Ergänzung: Das bezieht sich auf den beruflichen Werdegang. Habe gerade gemerkt, dass das sehr falsch verstanden werden kann.
Eure Meinung zur Finanztip Webseite und der Finanztip App
- Finanztip UX
- Erledigt
-
-
Moin, da ich zitiert wurde, gebe ich auch meinen Senf dazu!
Die Webseite ist gespeichert aber wird nur noch sehr selten genutzt. Die App ist installiert und wird regelmäßig zur Kurzinfo genutzt. Sollte ich dort auf Interessantes stoßen, wird ggf der Artikel gelesen bzw. oder auch in anderen Gefilden dazu recherchiert. Der Newsletter war hier als allererstes abonniert und hat mich eigentlich bei Finanztip eingeführt. Wie ja Nordnordlicht schon festgestellt hat, bin ich seit Juli 2024 in Rente. Auf dem Weg dorthin habe ich verschiedenste Videos von Saidi, Artikel, Rechner etc auf Finanztip.de genutzt. Da meine Finanzaufstellung abgeschlossen ist und nicht mehr viel geändert wird, benötige ich dazu eigentlich keine weiteren Informationen.
Das Tagesgeld-Hopping habe ich ja eh nie mitgemacht. Dafür gibts hier den Geldmarktfond. Meine Spielwiese Hydrogen ETF wird weiter bespielt, der Weltweit MSCI ETF wurde noch mit einem AllWorld ETF ergänzt. Eigentlich erhöhe ich da nur noch die Sparpläne, wenn mehr Rente eingeht. Das nächste Mal dann also zum 1.7.25.
Mein Tagesgeldkonto ist aufgefüllt und was drüber ist, landet in Festgeldkurzläufern und/oder im Geldmarkt ETF.
Ansonsten lese ich hier im Forum mit und beteilige mich. Ich bin mit den meisten Vorrednern einig.
Vielen meiner ehemaligen (jungen) Arbeitskollegen habe ich auf Finanztip hingewiesen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite gestanden; Einige beherzigen die Tipps wie z.B. das Töpfe-Prinzip. Man ist ja erschüttert, wie wenig die Generation Z vom vernünftigen Finanzmanagement weiss. So, habe fertig!
-
Das Problem mit den veralteten Daten betrifft nicht nur die Website. Im aktuellen Newsletter stimmt die Zahl beim ersten Festgeld-Tipp nicht. Aber vielleicht hat die Bank das auch nach 9 Uhr geändert, kann ja sein.
Apropos Tipp: Warum eigentlich noch Finanztip?
-
Warum eigentlich noch Finanztip?
Nostalgie bzw. Wiedererkennungswert.
-
Ich habe bereits vor Monaten FT über einen Fehler in Ihrem Depotvergleich informiert. Hat anscheinend niemanden interessiert und ist bis heute immer noch falsch. Was soll ich dazu noch sagen? Egal ob App oder Webseite.
-
Die Website hat derzeit 2 Defekte Pop ups bzw. Werbungen in der mobilen Ansicht.
Beim xxxxl scheiß Banner fand ich nichtmal einen Button zum schließe
-
wieso hast du keinen Ad-Blocker?
-
Hallo zusammen,
Passives Einkommen: Geld ohne Arbeit - funktioniert das?Mit passivem Einkommen ist ein regelmäßiges Einkommen gemeint, das Du ohne oder mit nur wenig Aufwand erzielst. Doch wie realistisch ist das eigentlich?www.finanztip.deHier wird versehentlich noch von 7 Prozent gesprochen.
(Durchschnittlich Rendite).
LG
-
Mich würde auch interessieren, warum die Consors seit Jahr und Tag als Depotempfehlung gilt und plötzlich fort von der Liste (im Newsletter). Statt dessen wird die Comdirect von einem weit hinteren Platz im Depot-Vergleich empfohlen. Ist das wirklich immer so selbstlos was empfohlen wird?
Zu Klarna wurde auch nie eine Einschränkung zu der verwendeten gruseligen App geschrieben. Man könnte wenigstens darauf hinweisen, dass monatelang (und bei mir immer noch), Probleme mit der App bestehen. Ich bin und war keinesfalls ein Einzelfall. Empfehlungen hier also am besten auch noch mal selbst durch Bewertungen verschiedener Portale prüfen.
-
Hallo zusammen,
https://www.finanztip.de/passives-einkommen/
Hier wird versehentlich noch von 7 Prozent gesprochen.
(Durchschnittlich Rendite).
LG
Also dieses ständige, unkritische und häufig umkommentierte Wiedergeben von FT-Artikeln wirkt auf mich etwas befremdlich. Deine Finanztip-Gläubigkeit hat irgendwie religiös anmutende Züge. Oder bist du womöglich wirklich ein Bot
-
Also dieses ständige, unkritische und häufig umkommentierte Wiedergeben von FT-Artikeln wirkt auf mich etwas befremdlich. Deine Finanztip-Gläubigkeit hat irgendwie religiös anmutende Züge. Oder bist du womöglich wirklich ein Bot
adrianberg ist ein bot. Er weiß es nur noch nicht.
Im Hinblick auf alles, was so von finanztip kommt, reagiert er jedenfalls komplett botmäßig. Botmäßig im Sinne von "nicht unbotmäßig"
-
Haben wir einen Unbotsmann?
Bei Versicherungen gibt es ja etwas ähnliches.
-
Haben wir einen Unbotsmann?
Bei Versicherungen gibt es ja etwas ähnliches.
Wahrscheinlich aber auf 4 Töpfe verteilt
-
Wahrscheinlich aber auf 4 Töpfe verteilt
Wobei mein Autohändler immer sagt, dass 6 Töpfe für mehr Laufruhe sorgen.