Etf im Sinkflug

  • Hallo zusammen,


    ich hätte eine Fragen zu meinem etf dem>

    Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD)


    Ich bespare ihn noch nicht allzu lange. Beiträge liegen jetzt bei 300 Euro im Monat.


    Eingezahlt habe ich 1650 Euro. Der Kurs ist ja gerade sinkend und der Wert liegt bei 1567,04 Euro.


    Ich hatte den ja immer am ersten bespart und gerade da war er immer im Plus. Sprich ich habe ja teuer gekauft.


    Lohnt es sich jetzt Geld nachzuschiessen, da er gerade steil nach unten geht, oder soll ich ihn weiter zum ersten besparen?


    Laufzeit ist unbegrenzt.


    Da die unsichere Entwicklung in Amerika gerade sich schon extrem auswirkt.


    Was wäre eure Meinung dazu?


    Grüße:)

  • Hallo.


    Wenn Du bereits bei Schwankungen von weniger als 10% nervös wirst, dann ist die Frage, ob Deine Herangehensweise an die ETF-Geschichte die richtige ist.


    Mache Dir bewusst, dass ETFs im Wert schwanken können, auch mal um 30%.

    Das solltest Du akzeptieren und aushalten können.


    Ich lasse meinen Sparplan unverändert ausführen und schaue seltenst ins Depot.

  • Bei welcher Bank bist du denn?

    Für dich ist es bei fallenden Kursen wahrscheinlich besser, wenn du den Sparplan wöchentlich laufen lässt.

    Ist psychologisch besser.


    Im Moment geht es eben mal wegen des hohen US-Anteils abwärts…da muss man durch.

  • Wie ich geschrieben hatte bin ich 0 nervös, mir ist es lieber wenn er ins Bodenlose fällt erstmal. Dann kauft man ja günstiger. Meine Frage war eher ob nach kaufen, oder den monatlichen Sparplan lassen. Aber ich werde ihn dann einfach weiterlaufen lassen 😊

  • Bei welcher Bank bist du denn?

    Für dich ist es bei fallenden Kursen wahrscheinlich besser, wenn du den Sparplan wöchentlich laufen lässt.

    Ist psychologisch besser.


    Im Moment geht es eben mal wegen des hohen US-Anteils abwärts…da muss man durch.


    Bei der ing Diba

  • Wüsste nicht wo ich Alarm mache. Ich fragte ob ich nach kaufen sollte

    Entschuldige bitte, ich wollte dir persönlich nicht zu nahe treten. Ich beziehe mich auf deine Formulierung "...steil nach unten."

    Ich meine, wie oben auch bereits von anderen geschrieben, daß die einfache Fortsetzung des Sparplans gut ist, zusätzlich kaufen würde ich erst bei noch größeren Rücksetzern.

  • Bei der ing Diba

    Ist doch super. Dann richte dir doch vier Sparpläne für jede Woche ein….

    Dann flutscht das besser..

    Du kannst jetzt zum Beispiel her gehen und gleich für Freitag einen weiteren einrichten… und damit dann gleich dadurch mehr investieren.

  • Du legst dir also jetzt für die Woche zwei, drei und vier jeweils ein Sparplan zu 75 Euro an. Und den ersten Sparplan änderst du von 300 auf 75.

    Und dann einfach fröhlich laufen lassen….

  • Wüsste nicht wo ich Alarm mache. Ich fragte ob ich nach kaufen sollte

    Und Du meinst ernsthaft, das wir das wissen? Dann würde ich jetzt auf Hawaii sitzen und Dir die Antwort von dort aus schreiben.


    Es gibt folgende Möglichkeiten:


    1.) Du lässt den einmal eingerichteten Sparplan stur weiterlaufen.

    2.) Du teilst Dein Vermögen in einen riskanten und einen sicheren Anteil auf und kaufst bzw. verkaufst immer dann, wenn die Zielgewichtung zu stark abweicht.

    3.) Du schaust ausgiebig Nachrichtensendungen, eignest Dir ein intensives Gefühlsleben an und handelst danach.


    Hauptsache, Du fällst nicht auf Leute herein, die etwas wissen oder irgendeinen Warren-Buffett-Quatsch erzählen.

  • Ne ich lese mich schon ein. Bin halt neu in der Materie und irgendwann musste ich ja mal starten .


    8 Monatsgehälter sind auf der Seite.


    Aber es entspricht ja der Richtigkeit, dass wenn der etf ins Bodenlose geht, ich mehr Anteile habe?


    Wo ich gekauft habe, war er ja im Plus ständig und da war der Gewinn ja nahezu bei O, da ich hoch gekauft hatte.


    Und nein ich bin kein Warren Buffet Fan. Da gibt's wesentlich bessere.

  • Wo ich gekauft habe, war er ja im Plus ständig und da war der Gewinn ja nahezu bei O, da ich hoch gekauft hatte.

    Als du gekauft hast, hatte der ERF eine positive Entwichlung. Und wenn der ETF jetzt dann eben „günstiger“ ist, bekommst du für deine Sparrate natürlich mehr Anteile.


    Steigt dann in den nächsten 15 Jahren der ETF wieder über den Kurs von Anfang März 2025, bist du logischerweise mit allen Anteilen im Plus.