Hallo an die Community,
ich habe vor mir ein (stoisches) Portfolio einzurichten, das monatlich bespart werden soll. Da ich
auf dem Gebiet recht neu bin und es ja unzählige Möglichkeiten zu geben scheint, wende ich mich an das Forum.
Ich habe mich etwas eingelesen, mir ein Bild vieler Meinungen gemacht und stelle deshalb das von
mir bevorzugte Portfolio ein:
MSCI World 60%
MSCI World Small Caps 10%
MSCI EM 25%
MSCI EM Small Caps 5%
Mein Ansatz ist den gesamten Markt abzudecken und somit nicht aktiv oder unbewusst gegen einen
bestimmten Markt zu wetten.
Meine Fragen/ Unsicherheiten dazu im Groben sind:
1. Was haltet ihr von meiner Gewichtung? Ist das vielbeschworene 70/30 (Dev./EM) noch
zeitgemäß? Lohnt es sich aufgrund bestimmter politischer Risiken vllt. eher auf 75/25 zu gehen?
(ich weiß, eine Gaskugel habt ihr hier auch nicht, aber vllt. gibt es generelle Grundsatzmeinungen dazu)
Diverse AllWorld- Lösungen gefallen wir nicht bzw. kommt da mein innerer Mojo und meint, dass ich das lieber selber nach bestimmten Kriterien gewichten sollte.
2. Ein bisschen Bauchschmerzen machen mir die verhältnismäßig hohen TER bei den small caps
(World 0,35/ EM 0,75), seht ihr das als Problem?
3. Was haltet ihr im Vergleich dazu vom Gerd Kommer ETF, der ja allerdings ebenfalls eine sehr hohe
TER hat, was mich am meisten zurückhält auf diese 1-ETF- Lösung zu setzen.
4. Würdet ihr alle ETF von iShares wählen oder kann ich auch z.B. xTrackers oder bei
den small caps EM den günstigeren SPDR beimischen? Oder besteht dann die Gefahr, dass
sich die ETF nicht optimal ergänzen?
5. Würdet ihr noch Anteile Immobilien/ Rohstoffe beimischen?
Ich bin gespannt auf euer Feedback.
Gruß
neubi22