Hallo FinanztipUser
Jetzt musst Du aber bitte die Kirche mal im Dorf lassen.
Deine Beispiele wie Immobilienkäufer übervorteilt werden können, sind theoretisch alle richtig.
Da unterschätzt Du aber die Käuferschicht.
Ich habe in meinem Berufleben hunderte, wenn nicht tausende von gebrauchten und neuen Immoblien verkauf bzw. den Kaufvertrag VERMITTELT:
Wenn es ein Produkt gibt wo eine Käufer sich das x mal überlegt und druchrechnet und sich von allen möglichen Menschen Ratschlägte holt, dann sind das Immobilien.
Ich kann mich spontan nicht an einen einzigen Käufer erinnern dem ich ein Objekt verkauft habe, wo ich des Gefühl hatte das ist das Geld nicht wert oder da wird der K#ufer übervorteilt.
Ich habe aber hunderte von VERKÄUFERN erlebt die alle einen Käufer gesucht haben dem sie ein überteuertes Objekt verkaufen können.
Das hat aber meiner Erfahrung nach nie geklappt.
Dazu sind die käufer viel zu vorsichtig.
Im Gegenteil oft haben die Käufer sogar gute Objekte sich entgehen lassen, weil sie noch nicht genug lange am Markt gesucht haben und noch zu unsicher waren.
Die einzigen Fälle wo Immobilienkäufer betrogen worden sind, dass waren Immobilien zur Kapitalanlage wo die KÄufer mit dem Stwort "STEUERN SPAREN gelockt wurden.
Wenn es in Deutschland ein Argument gibt bei dem bei vielen Menschen der Verstand aussetzt, dass ist die "Steuerspar-Methode"
Wir hier in diesem Teil des Forums reden aber von Immobilien zur Selbstnutzuntg also zum Einzug und was man dabei beachten sollte und welche Fehler man vermeiden soll.
Viele Grüße von McProfit.