Besonders interessant finde ich Saarlaender (bin übrigens auch Saarländerin), dass du den Aktienanteil des Norwegischen Staatsfonds mit dem ACWI IMI verglichen hast und hier auf eine hohe Deckungsgleiche kommst. Das werde ich mir mal anschauen ☺️ vielen Dank dafür!
Sehr gut, wir müssen zusammenhalten
Was den norwegischen Staatsfonds angeht: die Recherche liegt schon ne Weile zurück. Bin mir mit dem Small Caps Teil jetzt nicht mehr ganz sicher. Es kann auch einfach nah am MSCI ACWI (also ohne Small Caps) statt MSCI ACWI IMI gewesen sein. Das ist aber unwesentlich. Wichtig ist, was die Norweger als Ziel verfolgen und warum man sich daran orientieren kann. Norwegen will einfach die unfassbaren Gewinne aus der Öl- und Gasindustrie möglichst breit diversifiziert weltweit anlegen und damit das Vermögen des Volkes für die Zukunft sichern. Es geht also nicht um Vermögensmaximierung, sondern um den sukzessiven Ausbau des Vermögens sowie noch mehr um dessen Schutz und Bewahrung für die Zukunft. Und wenn man als Privatanleger keine 500 Mitarbeiter beschäftigen kann die das für einen tun, erreicht man maximale Diversifikation am einfachsten und kostengünstigsten mit einem "ultradiversifizierten" all-in one Produkt wie dem SPDR MSCI ACWI IMI. Und kann in der restlichen Zeit das schönste Bundesland der Welt genießen
Das Ganze selbst zu bauen und zu pflegen, kann mE auch Spaß machen. Aber den Hinweis von monstermania , dass es mit steigendem Depot-Wert immer komplexer wird, ist natürlich nicht von der Hand zu weisen.
Ja, Anfangs kann es ein Vorteil sein, dadurch "etwas zu tun tu haben". Man schaut dann gespannt, was läuft besser und was schlechter und so. Dieser Vorteil wird aber im Laufe der Zeit eher zum Bumerang. Zumindest ist das meine Erfahrung. Wenn du trotzdem Faktoren einbauen willst würde ich es dann trotzdem eher so machen, dass ich den ACWI IMI als stabilen Kern nehme, und die anderen ETFs - ggf. erst später - als Satelliten drumherum garniere.
PS: auf YouTube gibts gerade ein neues Video von Prof. Walz zu Faktoren bzw. Faktor-ETFs, hab aber noch nicht reingeschaut.