Geld in Aktien ETF ´s Sparpläne anlegen

  • dann hast du aber auch wirklich gute Freunde/Bekannte! :thumbup:

    Denn es ist keinesfalls Standard, dass jemand zugibt auch Verluste gemacht zu haben. Statt dessen werden häufig lediglich die Erfolge bemerkt und dann gemerkt und dann oft weiter erzählt, während die Misserfolge dann gnädig "vergessen" werden.

    Ich habe noch eine Handvoll Einzelaktien aus Anfangszeiten, die inzwischen zum Glück nur noch ca. 5% des Depotwerts ausmachen, mit sinkender Tendenz (weil die laufende Sparrate nur noch in den ETF geht). Sie stehen sehr unterschiedlich im Kurs, das geht von 30% im Minus bis 50% im Plus, insgesamt sind sie ca. 12% im Minus. Der ETF ist über 30% im Plus. Ich lasse sie stehen als Mahnmal, um mich immer daran zu erinnern, dass Einzelaktien keine gute Idee sind. ^^

    Ich stimme also in den Chor derer ein, die sagen: ww ETF nutzen, Marktrendite einstreichen, Ruhe bewahren.

    Genau. Das ist zwar langweilig, aber einfach umzusetzen und effizient (vor allem, wenn man noch berücksichtigt, dass der Zeitaufwand für die ETF-Anlage quasi null ist, wenn man einmal einen Sparplan eingerichtet hat).

  • Aber so typische deutsche Buy-high-Sell-low Einzelaktien-‚Profis’ kaufen 1x Telekom, und geraten dann zielgenau auf dem All time low in Panik.

    Die Beschreibung gefällt mir.


    Vor ein paar Wochen hat mir einer beim Gassigehen erzählt, dass er jetzt mit zwei Projekten endlich in den Aktienmarkt eingestiegen ist.


    Einen ETF Sparplan auf den MSCI World und als Direktanlage bei Münchner Rück bei 519 Euro.


    Gerade hat er sich beschwert, dass er mit der Münchner Rück 5 Prozent verloren hat und überlegt, ob er verkauft.


    Auf Nachfrage, hat er mir dann erklärt, warum er Münchner Rück gekauft hat: er schaut im Internet immer Videoclips von „Der Aktionär“ und da würde diese Firma dauernd als Basis Investment empfohlen.

  • So typische deutsche Buy-high-Sell-low Einzelaktien-‚Profis’ kaufen 1x Telekom, und geraten dann zielgenau auf dem All time low in Panik.

    Die Beschreibung gefällt mir.

    Hier sitzen wir ja am Stammtisch, und ich will Dich nicht vertreiben. Aber wenn Du zuhause bist, kannst Du ja mal den Chart der Deutschen Telekom abrufen. Ok, in der Dotcomkrise konnte man damit erheblich Geld verbrennen. Wäre man aber beispielsweise 2004 zu etwa 15 eingestiegen (nicht etwa zu 10 am Tiefpunkt, in der Rückschau ist das ja einfach) und hätte das Papier bis heute gehalten (29,31), wäre das ein Kursgewinn von etwa 5% pro Jahr gewesen, dazu die nicht schlechte Dividende über all die Jahre. Das ist nicht schlecht. Die vielgelobte Aktie der Allianz hat sich über die Jahre ähnlich entwickelt. Man sollte nicht jede Aktie an Apple messen wollen.

    Auf Nachfrage, hat er mir dann erklärt, warum er Münchner Rück gekauft hat: er schaut im Internet immer Videoclips von „Der Aktionär“ und da würde diese Firma dauernd als Basis Investment empfohlen.

    Investmentporno halt. Wer von uns hat anders angefangen?

  • Och , die Münchner Rück ist mein Überbleibsel aus der aktiven Zeit und seit 2004 im Depot.

    Leider damals nur 20 Stück für knapp 1900€ gekauft.... zwischenzeitlich waren die dann aber auch mal für unter 1600€ zu haben.....und 2011 war da immer noch kein Kursgewinn zu sehen.


    Die Totalverluste habe ich schnell vergessen und auf dem stummen Friedhof der Verlierer vergraben.....

  • Och , die Münchner Rück ist mein Überbleibsel aus der aktiven Zeit und seit 2004 im Depot.

    Leider damals nur 20 Stück für knapp 1900€ gekauft.... zwischenzeitlich waren die dann aber auch mal für unter 1600€ zu haben.....und 2011 war da immer noch kein Kursgewinn zu sehen.


    Die Totalverluste habe ich schnell vergessen und auf dem stummen Friedhof der Verlierer vergraben.....

    Dir ist aber schon klar, dass dieser konservativ Titel in den letzten drei Jahren 86 % plus gemacht hat und fleißig Dividende gezahlt wurde auch.

    Zudem könntest du den ganzen Gewinn steuerfrei vereinnahmen.


    Als du sie im Jahr gekauft hast, war der Kurs so um die 80-90 €.

  • Klar ist mir das schon. Aber ich hab nur noch 10 weil ich meiner Frau vor 2 Jahren 10 Stück zu Weihnachten geschenkt habe. Sowas nennt man Finanzromatik. ;)

    Und meine Persönliche Dividendenrendite liegt ja auch bei über 15%.

  • Ich lasse sie stehen als Mahnmal, um mich immer daran zu erinnern, dass Einzelaktien keine gute Idee sind.

    deine Mahnmal-Strategie gefällt mir - vielleicht sollte selbst der/die überzeugteste Saidi-Jünger*in (die mit nur einem ETF seit Tag 1) sich ein Mahnmal ins Portfolio stellen.

    Egal, ob nun ein bischen Bitcoin, oder Gamestop, Nvidia oder sonst irgendwas, Hauptsache die Volatilität ist hoch. Und dann sich für diese Position täglich dreimal per Pushnachricht infomieren lassen, wie der Kurs sich gerade geändert hat. =O... ^^... 8|... ;(...

    Damit wird sich dann alle Aufmerksamkeit auf dieses eine Mahnmal fokussieren ... und der Rest des Investments lässt man/frau dann in Ruhe.


    Wobei Frauen meiner Erfahrung nach eh eine besonnenere Strategie fahren (allerdings auch noch zu oft das Finanzielle ihrem Göttergatten überlassen) - also vielleicht ist es nicht fair, das ich im ersten Absatz gegendert habe. :/ :saint:

  • Wer hatte sich 1000 Bayer-Zombies gekauft ? Die sind jetzt knapp unter 20 und die üblichen Trommelpersonen trommeln wieder für diese etwas spezielle Firma.

    Börse Online trommelt und heute ganz frisch ein in Schweizer Kreisen nur „ der Düsseldorfer“ genannte Börsenbrief der so gerne Stock-Picking als das einzig mögliche verkauft.

  • Die One-ETF bzw One-Index Strategie ist mir gegenwärtig ebenfalls zu "lame".

    Ich bespare ab der nächster Ausführung zu 50/50 S&P500 und Berkshire.

    Interessant ist, dass der kostenlose Berkshire-Aktiensparplan, keine TER hat, also somit beste Vorraussetzungen hat, mehr Rendite zu generieren als der S&P500.

  • Ich verfolge Dein Anlageverhalten nur aus dem Augenwinkel.


    Erst bist Du mir damit aufgefallen, daß Du auf eigentlich jede Frage geantwortet hast: "Betongold ist sowieso die beste Anlage von allen." Dann hast Du Kryptos verteufelt und Dir sogar ein passendes Profilbild hochgeladen. Zwei Wochen später hast Du eine spektakuläre 180-Grad-Wende hingelegt und begonnen, das Hohelied von Bitcoin zu singen. Jetzt stehst Du offensichtlich auf S&P 500.


    Jeder Jeck ist anders. :)

  • Hallo Forumsfreund, vor allem vermutlich SemperFidelis

    Kompliment an den langjährigen Forumsfreund Achim Weiss der ein Talent hat, vieles oder gar das meiste davon, was der Eine oder Andere mal sich hier preisgegeben hat, sich zu merken oder zu dakumentieren.

    Ich bin immer wieder überrascht wie er auch mich immer wieder mit früheren Aussagen konfrontiert und inzwischen schon ein "Persönlichkeitsprofil" von mir erstellt hat, das mich doch erstaunt hat wenn man die vielen kleinen INformationen von sich sammelt.

    Jetzt hat es wohl mal den SemperFidelis erwischt.

    Ich habe zum Glück einen großen Vorteil.

    Ich brauche nicht bei jedem Kommentar zu überlegen ob ich früher aus irgendwelchen Gründen etwas anderes geschrieben habe sondern ich schreibe so wie es mir gerade im Moment sinnvoll erscheint. Daher bin ich bisher von vielen entdeckten Widersprüchen verschont geblieben. Dennoch Kompliment an Achim Weiss, irgendwie habe ich den Eindruck der Achim ist oder war mal bei der Steuerprüfung oder Steuerfahnung, die haben ein ähnliches Talent.

    Schönen Sonntag noch wünscht McProfit

  • Kompliment an den langjährigen Forumsfreund Achim Weiss der ein Talent hat, vieles oder gar das meiste davon, was der eine oder andere mal sich hier preisgegeben hat, sich zu merken oder zu dakumentieren.

    Dieses Forum vergißt nichts. So Du die Zeit aufwenden möchtest, kannst Du meine 8000 + Beiträge nachrecherchieren und so herausbekommen, was ich hier mal vor 2 Jahren geschrieben habe. Das gleiche kann jeder mit Deinen Beiträgen tun.

    Ich bin immer wieder überrascht wie er auch mich immer wieder mit früheren Aussagen konfrontiert und inzwischen schon ein "Persönlichkeitsprofil" von mir erstellt hat, das mich doch erstaunt hat wenn man die vielen kleinen Informationen von sich sammelt.

    Jetzt hat es wohl mal den SemperFidelis erwischt.

    Manche Menschen bleiben einem in Erinnerung. Das wird Dir auch so gehen. Da exponiert sich einer wochenlang mit Beiträgen zum Eigenheim - und plötzlich lobt er Bitcoin über den grünen Klee. So was fällt auf, so was bleibt in Erinnerung. Dafür braucht man kein Profil, sondern nur ein völlig normal strukturiertes Gedächtnis.

    Ich brauche nicht bei jedem Kommentar zu überlegen ob ich früher aus irgendwelchen Gründen etwas anderes geschrieben habe sondern ich schreibe so wie es mir gerade im Moment sinnvoll erscheint.

    Eben, und schreibst dabei beispielsweise, daß Du McD für eine supertolle Aktie hältst. Das überrascht dann alle Leser, weil Du das hier im Forum ja noch nie geschrieben hast. :)