ohne dass die Moderation einschreitet.
Doch doch, das tut sie
ohne dass die Moderation einschreitet.
Doch doch, das tut sie
[...] dass hier permanent kommerzielle Werbung geteilt wird
Das stimmt nicht. Hier wurde noch nie Werbung für irgendetwas gemacht. Bitte lass die Unterstellungen, die mittlerweile schon zu einem Stilmittel bei dir geworden sind. Ich danke dir sehr für dein Verständnis.
Bezüglich des Werbespots von Coinbase über den Bitcoin: Es ist auffällig, wie aggressiv das Thema Bitcoin im Mainstream der USA vorangetrieben wird und wie negativ über den einstigen Heilsbringer des Dollars gesprochen wird. Dass sich alles so schnell entwickelt, hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Wenn sich dieses Narrativ in der Bevölkerung durchsetzt und die Funktionsweise der Zentralbanken im Mainstream kritischer hinterfragt wird – denn aktuell versteht kaum jemand das Konstrukt der willkürlichen Gelderschaffung zu Lasten der eigenen Kaufkraft – könnte der Dollar wahrscheinlich noch schneller in Bedrängnis geraten, als man gedacht hätte.
Das stimmt nicht. Hier wurde noch nie Werbung für irgendetwas gemacht. Bitte lass die Unterstellungen, die mittlerweile schon zu einem Stilmittel bei dir geworden sind. Ich danke dir sehr für dein Verständnis.
Du hast hier Werbung gepostet. Sie wurde von der Moderation auch schon entfernt.
Du teilst auch laufend kommerzielle "Blockträ*ner"-Videos und -Beiträge, die Du geradezu fanatisch hypest und anpreist. Du machst nicht nur Werbung dafür, sondern stellst sie auf eine Ebene mit seriösen Wissenschaftlern, die Du dafür verächtlich machst, dass ihre Einschätzungen an Deinen "Intelligenztests" (und denen des "Blockträ*ners") scheitern.
Das sind Deine "Stilmittel". Vielen Dank für Dein Verständnis.
--
"If you don't get it, I'm sorry, I can't help you."
Sushi Sayonara
Nach meinen Beobachtungen - und für meinen Teil bin ich seit über 50 Jahren in dem Finanzspiel aktiv dabei - gilt diese Deine Aussage
... richtet sich selbst.
in Sachen der Gelddefinition via u. a. der Geldfunktion "Wertaufbewahrungsmittel" vor allen Dingen für das staatliche Papier- bzw. Zettelgeld.
Ohne die permanenten Krisen dieses Zettelgeldes (*) - Weltfinanzkrise (2008) und Eurokrise (ab 2010 ff) - um nur die jüngsten beiden Krisen zu nennen - wäre die Idee "Bitcoin" gar nicht entstanden und das Vehikel "Bitcoin" auch real gar nicht auf und in die Welt gekommen. Und ohne die langjährige Ära einer ultra-expansiven Geldpolitik der Notenbanken inklusive der Manipulation der Geldmenge und damit der Verwässerung des Geldwertes (insbesondere auch der EZB) hätte das Vehikel Bitcoin auch niemals einen derartigen Aufschwung erlebt (von 0,07 $ im Jahr 2009 auf aktuell immerhin 104.478,80 $).
(*) Manches Papiergeld mußte sogar schon in seiner Existenz an sich gerettet werden (siehe den Euro - nur 10 Jahre nach seiner Einführung (2002) als Bargeld bereits im Jahr 2012).
Gerne kannst Du jetzt wieder ein Smiley ("verwirrend") an den Beitrag heften.
Auch wenn ich in Finanz-Angelegenheiten eher "old-fashioned" bin und daher gilt
habe keinen Cent in Bitcoin.
hat mich allein schon der Kurs "Euro vs Gold" seit Einführung der Einheitswährung bis heute ebenfalls "verwirrt" ( - hoffe, daß dies das passende Smiley ist ?). Aber auch mit einer gewissen Genugtuung erfüllt, da mein damaliger Gedanke vor Euroeinführung an eine "Versicherung" (Gold) gegen dieses gewagte Geldexperiment nicht ganz so falsch gewesen sein kann
Dir nichtsdestotrotz weiter ganz, ganz viel Glück mit Deinen privaten Finanzen !
Hier wurde noch nie Werbung für irgendetwas gemacht.
Träumst du? Mal den Netten, Naiven spielen, mal den Arroganten, Überheblichen, dann den Gläubigen, Heilsbringer. Brauchst du noch Referenzen für die Schauspielschule?
Wenn sich dieses Narrativ in der Bevölkerung durchsetzt und die Funktionsweise der Zentralbanken im Mainstream kritischer hinterfragt wird – denn aktuell versteht kaum jemand das Konstrukt der willkürlichen Gelderschaffung zu Lasten der eigenen Kaufkraft – könnte der Dollar wahrscheinlich noch schneller in Bedrängnis geraten, als man gedacht hätte.
Und du meinst Bitcoin wird in der breiten Masse verstanden? Ich wüsste nicht was an der Geldschöpfung willkürlich ist. Es ist eher systematisch. Die Funktionsweise ist auch kein Geheimnis.
Ich halte es für völlig unwahrscheinlich, dass Bitcoin das aktuelle Geldsystem ablösen wird. Als Wertspeicher ok wenn man sich dem offensichtlichen Risiko aussetzen möchte.
Für mich bleibt es eine Wette, genau wie der Besitz von Gold. Eine Glaskugel habe ich nicht. Ich halte es daher für absurd mit was für einer Selbstverständlichkeit hier davon ausgegangen wird, dass der Bitcoin den heiligen Graal darstellt, nur steigen kann und überhaupt man sein Geld am besten umtauschen sollte.
Natürlich ist das hier ein Werbethread. Die ganzen News und Informationen sind öffentlich verfügbar. Jeder Interessierte kann sie konsumieren. Es ist nicht nötig das hier extra zu bewerben.
Du hast hier Werbung gepostet. Sie wurde von der Moderation auch schon entfernt.
Die Coinbase-Werbung stimmt, die wurde ja auch herausgenommen. Wobei es sich bei Coinbase ja um eine Börse handelt, die Werbung für Bitcoin als Wertspeicher macht. Da hinter Bitcoin keine Institution steht, sehe ich hier eigentlich keinen Interessenkonflikt, aber gut, anderes Thema. - In der Vergangenheit wurde hier im Forum allgemein schon häufiger die Frage nach seriösen Anbietern (z.B. Byson, Bitvavo, Coinfinity etc.) gestellt, auf denen man Bitcoin kaufen kann. Diese Links wurden bis jetzt nie beanstandet, dementsprechend bin ich davon ausgegangen, dass es dieses Mal ebenso der Fall ist.
Ansonsten wurde hier nie Werbung gepostet. Wofür auch? Man kann schließlich keine Werbung für Bitcoin machen, da hinter Bitcoin niemand steht. Das wäre in etwas so, als wenn du Werbung für Gold machen würdest.
Du teilst auch laufend kommerzielle "Blockträ*ner"-Videos und -Beiträge, die Du geradezu fanatisch hypest und anpreist. Du machst nicht nur Werbung dafür, sondern stellst sie auf eine Ebene mit seriösen Wissenschaftlern, die Du dafür verächtlich machst, dass ihre Einschätzungen an Deinen "Intelligenztests" (und denen des "Blockträ*ners") scheitern.
Also „laufend“ teile ich schon einmal gar nichts; da musst du eine verzerrte Wahrnehmung haben. Darüber hinaus handelt es sich in der Regel um Inhalte, die vertiefendes Wissen zu den Facetten des Bitcoin und seiner Funktionsweise anschaulich vermitteln. Was das mit Werbung zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht ganz.
Zudem haben die von dir genannten „seriösen“ Wissenschaftler in ihrem Fachbereich sicherlich Expertise, doch in Bezug auf Bitcoin treffen sie oft falsche Annahmen und scheitern bereits an den Grundlagen. Der von dir so geschätzte Herr Georg geht beispielsweise davon aus, dass zwei Mining-Pools, die zusammen mehr als 50 % der Miner von Bitcoin koordinieren, dadurch die Möglichkeit hätten, das Netzwerk zu kontrollieren. Schau dir gerne die Podiumsdiskussion auf Arte an – das ist einfach falsch. Vor dem Hintergrund seiner Position mehr als peinlich.
Träumst du? Mal den Netten, Naiven spielen, mal den Arroganten, Überheblichen, dann den Gläubigen, Heilsbringer. Brauchst du noch Referenzen für die Schauspielschule?
Ein bisschen Abwechslung täte dir auch gut, die Rolle des Mürrischen ist irgendwann auch zu Ende erzählt, oder?
Und du meinst Bitcoin wird in der breiten Masse verstanden? Ich wüsste nicht was an der Geldschöpfung willkürlich ist. Es ist eher systematisch. Die Funktionsweise ist auch kein Geheimnis.
Die breite Masse hat Bitcoin definitiv nicht verstanden. Die Geldschöpfung ist in der Tat willkürlich; wer legt beispielsweise ein Inflationsziel von 2 % fest? Warum nicht 3 % oder 9 %? Zudem können Banken Kredite „aus dem Nichts“ vergeben, ohne dass das Geld zuvor existiert hat. Das empfinde ich als willkürlich.
Ich halte es für völlig unwahrscheinlich, dass Bitcoin das aktuelle Geldsystem ablösen wird. Als Wertspeicher ok wenn man sich dem offensichtlichen Risiko aussetzen möchte.
Für die nahe Zukunft sehe ich das auch so.
Natürlich ist das hier ein Werbethread. Die ganzen News und Informationen sind öffentlich verfügbar. Jeder Interessierte kann sie konsumieren. Es ist nicht nötig das hier extra zu bewerben.
Bitcoin ist ein rohstoffähnliches Gut; wie soll man dafür Werbung machen? Es steht keine Instanz hinter Bitcoin. Wenn man beispielsweise so über Holz oder Öl sprechen würde, hätte auch niemand etwas einzuwenden. In diesem Thread werden (von mir) ausschließlich Bildungsinhalte und Statistiken gepostet, die die Bedeutung von Bitcoin und seinen Mehrwert unterstreichen.
Ich wüsste nicht was an der Geldschöpfung willkürlich ist. Es ist eher systematisch.
Wenn die "Geldschöpfung" der Notenbank via Billionen schwerer Anleihekäufe mit aus dem Nix geschaffenem "frischen" Geld (abgesehen von der Giralgeldschöpfung der Banken bei jeder Kreditvergabe) über das erforderliche Maß (bzw. weit über das erforderliche Maß; siehe Ratio "Wirtschaftswachstum" vs "Geldmengenwachstum") der Geldversorgung einer wachsenden (in der Eurozone einer in homöopathischer Dosis wachsenden Wirtschaft) hinaus wächst (bzw. aufgeblasen wird) ist das eher nicht "systematisch".
Zudem wurde das sog. offizielle Inflationsziel (was unter stabilem Geld im Sinne der Kaufkraftstabilität zu verstehen ist, darf sich eine EZB selbst definieren) von der EZB im Verlauf viermal nach oben definiert - aktuell sind das symmetrische zwei Prozent per annum sprich liegt die sog. "offizielle" (schon die Art und Weise der Inflationsmessung könnte man kritisch hinterfragen; Stichworte: Kerninflation, hedonistische Methode, Substitutionsmethode, Weglassen von Vermögenspreisen) Inflation längere Zeit unter der Zielrate der jährlichen Geldentwertung von nunmehr zwei Prozent pro Jahr - demnach darf die Inflation danach auch längere Zeit darüber liegen ...
Ich halte es für völlig unwahrscheinlich, dass Bitcoin das aktuelle Geldsystem ablösen wird.
Das sehe ich ähnlich, wie schon mehrfach betont. Schon allein deshalb, weil das staatliche Geld derart medioker bis schlecht geworden ist, daß man dazu staatlicherseits (als Münzherr und Inhaber des Geldmonopols) eigentlich keine Konkurrenz dulden kann.
Für mich bleibt es eine Wette, genau wie der Besitz von Gold.
Demnach wären die weltweiten staatlichen Notenbanken mit 36.000 Tonnen gehortetem Gold einer der größten Wettspielteilnehmer überhaupt ... ?
Dabei wäre das ganz überflüssig - würden sie einfach ihrem eigenen Produkt (staatlichem Papier- bzw. Zettelgeld) vollumfänglich vertrauen ... ?
Natürlich ist das hier ein Werbethread. Die ganzen News und Informationen sind öffentlich verfügbar. Jeder Interessierte kann sie konsumieren. Es ist nicht nötig das hier extra zu bewerben.
Die Seite "ihre-vorsorge.de" beispielsweise halte ich auch für ein Instrument der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gesetzlichen Rentenversicherung, welches zudem jeder "Interessierte" jederzeit "konsumieren" kann, da die "News" und "Informationen" dort "öffentlich verfügbar" sind. Nichtsdestotrotz wurde hier allein in einem Strang zur GRV die besagte Seite hundertfach zitiert und verlinkt ... ?
Die Coinbase-Werbung stimmt, die wurde ja auch herausgenommen. Wobei es sich bei Coinbase ja um eine Börse handelt, die Werbung für Bitcoin als Wertspeicher macht. Da hinter Bitcoin keine Institution steht, sehe ich hier eigentlich keinen Interessenkonflikt (…)
Ansonsten wurde hier nie Werbung gepostet. Wofür auch? Man kann schließlich keine Werbung für Bitcoin machen, da hinter Bitcoin niemand steht. Das wäre in etwas so, als wenn du Werbung für Gold machen würdest.
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Für so blöd kannst Du nicht mal uns Leser hier halten.
Was ist genau das Geschäftsmodell von coinbase? Oh, sie verdienen als Bitcoin-Börse daran, wenn viele Bitcoins möglichst teuer gehandelt werden? Dafür kriegen sie Gebühren? Aber keine geschäftlichen Interessen…
Was ist genau das Geschäftsmodell von Bitcoin-Minern? Oh, ihre Bitcoins möglichst teurer verkaufen als die Schürfung gekostet hat. Aber nein, Werbung ist das nicht.
Für Gold kann man ja auch keine Werbung machen? Wer hat dann die ganzseitigen Anzeigen für Krügerränder und Maple Leafs bezahlt? Die Kirche? Mutter Theresa?
Was ist genau das Geschäftsmodell des „Blockdräners“? Bildung? Echt jetzt? Auf der Webseite dieser GmbH kann man alles käuflich erwerben unter Rubriken wie „Shop“, „Bitcoin kaufen“ (mit allerhand Werbelinks zu Börsen und Provisionszahlern) oder „Events“ (fast alle FOMO-mäßig ausverkauft natürlich, aber wenn man ein „Patenschaftsabo“ für 99 Euro p.a. abschließt, kriegt man vielleicht doch noch Tickets zum Kauf angeboten..).
Sorry, aber wenn das alles keine marktschreierische Werbung vom Feinsten ist, was hier in diesem Thread geteilt wird, was ist dann überhaupt Werbung?
„Information“ mit profitorientiertem Interessenhintergrund?
Bitcoin gibt es anscheinend schon viel länger als wir alle bisher dachten:
Taucher finden Truhe voller Bitcoins in altem Schiffswrack
Man munkelt das die ersten Kranken, die eine gewisse Menge von Bitcoin halten, wieder gesund geworden sind, man kann wohl mittlerweile sogar in Lourdes das Wasser mit Bitcoin zahlen um so die Wirkung zu verstärken. Bitcoin soll wohl auch helfen die Schulnoten zu verbessern und es soll auch gegen Akne helfen.
Hier wurde noch nie Werbung für irgendetwas gemacht.
Bezüglich des Werbespots von Coinbase über den Bitcoin
Du hast also noch nie Werbung für etwas gemacht, schreibst aber im Satz danach, dass du einen Werbespot von Coinbase verlinkt hast...merkste selbst oder?
Du hast also noch nie Werbung für etwas gemacht, schreibst aber im Satz danach, dass du einen Werbespot von Coinbase verlinkt hast...merkste selbst oder?
Erinnert mich an einen gewissen Donald T. aus A.
Ansonsten wurde hier nie Werbung gepostet. Wofür auch? Man kann schließlich keine Werbung für Bitcoin machen, da hinter Bitcoin niemand steht.
Man kann aber mit Bitcoin Geld verdienen, und das passiert ja auch im ganz großen Stil. Und damit meine ich nicht die Rendite aus dem Spekulationsgeschäft (= Kauf und später Verkauf für mehr Geld), sondern das ganze Drumherum. Irgendwelche Blogger, Startups, Handelsplätze, Influencer usw... verdienen natürlich an dem Hype rund um Bitcoin, und natürlich machen die Werbung ohne Ende (die Du dann hier postest).
Alles anzeigenDas ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Für so blöd kannst Du nicht mal uns Leser hier halten.
Was ist genau das Geschäftsmodell von coinbase? Oh, sie verdienen als Bitcoin-Börse daran, wenn viele Bitcoins möglichst teuer gehandelt werden? Dafür kriegen sie Gebühren? Aber keine geschäftlichen Interessen…
Was ist genau das Geschäftsmodell von Bitcoin-Minern? Oh, ihre Bitcoins möglichst teurer verkaufen als die Schürfung gekostet hat. Aber nein, Werbung ist das nicht.
Für Gold kann man ja auch keine Werbung machen? Wer hat dann die ganzseitigen Anzeigen für Krügerränder und Maple Leafs bezahlt? Die Kirche? Mutter Theresa?
Was ist genau das Geschäftsmodell des „Blockdräners“? Bildung? Echt jetzt? Auf der Webseite dieser GmbH kann man alles käuflich erwerben unter Rubriken wie „Shop“, „Bitcoin kaufen“ (mit allerhand Werbelinks zu Börsen und Provisionszahlern) oder „Events“ (fast alle FOMO-mäßig ausverkauft natürlich, aber wenn man ein „Patenschaftsabo“ für 99 Euro p.a. abschließt, kriegt man vielleicht doch noch Tickets zum Kauf angeboten..).
Sorry, aber wenn das alles keine marktschreierische Werbung vom Feinsten ist, was hier in diesem Thread geteilt wird, was ist dann überhaupt Werbung?
„Information“ mit profitorientiertem Interessenhintergrund?
Die YouTube Videos, die ich vom Blocktrainer gepostet habe, mal ganz abgesehen davon, dass man diese an einer Hand abzählen kann, erläutern anschaulich die technischen Zusammenhänge und Folgen des Bitcoin, die teilweise sehr komplex sind und in Textform sehr aufwändig zu reproduzieren sind. Daher waren diese Videos im Kontext einfach nur sehr pragmatisch gemeint, um bestimmte Sachverhalte zu erläutern. Wenn du natürlich anschließend auf die Website vom Blocktrainer wechselst und dort shoppen gehst, ist das dein Bier 😅
Bisher wurden diese Bildungs-Videos hier auch nie beanstandet, von daher gehe ich davon aus, dass sie gegen keine Richtlinien verstoßen. Wenn du das anders siehst, ist das für mich aber auch in Ordnung.
Hier noch mal der Hinweis, einfach bewerben, meine Stimme hast du. Dann kannst du hier moderieren bis der Arzt kommt:
Man kann aber mit Bitcoin Geld verdienen, und das passiert ja auch im ganz großen Stil. Und damit meine ich nicht die Rendite aus dem Spekulationsgeschäft (= Kauf und später Verkauf für mehr Geld), sondern das ganze Drumherum. Irgendwelche Blogger, Startups, Handelsplätze, Influencer usw... verdienen natürlich an dem Hype rund um Bitcoin, und natürlich machen die Werbung ohne Ende (die Du dann hier postest).
Ich verstehe, aber wo ist der Unterschied, wenn ich den iShares World ETF von BlackRock empfehle und auf deren Website verweise, im Vergleich zu Empfehlungen für den iShares Bitcoin ETF? Außerdem wird in anderen Threads ständig Werbung für verschiedene Assets gemacht?! Das gilt doch nicht exklusiv für Bitcoin, wenn man bspw. einen günstigen Börsenplatz empfiehlt. Ich kann die Aufregung ehrlich gesagt nicht im Ansatz verstehen.
Du hast also noch nie Werbung für etwas gemacht, schreibst aber im Satz danach, dass du einen Werbespot von Coinbase verlinkt hast...merkste selbst oder?
Hab ich ja gesagt:
Die Coinbase-Werbung stimmt, die wurde ja auch herausgenommen.
Okay, mal zurück zum Thema.
Aus aktuellem Anlass: Wie viele von euch wahrscheinlich wissen, fand am Wochenende die Anlegermesse Invest 2025 in Stuttgart statt. Dort hat sich die Stuttgarter Börse in einer Podiumsdiskussion der Frage gewidmet, wer die Zukunft (von Bitcoin) kontrolliert:
Es wurden sehr spannende Fragen aufgeworfen, auch aus dem Publikum, die häufig hier im Forum diskutiert werden. Vielleicht ist das für den ein oder anderen von euch interessant, um einige Unklarheiten zu beseitigen.
Ein weiteres Werbevideo für den Blockdrä*ner? Echt jetzt?
Dies ist ein Forum von Finanztip-Usern. Kein TikTok-Stream für Blockdrä*ner-Videos.
Vielleicht ist das für den ein oder anderen von euch interessant, um einige Unklarheiten zu beseitigen.
Keine Unklarheiten - uninteressant. Und dann auch noch der B-Trainer. Danke. 😅
Ihr seid mir schon so zwei Banausen, herrlich 😁🫶
schalt doch einfach mal ein Gang zurück, dein Bitcoin Influenzer Gehabe schadet deinem Herzensprojekt mehr als es nutzt. Versuch doch einfach mal den Bitcoin etwas neutraler zu sehen wie andere User in anderen Threads mit ihren Tipps das auch tun. Deine missionarische Art stößt mittlerweile vielen hier Sauer auf, der irreale Natoshi Sakamoto scheint ja dein Gott, Idol, Held oder sonstwas sein, aber Fanboy zu sein war noch nie hilfreich um einen klaren Blick zu haben.
Mein Tipp, schreib hier in dem Faden was wenn User mal eine konkrete Frage haben, ansonsten würde ich dir empfehlen nicht pausenlos hier Bitcoin Huldigungen zu posten, schont deine und unsere Nerven.