Lass wieder einen Bug oder ein Hack auftreten und dann jemanden wie damals den Finance CEO, der direkt danach für einen Roll Back war, die Macht haben, diesen auch durchzuführen. Wenn der Verlust groß genug ist, dann könnte es sich für wenige lohnen die Integrität von Bitcoin aufzugeben.
Kannst du das etwas genauer erklären? Auf welches Ereignis spielst du konkret an? Wann gab es zuletzt einen Bug oder Hack im Bitcoin-Netzwerk selbst – also nicht bei einer Börse oder einem Dienstleister? Was waren damals die Umstände, und wie realistisch ist so etwas heute noch? Ist das dein Argument, Bitcoin abzulehnen?
Oder meinst du vielleicht den Ethereum-DAO-Hack von 2016, bei dem tatsächlich ein Rollback durchgeführt wurde?