Hallo zusammen,
LU0290358497
funktioniert sehr gut.
LG
Das ist zweifellos ein sehr gutes Produkt. Es geht hier aber konkret um die An- und Verkaufsgebühren bei häufigem Ein- und Ausstieg mit einem Depot bei der ING ![]()
Hallo zusammen,
LU0290358497
funktioniert sehr gut.
LG
Das ist zweifellos ein sehr gutes Produkt. Es geht hier aber konkret um die An- und Verkaufsgebühren bei häufigem Ein- und Ausstieg mit einem Depot bei der ING ![]()
Was man sich in dem Zusammenhang auch überlegen kann, ist mit welchen Beträgen man denn häufig ein und aussteigt und ob sich das wirklich lohnt. Wenn es nachher um 30-50 € pro Jahr geht, ist die Frage, ob der Mehrwert wirklich einen zweiten Broker, die Wartezeit bis Valuta und das hin und her überweisen rechtfertigt.
Hallo zusammen,
LU0290358497
funktioniert sehr gut.
LG
Was funktioniert da „sehr gut“ ???
Bitte mal Details.
Oder einfach zu einer Filialbank oder einem Fondsvermittler wechseln und klassische Geldmarktfonds kostenlos und ohne Spread handeln. Ich mache das so. Die Auszahlung dauert 2 Tage, aber sie ist immer komplett kostenfrei. Der Fonds steht immer auf ca. 100 Euro (Erträge werden ausgeschüttet). Man kann also auch sehr kleine Beträge ,,auszahlen". Wie beim Tagesgeld. Wenn man will jede Woche mehrmals. Und das Ding ist bombensicher.
Anmerkung: Einige Angebote von Filialbanken können mittlerweile mit den Direktbanken mithalten.
Bei welchem Broker hast du denn das Ding?
Sehr verbreitet scheint es nicht zu sein…
Sehr verbreitet scheint es nicht zu sein…
Gib ihm Zeit, der ist noch kein Jahr alt.
Hallo zusammen,
danke für die Nachfrage:
LG
Weiß zufällig jemand was der Unterschied bei diesen drei Anteilsklassen ist?
https://www.fondsweb.com/de/vergleichen…11,IE0000B8WAY5
Der A401A9 ist minimal günstiger und ich dachte das ID steht für ,,institutional + distributing" und evtl. das RD für ,,retail + distributing". Der A401A9 hat allerdings keine Mindestanalage. Und was ist ED?
![]()
Das zugehörige Dokument ist bei allen dreien das von "HAL UCITS ICAV". Darin findet sich ziemlich weit hinten (S. 118/119) eine Tabelle mit den drei Varianten. Soweit ich das sehe, ist der einzige Unterschied das TER.
Falls jemand den XTRACKERS II EUR OVERNIGHT (LU0290358497/DBX0AN)
besparen möchte und noch einen kostengünstigen Anbieter sucht, dem kann ich Flatex empfehlen. Das Depot ist gratis.
Innerhalb eines Sparplans fallen KEINE Gebühren an.
Bei Einmalkauf, unabhängig vom Betrag, kommen derzeit 5,90 € Provision + 2,00 € Regulierungsgebühren hinzu.
UBS Select Money Market Fund EUR
- Ausgabeaufschlag: 0%
- TER: 0,04%
- Kann über die meisten Fondsplattformen/teilweise auch Hausbank kostenlos (auch ohne Spread) ge- und verkauft werden.
Den gibts übrigens über die 1822direkt bei der Fondsgesellschaft.
Falls jemand den XTRACKERS II EUR OVERNIGHT (LU0290358497/DBX0AN)
besparen möchte und noch einen kostengünstigen Anbieter sucht, dem kann ich Flatex empfehlen. Das Depot ist gratis.
Innerhalb eines Sparplans fallen KEINE Gebühren an.Bei Einmalkauf, unabhängig vom Betrag, kommen derzeit 5,90 € Provision + 2,00 € Regulierungsgebühren hinzu.
Ich würde sogar noch weiter gehen und Flatex-Kunden aktive Geldmarktfonds wie den DWS ESG Euro Money Market Fund empfehlen, die kann man über die Fondsgesellschaft für 0,00€ ordern und verkaufen. Der DWS ist allerdings ausschüttend (im März).
Damit habe ich keine Erfahrung und kann es dementsprechend nicht besprechen.
Damit habe ich keine Erfahrung und kann es dementsprechend nicht besprechen.
Musst du auch nicht. Das habe ich ja nun getan.