. Das wären dann etwa 70€ Zins bis Februar.
Differenz wäre also etwa 70€. Wie viel Aufwand willst Du dafür treiben?
Option wäre noch ein 6 monatiges Festgeld. Da kannst Du aktuell bis zu 2,4% bekommen.
Die Frage ist aber die Gleiche: Wie hoch will man den Zeitaufwand für die Differenz treiben?Eine letzte Frage wäre folgende. Ich habe noch ein weiteres TGK, mit 60.000€ bei der VW-Bank mit 2,6%. Das läuft im Dezember aus und ich bin mir nicht sicher was ich dann machen kann.
Ich würde ja das TG von WR erstmal zur VW-Bank schieben!
Ich würde mir dann bis Dezember in Ruhe überlegen wie Du das Geld dann anlegst.
Das kann im einfachsten Fall ja ein Geldmarkt-ETF sein. Oder auch eine Kombination von Tagesgeld und Festgeldanlage, Staatsanleihe, Laufzeit Anleihe ETF, usw.
Die Frage, die nur Du beantworten kannst, wann Du wieviel von dem Geld benötigst? -
Gibt auch preiswerte. Für defensiv und zur eigenen Freude den zu 10% im Depot, 0,30% TER:
https://www.justetf.com/de/etf-profile…in=IE00BJQRDN15
Ein ETF nach in Fonds lange erprobten Kriterien.
Macht auch Spaß, jeden Monat zu sehen, ob und was sich an den ersten 10 Positionen ändert.
ich versteh das schon dass einen sowas anlacht...seit Auflage 2019 in Summe sogar besser gelaufen als der MSCI World, speziell seit Ende 2023....aber:
nur
186 Positionen
66% USA
30% Tech
Nvidia macht alleine fast 6% aus, die sich eben ab Ende 23 nochmal vervierfacht haben und eben massiv zum Erfolg beigetragen haben...geht halt gut in solchen Zeiten, aber auf lange Frist ist die Wahrscheinlichkeit auch hier sehr hoch, dass die den passiven Markt halt auch nicht dauerhaft schlagen, so wie ~90% der aktiven Fonds...ich geh deswegen auf die Seite "Markrendite" und versuche die möglichst stabil zu erreichen.
Kommer hat ja auch das primäre Ziel den ganz breiten Markt möglichst gut und ausgewogen abzubilden und eben so die durchschnittliche Marktrendite zu bekommen, mit den Faktoren die er einbaut hofft er halt dass die langfristig eine kleine Überrendite bringen...ob das so kommt weiß man nicht, vor allem nach Kosten...
-