Hallo zusammen,
meine Frau hat nach Ende der Elternzeit zum Jahresbeginn wieder angefangen zu arbeiten (Teilzeit). Da wir zwischenzeitlich umgezogen sind, hat sie den Arbeitgeber gewechselt.
Dort stehen ihr nach Beendigung der Probezeit nun ein Zuschuss von 40 € zu VWL zu. Uns wäre ein monatlicher steuerfreier Gutschein lieber, ist aber aufgrund Zugehörigkeit zu einem britischen Konzern seitens des AG nicht gewollt umzusetzen.
Jetzt die Frage: Was kann man jetzt sinnvoll mit diesem Zuschuss anfangen?
- Bausparvertrag kommt nicht in Frage,
- ETF habe ich gelesen ist zwar möglich, aber nicht überall und uns somit eigentlich zu aufwendig
- Riester sind wir auch kein Freund
Verschenken ist aber auch nicht wirklich sinnvoll.
Was macht ihr aus diesen Zuschüssen?
VG