ETF-Sparplan: Stückzahl statt Geldbetrag?

  • Weiß eine/r von euch, ob eine der bekannteren Depotbanken oder Neobroker ETF-Sparpläne anbietet, mit denen man regelmäßig eine bestimmte Stückzahl kaufen kann? Oder dürfen die das nicht, da es aufgrund der variablen (und hoffentlich steigenden) Kurse einigermaßen riskant ist?


    Fändet ihr das auch interessant? Gibt ja viele, die keine Bruchstücke mögen, anscheinend entwickle ich da auch gerade einen Spleen ;)

  • Gibt ja viele, die keine Bruchstücke mögen, anscheinend entwickle ich da auch gerade einen Spleen ;)

    Wenn Du jeden Monat den gleichen ETF per Sparplan kaufst, hast Du doch im Depot immer höchstens ein einziges Bruchstück. Ob ich jetzt 3.748 Anteile habe oder 3.748,2 Anteile, ist doch echt egal.

  • Wenn Du jeden Monat den gleichen ETF per Sparplan kaufst, hast Du doch im Depot immer höchstens ein einziges Bruchstück.

    Das kommt wohl auf den Anbieter bzw. die Anzeige an. Ich z.B. habe jetzt einen ETF mit 164,80064 Stück, einen mit 82,45198 und einen mit 71,84216 Stück. Ach ja, und einen neuen Monk-ETF mit 10 Anteilen :)

  • Das kommt wohl auf den Anbieter bzw. die Anzeige an. Ich z.B. habe jetzt einen ETF mit 164,80064 Stück, einen mit 82,45198 und einen mit 71,84216 Stück. Ach ja, und einen neuen Monk-ETF mit 10 Anteilen :)

    Wie wäre es, wenn du dein Notebook/Tablet-Display wahlweise mit Tipp-Ex oder Post-Its so bearbeitest, dass die Nachkommastellen in der Depot-Anzeige nicht mehr sichtbar sind? :/

  • Ich z.B. habe jetzt einen ETF mit 164,80064 Stück, einen mit 82,45198 und einen mit 71,84216 Stück.

    Ja also hast du 164 ganze Stück und ein 0,80064 Bruchstück (Vorgehen bei den anderen ETFs analog)...


    Aber um die Frage zu beantworten: Mir ist kein Broker bekannt. Ich hab aber auch noch nicht danach gesucht ^^

  • Das kommt wohl auf den Anbieter bzw. die Anzeige an. Ich z.B. habe jetzt einen ETF mit 164,80064 Stück, einen mit 82,45198 und einen mit 71,84216 Stück. Ach ja, und einen neuen Monk-ETF mit 10 Anteilen :)

    Ja, aber Du hast doch von jedem ETF viele ganze Anteile, und nur der letzte ist nicht komplett. Es ist ja nicht so, als würdest du jeden Monat neue Bruchstücke anhäufen. Wenn Du im nächsten Monat z.B. 5,78344 neue Anteile von dem ersten genannten ETF kaufst, hat Du danach 170,58408 Anteile, also nach wie vor nur einen einzigen „abgebrochenen“ Anteil.


    Ich versteh das Problem einfach nicht.

  • Ja, aber Du hast doch von jedem ETF viele ganze Anteile, und nur der letzte ist nicht komplett. Es ist ja nicht so, als würdest du jeden Monat neue Bruchstücke anhäufen. Wenn Du im nächsten Monat z.B. 5,78344 neue Anteile von dem ersten genannten ETF kaufst, hat Du danach 170,58408 Anteile, also nach wie vor nur einen einzigen „abgebrochenen“ Anteil.


    Ich versteh das Problem einfach nicht.

    Das stimmt alles für günstige ETF-Anteile. Was aber wenn ich einen Sparplan auf die Lindt Aktie laufen hätte? (CH0010570759).

    Wenn meine Sparrate von 500€ einmal da rein läuft, bekomme ich derzeit 0,00476 Anteile.
    Ich müsste relativ lange sparen bis mir mal ein Anteil gehört.
    Wenn der Broker gleich eine Aktie für 105000€ kaufen würde wäre das doch viel besser :D

  • Wenn der Broker gleich eine Aktie für 105000€ kaufen würde wäre das doch viel besser :D

    Da kann ich Dich beruhigen. Irgendwer hat zumindest eine Aktie gekauft und verwaltet nun 'Deine' Teilstücke daran für Dich und alle andere Teilhaber. Ob das nun der Broker, oder die depotführende Bank oder gar eine 3. Partei ist? Ich weiß es nicht.

    Fakt ist aber. Kein Unternehmen gibt Teilstücke von Aktien aus und m.W. nach handelt auch keine Börse Teilstücke.

  • Da kann ich Dich beruhigen. Irgendwer hat zumindest eine Aktie gekauft und verwaltet nun 'Deine' Teilstücke daran für Dich und alle andere Teilhaber. Ob das nun der Broker, oder die depotführende Bank oder gar eine 3. Partei ist? Ich weiß es nicht.

    Fakt ist aber. Kein Unternehmen gibt Teilstücke von Aktien aus und m.W. nach handelt auch keine Börse Teilstücke.

    Wer bekommt dann das Lindt Schoki-Paket? :/

  • Bruchschokolade gibts günstiger beim Fabrikverkauf von Tekrum ;)


    Ein Sparplan auf reiner Anzahl macht wenig Sinn, da man jeden Monat unterschiedliche Beträge bereithalten muss. Und natürlich, da man im Crashfall dann weniger investiert, obwohl man das Geld dazu hätte.

  • Hallo fabioso, ich finde deine Idee, keine Bruchstücke mehr zu haben, sehr interessant. Ich möchte aktuelldas Depot umziehen, stelle aber fest, dass dies mit Bruchstücken nicht so einfach möglich ist. Oder hast du, oder jemand anders, einen Broker gefunden, bei dem man in ein neues Depot mit Bruchstücken einziehen kannn? joseju