Meine Frau (GKV) bekommt einen Termin für eine notwendige Szintigraphie in NEUN(!) Monaten!
Die Krankenkasse (TK) bemüht sich im Umkreis von 50 km um einen früheren Termin. Ergebnis der Krankenkasse liegt schriftlich vor - sie finden früher auch nichts, „wir bleiben aber dran.“
Hast du schon daran gedacht, die Kosten als Selbstzahler aus eigener Tasche zu bezahlen, um kurzfristig den Termin für deine Frau zu bekommen? Sollte es hier um die Abklärung eines Verdachts auf Krebs gehen, würde ich es so machen.
Eigentlich sollte sichergestellt sein, dass Patienten (egal ob privat oder gesetzlich krankenversichert) zeitnah einen Termin bei einem Facharzt erhalten, wenn ein Verdacht auf eine ernstzunehmende Krankheit vorliegt.
Denn jeder Arzt verpflichtet sich auf die Berufsordnung der Ärztekammer, die ethische Grundsätze wie z. B. das Patientenwohl festlegt.