dann hast du aber auch wirklich gute Freunde/Bekannte!
Denn es ist keinesfalls Standard, dass jemand zugibt auch Verluste gemacht zu haben. Statt dessen werden häufig lediglich die Erfolge bemerkt und dann gemerkt und dann oft weiter erzählt, während die Misserfolge dann gnädig "vergessen" werden.
Ich habe noch eine Handvoll Einzelaktien aus Anfangszeiten, die inzwischen zum Glück nur noch ca. 5% des Depotwerts ausmachen, mit sinkender Tendenz (weil die laufende Sparrate nur noch in den ETF geht). Sie stehen sehr unterschiedlich im Kurs, das geht von 30% im Minus bis 50% im Plus, insgesamt sind sie ca. 12% im Minus. Der ETF ist über 30% im Plus. Ich lasse sie stehen als Mahnmal, um mich immer daran zu erinnern, dass Einzelaktien keine gute Idee sind.
Ich stimme also in den Chor derer ein, die sagen: ww ETF nutzen, Marktrendite einstreichen, Ruhe bewahren.
Genau. Das ist zwar langweilig, aber einfach umzusetzen und effizient (vor allem, wenn man noch berücksichtigt, dass der Zeitaufwand für die ETF-Anlage quasi null ist, wenn man einmal einen Sparplan eingerichtet hat).