Ist das ETF Pferd tot - reiten alle ETF Sparplanler ein totes Pferd - wer hat mut abzusteigen

  • Ja, wenn Du heute den ETF wieder kaufst und irgendwann mit Gewinn verkaufst, fallen erst dann auf diese Gewinne Steuern an, wenn Du Verlusttopf plus Sparerfreibetrag überschreitest.

    Ebenso zahlst Du keine Steuer, wenn Du heute für €67 kaufst und in 6 Monaten für €57 wieder verkaufst. Trotzdem solltest Du genau das vermeiden!! Also bitte nur so viele Anteile kaufen, dass Du dann weiter durchhältst, denn es kann Dir keiner die Kurse im Herbst garantieren!

    Danke Hornie

  • Hi adrianberg

    ich sehe mich weder als Investor noch Sparer.

    Ich sehe mich eher als “Sparvestor”

    * *Spar*vestor - da ich kein Geld verlieren möchte

    * Spar*vestor* - da ich nicht arm sterben möchte

    Das Problem mit dem Begriff “Sparvestor” - der Angsthase lauft immer mit

  • * *Spar*vestor - da ich kein Geld verlieren möchte

    * Spar*vestor* - da ich nicht arm sterben möchte

    Ich habe aktuell noch keinen meiner investierten € nominal verloren. Schlichtweg weil ich gar nicht verkauft habe.;)

    Was die Zukunft bringt weiß ich nicht!

    Davon abgesehen würde ich in den nächsten 30 Jahren nur ungern sterben wollen. Völlig unabhängig davon, ob ich Arm oder Reich bin! :/

    Logisch, lebt es sich Reich besser, aber wenn ich heute die Wahl hätte, mein gesamtes Depot zu verlieren, dafür aber die Garantie hätte einigermaßen gesund 80 zu werden, wäre mir das Depot total schnuppe!!! Leben Rocks:!:

    Was nutzt einem Reichtum, wenn man mit 65 ins Gras beißt?

  • Ich habe aktuell noch keinen meiner investierten € nominal verloren. Schlichtweg weil ich gar nicht verkauft habe.;)

    Was die Zukunft bringt weiß ich nicht!

    Davon abgesehen würde ich in den nächsten 30 Jahren nur ungern sterben wollen. Völlig unabhängig davon, ob ich Arm oder Reich bin! :/

    Logisch, lebt es sich Reich besser, aber wenn ich heute die Wahl hätte, mein gesamtes Depot zu verlieren, dafür aber die Garantie hätte einigermaßen gesund 80 zu werden, wäre mir das Depot total schnuppe!!! Leben Rocks:!:

    Was nutzt einem Reichtum, wenn man mit 65 ins Gras beißt?

    Da liegt vllt ein Missverständnis vor.

    “nicht Arm sterben” hat eigentlich nichts mit Reichtum zu tun.

    Ich sparinvestiere nicht um Reich zu werden.

    Bei mir geht es nur um Altersarmut zu vermeiden

  • Hallo zusammen,

    sehr interessant.

    Wohl auch die Frage, ob wir unter

    Investor

    das selbe verstehen.

    Ich halte es für eine der wichtigsten Entwicklungen im ganzen Leben.

    Wenn ich FT richtig verstanden habe, geht es um 100 Prozent Investor sein.

    Lange durchhalten im ETF Welt und Notgroschen usw.

    LG

  • Da ich meine MSCI beim Kurs von EUR69,502 verkauft habe - macht es heute Sinn meine ETF “zurück zu kaufen” ?

    Wenn du ihn heute günstiger kaufen kannst macht es rechnerisch natürlich Sinn jetzt wieder einzusteigen - wenn du denn überhaupt wieder einsteigen willst!

    Im Endeffekt kannst nur DU dir das beantworten, ob du in Zukunft besser mit Kurseinbrüchen (-10%, - 20% oder noch mehr) umgehen kamnst oder wieder panisch verkaufst dann, weil diesmal wirklich alles GANZ anders ist ;)

  • Bei mir geht es nur um Altersarmut zu vermeiden

    Geht mir genau so!

    Wobei meine Rente voraussichtlich reichen wird um meine Basisbedürfnisse im Alter zu decken (Wohnen, essen, usw.).

    Der Unruhestand im Alter soll aus dem angesparten Vermögen finanziert werden. Nur muss man dazu erst mal überhaupt das Rentenalter erreichen!

    17% aller Männer sterben bereits vor Erreichen des gesetzlichen Rentenalters. D.H. Bei 17% aller Männer spielt Altersarmut ohnehin keine Rolle! :evil:

    Fazit: Das ganze Leben ist ein einziges Risiko. Was soll ich mir da über ein Verlustrisiko meiner ETF zu große Gedanken machen.:/

  • Du bist sehr pessimistisch

    Schreibt mir derjenige, der an "This Time is different" glaubt und kurz nach seinem Börseneinstieg schon wieder ausgestiegen ist!? :D

    Ich bin ein Optimist! Daher läuft einfach Alles so weiter wie seit 2,5 Jahren. Im Optimalfall die nächsten 12,5 Jahre!

    Ich wollte nur anzeigen, dass wir Männer zu 17% per se schon mal gar nicht von Altersarmut betroffen sind!:evil: Das kann man durchaus auch positiv sehen!

  • Und was machst Du, wenn der Kurs in einem Monat bei 61,22€ steht?

    Wieder verkaufen um Deinen Verlusttopf weiter zu füllen?;)

    Das wollte ich auch fragen. Du hast panisch verkauft, willst jetzt wieder neu kaufen (immerhin günstiger, weil die Kurse gefallen sind) und was machst Du, wenn es weiter gen Süden geht? Wieder alles verkaufen? Ich glaube, Du solltest Dir wirklich überlegen, wieviel Risiko Du bereit bist zu gehen, und wenn Du Dich entschieden hast, soundsoviel Prozent vom Vermögen in ETF anzulegen, das dann auch durchziehen. Und zwar mind 10-15 Jahre!

  • Zumal in deinen hinteren Gehirnwindungen eine Stimme sitzt, die die ganze Zeit "This time is different" sagt. Und glaub mir, die wird verdammt laut werden wenn die Kurse wieder einmal fallen...

    Aber letztlich kannst und sollst du tun mit deinem Geld, wonach dir beliebt :)

  • Hallo Elgod

    1.) In der Regel ist der Briefkurs höher als der Geldkurs, da der Händler mit dem Verkauf des Wertpapiers einen Gewinn erzielen will. Der Geldkurs ist niedriger, da der Käufer möglichst wenig bezahlen möchte. Beim Briefkurs handelt es sich um den niedrigsten Wert, zu dem ein Händler verkauft. Beim Wertpapiereinkauf zahlst Du also etwas mehr als Du beim Verkauf derselben 1 sec. später bekommst. Der Unterschied ist der spread.

    2.) Absolut niemand weiss, was kommt.

    -Man kann auch häppchenweise mit Einmaleinlagen bei fallenden Kursen kaufen, Heute ein Teil, morgen ein Teil . Dann hat man den fallenden Kurs etwas verteilt und muss sich nicht so ärgern, wenn man alles auf einmal gekauft hat und er fällt weiter. Du hast ja jetzt das Geld für Einmaleinlagen vom Verkauf.

    3.) Gehe mal ernsthaft gedanklich durch, wie Du damit umgehen wirst, wenn Du jetzt z.B auf 60 € /Stck alles Geld angelegt hast und der Kurs geht die nächsten 7 Jahre auf unter 50€. Damit musst Du in der momentanen Wirtschaftssituation rechnen-es ist möglich.

    Du kannst immer wieder verkaufen-bis Du restlos pleite bist.