Nickel

  • Mit Nickel kommt wohl demnächst etwas auf den Markt, das tatsächlich das Potential hat, Sparkassen und Volksbanken vor sich her zu treiben.

    Bankgeschäfte in der Lottoannahmestelle, Kontoeröffnung ebenfalls dort, nur 20 € im Jahr an Kontoführungsgebühr...


    Ich suche noch den Haken (und Hoffe, dass die BaFin sich nichts einfallen lässt).


    https://www.giromatch.com/erfahrungen/nickel


    Was haltet ihr davon?

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist

  • Interessant, aber scheint der Beschreibung nach eher für „benachteiligte“ Kundengruppen (z.B. schlechte Kredithistorie) interessant zu sein. Für „normale“ Kunden sehe ich da kaum Vorteile ggü bestehenden Angeboten.

  • Interessant, aber scheint der Beschreibung nach eher für „benachteiligte“ Kundengruppen (z.B. schlechte Kredithistorie) interessant zu sein. Für „normale“ Kunden sehe ich da kaum Vorteile ggü bestehenden Angeboten.

    Ich sehe den Vorteil drin, dass es eine Lottoannahmestelle in jedem Kaff gibt, während sich gerade die Sparkassen immer weiter aus der Fläche zurück ziehen.

    Dazu kommt, dass das Angebot sehr niedrigschwellig ist und man nicht Unmengen an Papier und Unterlagen braucht.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist

  • Ich sehe den Vorteil drin, dass es eine Lottoannahmestelle in jedem Kaff gibt, während sich gerade die Sparkassen immer weiter aus der Fläche zurück ziehen.

    Meine Meinung: Ich moechte entweder Kontakt zu einem Bankberater, dann Sparkasse o.Ae. oder keinen Kontakt, dann Internetbank. Der Mehrwert zum Kontakt mit dem Kioskbetreiber/angestellten erschliesst sich mir nicht und die Verbreitung des Internets ist doch groesser als die von Lottoannahmestellen.


    Kurzfristig koennte es da eine (online averse) Zielgruppe geben aber langfristig wuerde ich da einer Smartphonebank mehr Potential zutrauen

  • Hm, aber was macht man da in der Lotto-Annahmestelle? Kontoeröffnung geht bei anderen schon über Video-Ident, da muss man gar nirgends hin. Bargeld abheben und einzahlen (was viele Leute sowieso immer weniger machen) geht im Supermarkt und der Drogerie…

  • Bargeld Geld bekomme ich als Kunde einer Direktbank auch bei jedem Rewe/Penny. :/

    Einzig, eine Bareinzahlung von Geld auf das Konto wäre ein Problem. Ist aber in der Praxis kein Problem, da ich schon seit Jahren keine Bareinzahlung mehr gemacht habe.

  • Ich sehe da schon einen Wert drin, aber eben vor allem für Kundengruppen, die erschwerten Zugang zu aktuellen Bank-Angeboten haben. Z.B. aufgrund von sozialer Struktur, mangelnden Sprachkenntnissen, unklare Wohnsituation, schwieriger Historie… Das sind Kunden, um die sich Banken nicht reißen, und wenn es ein Modell gibt, wie man diese Kunden profitabel und Service-orientiert bedienen kann, das ist das super. Aber außerhalb dieser Zielgruppe sehe ich wenig Markt.

  • Den Claim "offline und ohne Papier" würde ich mal gerne auf den Prüfstand stellen ;)

    Ansonsten sehe ich jetzt noch nicht, wo der konkrete Vorteil liegen soll, wenn man mal das Marketing-Blabla mit diskriminierungsfrei, etc. wegstreicht. Ist das jetzt ein Konto, das man nicht überziehen kann? Und muss ich das "Konto" vorher von einem anderen Konto (das man ja angeblich nicht bekommt) aufladen?

  • Kann ich dann zusammen mit den Bingo-Losen einen aktiv gemanagten Fonds erwerben, von dem Typen, der sonst zwischen Snickers und Bounty berät? 8o


    Es mag einen Markt für dieses Angebot geben, aber dass eine große Fähigkeitslücke geschlossen wird, vermag ich nicht wahrzunehmen.

  • Den Claim "offline und ohne Papier" würde ich mal gerne auf den Prüfstand stellen ;)

    Ansonsten sehe ich jetzt noch nicht, wo der konkrete Vorteil liegen soll, wenn man mal das Marketing-Blabla mit diskriminierungsfrei, etc. wegstreicht. Ist das jetzt ein Konto, das man nicht überziehen kann? Und muss ich das "Konto" vorher von einem anderen Konto (das man ja angeblich nicht bekommt) aufladen?

    Korrekt, kann nicht überzogen werden. Denke mal schwer , dass Aufladung auch in Bar möglich ist.

    https://nickel.eu/de-de/kunden

  • Zwei Jahre wären schon viel. Die müssen überhaupt erst einmal mit ihrem "Filialnetz" in die Gänge kommen. In Frankreich, wo Lotto-Läden als Franchise-System betrieben werden und ein Vertrag mit FdJ genügt, um landesweit im Geschäft zu sein, geht das. In Deutschland müssen sie jede Annahmestelle einzeln akquirieren und ob arg viele Wäschereien oder Friseursalons mit Lotto-Annahme dann überhaupt ins Bankgeschäft einsteigen wollen, bleibt abzuwarten.


    Einzahlungsgebühren von 2% vom Betrag sind wohl auch kaum geeignet, allzu viele Kunden mit legal verdientem Geld anzulocken. Und zumindest bei uns auf dem Land weiß jeder Bonitätsschwache, dass die Sparkasse kraft Gesetzes jedem ein Girokonto geben muss und bei den Genossenschaften auf der informellen Ebene auch sehr viel geht. Ob also im nichtkriminellen Bereich überhaupt eine Zielgruppe für das Angebot zu finden ist, muss sich erst einmal zeigen.

  • Ich gebe der Sache 2 Jahre, dann kommt auch die Bafin in die Pötte und verbietet denen Neukunden wegen laxer Umsetzung der Geldwäsche-Regeln ;)

    Warum? Eine Kunden-Identifikation erfolgt doch und die BNP Paribas als Bank im Hintergrund ist jetzt auch nicht unerfahren.


    Ich sehe den großen Vorteil einfach darin, dass ich nicht Video-Ident machen muss, mit 30 Minuten Warteschleife und "Nix Deutsch"-unfreundlichen Osteuropäern im Callcenter.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist

  • Wenn du das Callcenter für Video-Ident nicht magst, gehst du eben zur Postagentur. Da fühlst du dich genauso wohl, wie bei der Wäscherei oder dem Kiosk mit Lotto-Annahmestelle. Allerdings sind bei den Lotto-Annahmen die Tage mit langen Warteschlangen besser planbar.

  • Wenn du das Callcenter für Video-Ident nicht magst, gehst du eben zur Postagentur. Da fühlst du dich genauso wohl, wie bei der Wäscherei oder dem Kiosk mit Lotto-Annahmestelle.

    Ja, aber der Unterschied ist ja, dass ich da dann wieder tagelang warten muss. Soweit ich das Konzept verstanden habe, wird das Konto bei Nickel sofort eröffnet.

    Klar wäre ein anonymes Konto, wie es in Österreich und der Schweiz der Fall war, das man ohne Medienbruch online eröffnen kann, noch schöner. Wird es aber leider nicht mehr geben.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist

  • Bei Post-Ident musst du nicht mehr tagelang warten. Die Daten werden inzwischen in Echtzeit an die Bank übermittelt. Wenn du die Postagentur verlässt, liegt der Bank schon alles vor, was sie braucht. Wie schnell das dann danach geht, hängt nur noch von der Bank ab.