(...) in der Merkel- Ära sprachen nicht wenige hierzulande wirtschaftspolitisch (teilweise auch gesellschaftspolitisch) von einer "DDR 2.0" - in Brüssel machte das Wort einer Entwicklung zur "EUdSSR" die Runde) ....
Wer so etwas sagt, hat offensichtlich keine Ahnung von der DDR und erst recht nicht von der UdSSR.
Die Parteien, die sich nostalgisch nach der Spießigkeit, Muffigkeit und Engstirnigkeit der DDR sehnen oder gar von einem starken autoritären und imperialistischen Russland alias Sowjetunion träumen, von dem man "siegen" lernen könnte, sitzen in ganz Europa an den politischen Rändern von rechts und links.