Vorteile All World Fonds

  • Hallo,

    es werden ja im Moment sehr häuftig FTSE AllWorld oder MSCI ACWI ETF’S empfohlen.

    Ich verstehe aber nicht so richtig, wo der Vorteil gegenüber der “alten” Mischung MSCI World + MSCI EM sein soll.

    So ich das sehe , ist die Variante oft günstiger und auf jeden Fall flexibler. Mann kann halt z.B. beim EM Teil die Sparrate verändern oder den ETF ganz verkaufen.

    Könnt Ihr mich erleuchten ?

  • Hallo,

    es werden ja im Moment sehr häuftig FTSE AllWorld oder MSCI ACWI ETF’S empfohlen.

    Ich verstehe aber nicht so richtig, wo der Vorteil gegenüber der “alten” Mischung MSCI World + MSCI EM sein soll.

    So ich das sehe , ist die Variante oft günstiger und auf jeden Fall flexibler. Mann kann halt z.B. beim EM Teil die Sparrate verändern oder den ETF ganz verkaufen.

    Könnt Ihr mich erleuchten ?

    Gegenwärtig bin ich all in FTSE All Wld.

    Da ist ca 11% EM enthalten.


    Neulich mach sogar ich Gedanken ob meine 1 ETF Strategie richtig ist - Grund dafür ist der USA Anteil im ETF.


    Ich überlege mehr Europa (FTSE DEV Europe) zukünftig ins Depot zu holen.


    Ist nur meine persönliche Meinung - andere Forumsfreunde haben da eine andere Meinung, welche genauso legitim sind wie meine Meinung


    Am Ende des Tages musst du selber entschieden war für Dich richtig ist.

  • jan12

    Ohne irgendwas tun zu müssen.

    Das ist der entscheidende Satz! Ich habe ein World/EM Kombi im 6-stelligen Depot. Und ich sehe bei jedem Blick ins Depot welcher ETF 'besser' gelaufen ist. Und jedes Mal überkommt mich die Frage, ob es überhaupt richtig ist den EM weiter zu besparen.

    Da braucht es dann schon eine stoische Gelassenheit weiter seiner Strategie treu zu bleiben. Ich sehe das inzwischen als 'meine' Herausforderung. ;)

    Wenn ich heute noch mal anfangen würde, wäre eine 1 ETF-Lösung (SPDR MSCI ACWI IMI oder Vanguard FTSE All World) meine Wahl.

  • Mir macht der US Anteil keinerlei Sorgen, die großen Player sind weltweit unterwegs und machen da ihre Umsätze/Gewinne. Also relativiert sich dieser Anteil gewaltig. Gerade die ersten 10 Unternehmen mit der höchsten Prozentzahl im Fonds kann ich täglich in meinem Umfeld sehen, Aber was soll’s wenn wir in x Jahren Bilanz ziehen, wissen wir wer es richtig gemacht hat.

  • Ich habe ein World/EM Kombi im 6-stelligen Depot. Und ich sehe bei jedem Blick ins Depot welcher ETF 'besser' gelaufen ist. Und jedes Mal überkommt mich die Frage, ob es überhaupt richtig ist, den EM weiter zu besparen.


    Wenn ich heute noch mal anfangen würde, wäre eine 1-ETF-Lösung (SPDR MSCI ACWI IMI oder Vanguard FTSE All World) meine Wahl.

    Was steht dagegen, nochmal neu anzufangen, also die beiden bisherigen ETFs nicht weiter zu besparen und stattdessen das neue Geld in Deinen EFT der 1-ETF-Lösung zu stecken?