Kredit über 50.000€

  • Hallo Zusammen,


    ich brauche 50.000€ - wieso möchte ich für mich behalten.


    Ich bin noch ziemlich jung und habe ehrlicherweise nicht viel Ahnung von Finanzen/Krediten etc. - aber dafür gibt es ja dieses wunderbare Forum.


    Zu meiner Situation:


    Ich bin Angestellter im öD (gehobener Dienst) und vermiete 2 Wohnungen.

    Ich selbst wohne ironischerweise zur Miete.


    Meiner Meinung nach sollte es für mich nicht schwer sein, einen Kredit zu bekommen.

    Aber ich erhoffe mir Tipps von Euch, wo ich den Kredit am Besten abschließe bzw. wie ich die besten Angebote bekomme.

    Weiterhin möchte ich im Falle, dass ich zum Beispiel krank werde und die Rate nicht mehr bedienen kann, meine Wohnung nicht verlieren.

    Vielleicht fällt euch ja noch etwas ein, worauf ich achten sollte?


    Ich bedanke mich vorab!


    LG

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Das ist ein bisschen wenig Info. Bist du aktuell schon durch Kredite belastet (für die beiden Wohnungen) und passt das Einkommen nicht dazu wird es schwierig mit einem Kredit.


    Aber Gott sein Dank gibt es neben diesem tollen Forum eine Seite von Finanztip


    Kreditvergleich: So findest Du einen günstigen Kredit ✅
    Dein Guide zu günstigen Krediten: Top Kreditangebote 2024 vergleichen ✓ Tipps & Hinweise zur Kreditvergabe ✓ Test & Vergleich der besten Plattformen ✓
    www.finanztip.de

    Verbraucherkredit - Verbraucherschutz bei Krediten
    Wenn Du als Verbraucher einen Kredit aufnimmst, bist Du durch den Gesetzgeber besonders geschützt. Wir erklären Dir, welche Pflichten die Bank Dir gegenüber…
    www.finanztip.de

  • Weiterhin möchte ich im Falle, dass ich zum Beispiel krank werde und die Rate nicht mehr bedienen kann, meine Wohnung nicht verlieren.

    Wovon bezahlst Du denn die Rate, wenn und solange du nicht krank - gemeint ist wohl "nicht auf Krankengeld angewiesen" - bist, kpete ?

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Heimkino-Ausstattung

    ein Heimkino für 50k könnte er ja vielleicht schon wieder kommerziell vermieten ? 😉



    Weiterhin möchte ich im Falle, dass ich zum Beispiel krank werde und die Rate nicht mehr bedienen kann, meine Wohnung nicht verlieren.

    auf welche Wohnung bezieht sich das?

    die, in der du zur Miete wohnst?

    oder die beiden, die du selber vermietest? hier könnte ggf ein Risiko entstehen, falls du sie zB zur Absicherung des Kredites benutzen möchtest. Dazu hast du aber noch nichts gesagt.


    Grundsätzlich gibt es natürlich auch Kreditversicherungen, die sind aber teuer.

    Und ob die einfach und schnell zahlen, weil du wegen langer Krankheit (und evtl daran anschliessender Berufsunfähigkeit) in Verzug kommst, kann ich nicht beurteilen. Als erstes würden sie vermutlich erstmal ein paar Raten stunden und dir viel Glück für deine Genesung wünschen.

  • Grundsätzlich gibt es natürlich auch Kreditversicherungen, die sind aber teuer.

    Stimmt. Und grundsätzlich auch nicht zu empfehlen.


    Aber über das gegenüber dem normalen Netto schon um mindestens 22 % niedrigere Krankengeld sollte man sich auch schon ohne Kredit bewusst sein - und mit Kredit dann natürlich erst recht.

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Hallo,

    hast du eine Vorahnung, dass du wegen etwas in naher Zukunft erkranken könntest oder willst du dich einfach nur für den Fall der Fälle absichern?


    Dass du uns den Verwendungszweck für das Darlehen nicht verraten möchtest, ist natürlich deine Sache.

    Aber ganz allgemein gefragt: ist es etwas, was man einem Bänker sagen kann oder willst/kannst du den Grund für das Darlehen auch dem Bänker nicht sagen?


    Denn es gäbe für mein Daherhalten eine Möglichkeit, aber dafür muss der Bänker eingeweiht werden.

  • Informiere dich auch mal bei der Personalabteilung, es gibt Arbeitgeberkredite, die meist günstiger sind. Ob das im öffentlichen Dienst möglich ist, weiß ich nicht. Und du musst da natürlich die Hosen runterlassen, wofür du das brauchst.

  • Aspekt am Rande: 50k als Privatkredit und als nicht-Baufinanzierung ist extrem teuer und sollte man grundsätzlich meiden wie der Teufel das Weihwasser. Mal drüber Nachgedacht, mit Winkelzügen die Wohnungen zu beleihen? Und die konkreten Zinsen in Prozent für beides einmal verglichen?


    Meine Meinung: Was ich mir in so einer Situation in dieser Höhe nicht leisten kann, dafür sollte ich sparen und keinen Kredit dafür aufnehmen…

  • Weiterhin möchte ich im Falle, dass ich zum Beispiel krank werde und die Rate nicht mehr bedienen kann, meine Wohnung nicht verlieren

    Meinst eigentlich die, in der du zur Miete wohnst oder hast du dich verschrieben und meinst die "Wohnungen" (die du vermietest)?


    Und ich finde es nicht so schlimm, dass du nicht sagen möchtest, wofür du das Geld brauchst. So wie ich es verstehe, möchtest du erstmal allgemeine Info zum Aufnehmen eines Kredits.