hier wird jedes Thema genutzt ...
Nur zu Erinnerung und der guten Ordnung halber: Das dezidierte Statement zu einer bargeldlosen Welt (auf das ich gewagt hatte - ohne Dich vorher um Erlaubnis zu fragen - zu antworten) stammt nicht von mir - siehe Beitrag Nr. 74 !
Schade das Niveau sinkt immer mehr.
Es ist doch eine Denknotwendigkeit und schlichte Sachgesetzlichkeit, daß meine Wenigkeit - so wie übrigens alle anderen logischerweise auch - nur im Rahmen der eigenen und natürlich limitierten intellektuellen Möglichkeiten antworten kann. Wie soll das anders sein ?
hier wird jedes Thema genutzt, seine Weltanschauung ausgiebig zum Besten zu geben,
Angefangen vom Umgang mit den eigenen EU-Verträgen (siehe AEUV) bis hin zu den ganzen EU-Regelungen zum Bargeld (Einschränkungen, Nachweispflichten, Identifikationspflichten, Bargeldobergrenzen, Bargeldverbote - bei gleichzeitig immer weiter angesenkten Grenzen) ...
... dabei "nutzt" doch einzig und allein die real existierende EU samt Eurozone ständig sämtliche Bereiche um ihre "Weltanschauung" und ihr "Verständnis vom Bürger" damit "ausgiebig" zum "Besten" zu geben ...
Der tragische Unterschied: Bei der real existierenden EU und Eurozone geschieht dies nicht nur mit Worten (so wie hier) sondern mit permanenter und zunehmender Bürokratie, Regulatorik, Vorschriften, Be- und Einschränkungen bis hin zu Verboten ...