Für mich ist Berkshire Hathaway längst eine andere Form eines Welt-Index.
Der größte Teil liegt in Beteiligungen an den großen internationalen Multis so wie bei jedem Welt-ETF.
Ja. Allerdings ist BRK steuerlich eine Aktie, wohingegen ein ETF steuerlich ein Aktienfonds ist (mit 70% Teilfreistellung), der ETF sollte also netto langfristig günstiger sein.
Bei einem Vermögen von rund 1.000 Millarden (1Billion) kann man auch gar nicht mehr anders handeln.Was soll man sich das auf kleine Unternehmen konzentrieren?
Das funktioniert nicht.
Warren Buffet könnte nahezu beliebig kleine Unternehmen kaufen, aber das hätte aufgrund des Größenunterschiedes keinen großen Effekt auf seine Aktie.
Egal ob Warren noch aktiv tätig ist oder nicht - der Laden ist viel zu groß, als dass da ein einzelner älterer Herr als Seniorpräsident noch viel bewegen kann.
Von der Person Buffet hängt das weniger ab. Die Größe des Ladens macht ihn unbeweglich. Um per stock picking wirklich eine Überrendite zu erzielen, müßte er ein nennenswertes Volumen in toll laufende kleine Unternehmen stecken - und das ist rein vom Betrag her kaum zu machen. Würde er 1 Promille seines Kapitals in eine Firma stecken, und diese verzehnfacht sich dann in kurzer Zeit, wird man das am Chart von BRK vermutlich ohne Lupe kaum erkennen können: 1 Prozent Änderung ist eine normale Tagesschwankung.