Dein letzter Beitrag hat mich etwas umdenken bzw. die Aspekte anders gewichten lassen.
Wenn dich schon der Gedanke an die Wohnungssuche belastet, wäre es doch ein Anlass, das zu lassen. Wenn du eine Wohnung hast, geht es an den Umzug (kann man machen lassen, inkl. Kisten packen), einrichten, Möbel kaufen. Da ist also einiges zu tun.
Wie wäre es, wenn du das Haus (erstmal) behältst und irgendwann schaust, wie es dir geht, was du machen willst?
Wenn du beruflich aufsteigst, stellen sich deine Finanzen wohl auch anders/besser dar.
Du kannst es später immer noch verkaufen oder vermieten. Vermutlich sogar mit höherem Preis. Vorfälligkeitsentschädigung - wenn der Kredit mit 3% läuft, heute aber 4% fällig wären, zahlst du keine.