Hallo liebe Finanzinteressierte,
ich spare seit diesem Monat in meinen ETF-Sparplan ein. Der erste Kauf ist hinter mir und ich habe abends nach dem Arbeiten mal reingeschaut, ob alles funktioniert hat usw. Ich war positiv überrascht, dass der Wert im Depot gleich mal um 1% über dem Kaufpreis lag. Auf diesem Niveau hat es sich jetzt eingependelt.
Da kamen mir folgende Gedanken:
- Es ist ja sicherlich so, dass zumindest alle Sparer, die denselben Broker benutzen wie ich, exakt zum selben Zeitpunkt kaufen wie ich, weil der Zeitpunkt vom Broker ja festgelegt ist. Die Sparpläne sind ja so eingerichtet, dass die Fondsanteile zum optimalen Zeitpunkt gekauft werden. Hatte Saidi im Podcast auch mal erklärt.
- Kaufen eigentlich alle Broker / Depotanbieter für die Sparpläne zum gleichen Zeitpunkt ein?
- Bedeutet das, dass durch diese gleichzeitigen Käufe der Wert der Fondsanteile quasi automatisch kurz danach immer recht sprunghaft ansteigen?
- Falls ja, wie könnte man das für sich nutzen?
Irgendwie vermute ich, dass dieser Kursverlauf nur Zufall war. Schließlich ist meine kleine Statistik ziemlich mies mit einem Stichprobenumfang von n=1… Aber andererseits wirkt es auch nicht ganz unlogisch und aus dem Laufe meiner Lebensjahre kann ich mich an Meldungen über illegale Methoden bzgl Kursmanipulationen von Aktien erinnern, also eben derart, dass man selbst künstlich den Wert durch massiven Einkauf anhebt und dann durch Wiederverkauf einen Gewinn machen kann.
Es geht mir hier nicht darum, so zu tun, als hätte ich den heiligen Gral gefunden oder so, vielmehr geht es mir darum, die ganze Thematik noch tiefer zu verstehen.