Hi zusammen,
Erst einmal kurz zu mir, da ich denke, im ersten Post gehört es zum guten Ton, sich vorzustellen: Familienvater knapp ü40, leitende Funktion eines Mittelständlers, in Frankfurt daheim.
Nun zu meinen Fakten:
Ich habe leider erst vor zwei Jahren angefangen mich mit dem Thema Investments zu beschäftigen. Vorher hab ich mit Minibeträgen gespielt (50 EUR hier, 100 Eur da), aber nix ernsthaftes. Das große Investment war eine Eigentumswohnung zur Eigennutzung in der Innenstadt vor 14 Jahren (s.u.), vor 5 Jahren kam eine weitere hinzu, da Familie sich vergrößerte.
Vermögen sieht derzeit so aus:
Wohnung 1:
KP 300k, Wert derzeit realistisch 600k.
Mieteinnahmen: 2k EUR/M., warm
Restschuld: 170k EUR, ReFi zu 0,3%
Wohnung 2:
KP 800k, Wert derzeit realistisch 1,1M.
Eigennutzung
Restschuld: ca 500k, Finanzierung zu ca. 2%
Aktien/ETF: ca. 75k EUR
Monatl Sparplan ca. 2k EUR (inkl. 450 Eur für Kinder ETF).
80% Industrieländer, 15% Schwellen, wobei ich gerade versuche, die Quote auf 70/30 zu schichten.
Wenig Einzelaktien, u10%.
Festgeld: ca. 150k EUR zu ca 3,7% (für Teil-ReFi Wohnung 2 in 4 Jahren, da sich Sondertilgung nicht lohnt).
Tagesgeld: ca. 20k EUR zu 3,2%
Daneben dies, das (Crypto, Einmalrente des AG, etc.), Rente über eines der Versorgungswerke.
Nach Abzug aller Fixkosten/Sparpläne haben wir noch ca. 5k Eur netto zur Verfügung zum Leben, Urlaub, etc. Wir leben nicht auf großem Fuß, aber realistisch sind ca.2-3k monatliche Ausgaben, also zusätzliches Sparvolumen von 2-3k Eur on top zu den bestehenden Sparaktivitäten.
Meine Fragen nun an die erfahrenen Foristen:
Immo-Quote ist sehr hoch, seht Ihr das als Problem an? Wohnung 1 verkaufen?
Sonst sehr einfach aufgestellt:
Was würdet Ihr zusätzlich empfehlen? Gold? Sachwerte? Ich kenne mich null mit diesen Dingen aus.
Irgendwas, was Euch ins Auge springt?
Danke Euch, wenn Infos fehlen, reiche ich das gerne nach.