1. Ist die TD bei diesem ETF eher als schlecht anzusehen?
Nein, wie monstermania bereits angemerkt hat ist die TD zum Teil ja sogar positiv. Sie schwankt aber über die Jahre etwas, was vermutlich eine Folge des optimierten Sampling in Verbindung mit der extrem hohen Anzahl an Aktien im zugrundeliegenden Index ist. Ich würde diese TD aber nicht als schlecht ansehen.
2. Wenn ich € 30.000,00 per Einmaleinzahlung dort anlegen möchte, sollte ich warten bis der Preis pro ETF Anteil wieder für € 200,00 zu haben ist. Aktuell heute liegt der Anteil bei € 234,00 und vorgestern noch bei € 229,00.
Tja, billiger ist beim Einkauf besser. Im Supermarkt wie an der Börse. Nur weisst du nicht ob der Preis jemals wieder auf 200 oder niedriger fallen wird. Schlimmstenfalls läufst du dann den steigenden Kursen hinterher und zahlst am Ende noch mehr als du es heute tun würdest.
3. Ist es egal, dass der ETF nicht physisch replizierend ist?
Das ist er doch!? Aber nur nicht vollständig, sondern nach der optimized Sampling Methode. Das geht aber nicht anders, da sonst bei der Anzahl an Aktien (insbesondere die Small- und Micro-Caps) die Kosten explodieren würden. Also, ja, das ist ok so wie es ist.