Hallo zusammen,
ich bin gerade etwas ratlos was ggfs. eine gute Vorgehensweise bei dem Thema ist.
Folgender Sachverhalt:
Dreifamilienhaus Baujahr 1980 mit dreifachverglasten Fenstern, Gasheizung (2017) in Kombination mit Solar. Die Wohnfläche pro Wohnung beträgt ca. 80 qm. Eine Wohnung wird von meiner Mutter bewohn, die anderen beiden sind vermietet. Meine Mutter wird aber mittelfristig irgendwann in ein Seniorenheim umziehen müssen.
Normaler Baustandard; Balkone wurden dieses Jahr saniert. Von den drei Wohnungen sind zwei Wohnungen in den letzten zwei Jahren modernisiert (neue Böden, neue Bäder).
Das Haus ist abbezahlt, allerdings läuft noch die Finanzierung für die Gasheizung.
Die Mieteinnahme betragen momentan 1100 Euro mtl. Mit Auszug meiner Mutter und etwaiger Mieterhöhungen bei einer Mietpartei (seit 20 Jahren nicht erhöht; nun Kosten wegen Modernisierung usw..) kann später für alle drei Wohnungen zusammen eine monatliche Miete von ca. 2040 Euro erzielt werden. Die Mieteinnahmen sollen nun in erste Linie dazu dienen die lfd. Kosten abzudecken, sowie ein Polster für die (irgendwann) notwendigen (energetischen) Sanierungen an Dach und Außenwand zu finanzieren.
Die Frage wäre nun, was es für Möglichkeiten gibt diese Immobilie "sinnvoll" einzusetzen.
Das Haus wurde auf einen Wert von ca. 400.000 Euro festgesetzt, allerdings ist ein Verkauf momentan ausgeschlossen.
Eine energetische Sanierung wäre auch nur über eine 100 % Finanzierung möglich.
Ich wohne in einer Eigentumswohnung mit lfd. Finanzierung und noch lfd. Zinsbindung.
Mir stellt sich nun die Frage, ob und inwieweit ich die Immobilie bspw. nutzen kann um meine eigene Immobilienfinanzierung später zu optimieren, sofern diese dann auf mich überschrieben wird.
Das würde allerdings dazu führen das ich dann natürlich die Mieteinnahmen entsprechend versteuern muss. Bei Steuerklasse I macht das natürlich wenig Spaß. Hier stellt sich die Frage, ob die Steuerlast dann nicht doch durch eine Sanierung entsprechend reduziert werden kann.
Über Ideen und Hinwiese Freue ich mich.
Danke!