Hallo johu,
Selbst wenn ich die Wärmepumpe mit reinem Kohlestrom betreibe habe ich einen geringeren CO2 Ausstoß pro kWh als mit einer Gastherme.
Woher haben Sie diese Erkenntnis?
Nach https://www.volker-quaschning.de/datserv/CO2-spez/index.php beträgt die CO2- Emission pro kWh Strom aus Braunkohle bei einem guten Wirkungsgrad moderner Kraftwerke ca. 1,1 kg. Bei einer guten Jahresarbeitszahl einer Luftwärmepumpe von 3 haben wir dann also 0,35 kg CO2 pro kWh Nutzwärme. (Im Winter wird es eher schlechter). Bei der Verbrennung von Erdgas entstehen ca. 0,2 kg CO2 pro kWh Nutzwärme, da eine moderne Brennwerttherme einen Wirkungsgrad von ca. 100% hat.
Die Betrachtung wird nur besser, wenn Sie annehmen, dass die Kohlekraftwerke nur wenige Tage im Jahr bei der sog. Dunkelflaute laufen und im Rest der Strom aus WKA und PV kommt. Dann schlägt aber die Betriebswirtschaft zu und alle Fixkosten für die Vorhaltung von Kohlegruben und Kraftwerken müssen auf die relativ geringen Strommengen umgelegt werden.
Gruß Pumphut