Guten Morgen!
Endlich sparen mehr und mehr Deutsche (zumindest hier auf Finanztip) sinnvoll und legen mit weltweiten ETFs Geld für das Alter zurück, anstatt das Geld weiter in Riester etc. zu parken. Und dann kommt Investmentchef der Allianz in einem Interview in der Süddeutschen Zeitung mit der steilen These daher, dass die Deutschen schon wieder falsch sparen würden. Mit den ETFs würden wir nur das "nächste große Ding in den USA" finanzieren. Investment brauche nicht nur Rendite, sondern auch einen Sinn. Man solle in das investieren, von dem man wolle, dass es funktioniert, z.B. in erneuerbare Energien. Das Geld solle dazu beitragen, dass sich das Leben in unserem Land verbessert.
Alleine wegen dem Klumpenrisiko würde ich der These da gerne widersprechen. Wie seht Ihr das? Spart jemand von Euch "patriotisch"?