Das ganze damit dann in Zukunft in einem globalen Konflikt reagiert werden kann.
Wo lest ihr jungen Leut denn diesen ganze Bullshit?
Das ganze damit dann in Zukunft in einem globalen Konflikt reagiert werden kann.
Wo lest ihr jungen Leut denn diesen ganze Bullshit?
Wo lest ihr jungen Leut denn diesen ganze Bullshit?
Signal.
Alles anzeigenNein.
Der Verkauf kostet Steuern und Gebühren. Das Geld liegt aufm Verrechnungskonto und die Inflation nagt daran. Der Wiedereinstieg kostet wieder Gebühren. Abgesehen davon, dass du beim Ausstieg und beim Wiedereinstieg zweimal Glück benötigst diese optimal zu treffen. Theoretisch möglich die Chancen stehen aber eindeutig gegen dich. Dein Versuch es besser zu machen macht es nur schlechter.
Ich würde es nicht machen und langfristiger denken. Eine Rückkehr zum Mittelwert gehört nun mal dazu. Es ist die Bereinigung des Marktes. Dies muss zwangsweise erfolgen wenn die Aktienmärkte stärker steigen als das Bruttoinlandsprodukt wächst. Bedenke immer wenn du verkaufst ist genau jemand anderes der eben auch kauft.
Ich würde dir raten keine Spielchen mit dem Markt zu spielen und ihn so akzeptieren wie er ist.
Anpassen würde ich lediglich wenn mein langfristiges Anlageziel oder meine persönliche Risikotragfähigkeit nicht mehr gegeben wären. Aber das ist kein Market Timing so wie du das vorhast.
Also ich bin vor 2 Tagen zu 3/4 aus meine Msci World ausgestiegen und lasse meinen Emerging Markets einfach unverändert weiterlaufen und konnte bis jetzt zu sehen wie die Kurse immer weiter gefallen sind, ich denke mal das ich noch das Wochenende abwarten werde und dann wieder einsteigen werde... Noch dazu nagt bei meinem Konto nicht die Inflation - im Gegenteil - ich bekomme durch die 2,75% Zinsen sogar noch einen kleinen Zuwachs an Geld der jetzt immerhin schon über 20 Cent betragen hat... Von daher versuche ich einfach mal mein Glück mit dem berühmten Markt Timing...
Das sind keine 2000 Euro. Das ist ja lächerlich.
Also ich bin vor 2 Tagen zu 3/4 aus meine Msci World ausgestiegen und lasse meinen Emerging Markets einfach unverändert weiterlaufen und konnte bis jetzt zu sehen wie die Kurse immer weiter gefallen sind, ich denke mal das ich noch das Wochenende abwarten werde und dann wieder einsteigen werde... Noch dazu nagt bei meinem Konto nicht die Inflation - im Gegenteil - ich bekomme durch die 2,75% Zinsen sogar noch einen kleinen Zuwachs an Geld der jetzt immerhin schon über 20 Cent betragen hat... Von daher versuche ich einfach mal mein Glück mit dem berühmten Markt Timing...
Jeder kann ja machen was er will.
Mir ist das nur zu kurz gedacht...
Wo lest ihr jungen Leut denn diesen ganze Bullshit?
Bis wann gehört man denn zu den "jungen Leut"?
Also das Säbelrasseln (Russland, China, EU rüstet auf usw.) ist doch allgegenwärtig.
Also ich bin vor 2 Tagen zu 3/4 aus meine Msci World ausgestiegen und lasse meinen Emerging Markets einfach unverändert weiterlaufen und konnte bis jetzt zu sehen wie die Kurse immer weiter gefallen sind, ich denke mal das ich noch das Wochenende abwarten werde und dann wieder einsteigen werde... Noch dazu nagt bei meinem Konto nicht die Inflation - im Gegenteil - ich bekomme durch die 2,75% Zinsen sogar noch einen kleinen Zuwachs an Geld der jetzt immerhin schon über 20 Cent betragen hat... Von daher versuche ich einfach mal mein Glück mit dem berühmten Markt Timing...
Fun Fact:
Im Jahr 2021 konnten 79,6% aller aktiv gemanagten Aktienfonds ihren Vergleichsindex nicht schlagen. Auf Sicht der letzten 3 Jahre waren es 72% aller aktiven Aktienfonds, die ihren Vergleichsindex nicht schlagen konnten und auf 20-Jahressicht haben es 90% nicht geschafft, ihren Index zu schlagen.
Quelle: https://aktienbaum.de/aktien/wie-viele-fonds-schlagen-index/
Und hinter aktiv gemanagten Fonds stecken viele Mitarbeiter und neuste Technik.
Und du nimmst dir jetzt also vor, den Markt in Form von Markettiming zu schlagen? Ein bisschen mehr Demut bitte
Auch du wirst es leider langfristig nicht schaffen, sorry
Bis wann gehört man denn zu den "jungen Leut"?
Also das Säbelrasseln (Russland, China, EU rüstet auf usw.) ist doch allgegenwärtig.
Aber deine Schlussfolgerungen klangen da irgendwie nach sehr konkreten Plänen für das nächste Jahr. Woher nimmst du das?
Also ich bin vor 2 Tagen zu 3/4 aus meine Msci World ausgestiegen und lasse meinen Emerging Markets einfach unverändert weiterlaufen und konnte bis jetzt zu sehen wie die Kurse immer weiter gefallen sind, ich denke mal das ich noch das Wochenende abwarten werde und dann wieder einsteigen werde... Noch dazu nagt bei meinem Konto nicht die Inflation - im Gegenteil - ich bekomme durch die 2,75% Zinsen sogar noch einen kleinen Zuwachs an Geld der jetzt immerhin schon über 20 Cent betragen hat... Von daher versuche ich einfach mal mein Glück mit dem berühmten Markt Timing...
Du bekommst 2,75 %…aha…ich denke ab 12. März dann 2,5 %.
Du bekommst 2,75 %…aha…ich denke ab 12. März dann 2,5 %.
Ja...vorallem nominal...nicht real....
Jetzt aber mal was wichtigeres zum Thema.
Die Leute, die länger laufende Anlage ETF gekauft haben, denen rauschen jetzt die Kurse ab..
Ist ja klar, die Zinsen steigen am langen Ende deutlich…
Viel Spaß mit den fallenden Kursen.
Bei Kombiprodukten mit Aktien und Renten gehen jetzt beide Seiten runter…
Alles anzeigenJetzt aber mal was wichtigeres zum Thema.
Die Leute, die länger laufende Anlage ETF gekauft haben, denen rauschen jetzt die Kurse ab..
Ist ja klar, die Zinsen steigen am langen Ende deutlich…
Viel Spaß mit den fallenden Kursen.
Bei Kombiprodukten mit Aktien und Renten gehen jetzt beide Seiten runter…
Breit gestreut nie bereut: Aktien, Anleihen, Immobilien, Cash
Jede Assetklasse hat ihre Zeit.
Das sagt Andreas Beck dazu:
Aber deine Schlussfolgerungen klangen da irgendwie nach sehr konkreten Plänen für das nächste Jahr. Woher nimmst du das?
Also früher hätte ich ja gesagt: so schnell schießen die Preußen nicht, aber bei der sich derzeit selbstbeschleunigenden Dynamik halte ich kurze Zeiträume nicht für unmöglich vielleicht sogar in den nächsten 1-2 Jahren
Also ich bin vor 2 Tagen zu 3/4 aus meine Msci World ausgestiegen und lasse meinen Emerging Markets einfach unverändert weiterlaufen und konnte bis jetzt zu sehen wie die Kurse immer weiter gefallen sind, ich denke mal das ich noch das Wochenende abwarten werde und dann wieder einsteigen werde... Noch dazu nagt bei meinem Konto nicht die Inflation - im Gegenteil - ich bekomme durch die 2,75% Zinsen sogar noch einen kleinen Zuwachs an Geld der jetzt immerhin schon über 20 Cent betragen hat... Von daher versuche ich einfach mal mein Glück mit dem berühmten Markt Timing...
"Time in the market beats timing in the market".
Ich sehe hier fehlt noch viel Erfahrung und Zeit im Markt.
Mich interessieren diese Kurse null, da sie sehr gering sind. Im Bitcoinmarkt und Kryptomarkt bin ich andere Volatilitäten gewöhnt bzw. fallende Kurse von 60-85%, nach den Hypezyklen.
Von daher ist mir das ziemlich egal, für mich wäre das eher ein Grund prozentual einzukaufen.
Getreu dem Motto : "Kaufe wenn das Blut auf den Straßen fließt".
Von daher sehe ich das ganz entspannt und verkaufe erstmal nichts.
Bin eher der klassische Buy and Hodl Investor.
Ob 10 jährige Anleihen mit steigenden Prozenten aus UK, D, USA positiv für die Wirtschaft oder das Vertrauen zu bewerten sind, vage ich jetzt mal so zu bezweifeln.
Im Bitcoinmarkt und Kryptomarkt bin ich andere Volatilitäten gewöhnt bzw. fallende Kurse von 60-85%, nach den Hypezyklen.
Und wie sitzt man 85% aus?
Alles anzeigenFun Fact:
Im Jahr 2021 konnten 79,6% aller aktiv gemanagten Aktienfonds ihren Vergleichsindex nicht schlagen. Auf Sicht der letzten 3 Jahre waren es 72% aller aktiven Aktienfonds, die ihren Vergleichsindex nicht schlagen konnten und auf 20-Jahressicht haben es 90% nicht geschafft, ihren Index zu schlagen.
Quelle: https://aktienbaum.de/aktien/wie-viele-fonds-schlagen-index/
Und hinter aktiv gemanagten Fonds stecken viele Mitarbeiter und neuste Technik.
Und du nimmst dir jetzt also vor, den Markt in Form von Markettiming zu schlagen? Ein bisschen mehr Demut bitte
Auch du wirst es leider langfristig nicht schaffen, sorry
Hat das was mit dem Bericht zutun den ich heute gelesen habe das es ein "absolut negatives Kaufsignal ist" das die Hedgefonds Manager an der U.S. Börse zum ersten mal seit langer Zeit gegen den Markt wetten?
Moin, bin der Neue hier
Ich habe es geschafft genau eine Woche vor dem russischen Angriffskrieg im Februar 2022 zu investieren und damals schon Geld verloren (nicht viel, es war mal zum antesten, ausgestiegen bin ich ca. im Herbst, es waren vllt. 100€ Lehrgeld). Jetzt habe ich eine mittlere fünfstellige Summe geerbt und stehe nun wieder vor der Frage, ob ich anlegen soll. Der Thread hier hat mich zumindest schon einmal gut unterhalten und auch informiert, daher kenne ich eure Antwort: ja.
Ich habe deshalb eigentlich nur philosophische Fragen:
Gibt es bei den ETFs überhaupt großartige Unterschiede? Der USA-Anteil entspricht immer ca. 60-70% habe ich so gesehen. Ich hatte in diesen investiert: IE00B4L5Y983
"Taugt" der was oder ist er wie jeder andere auch? Gibt es außer dem Kursverlauf noch andere Bewertungskriterien für euch?
Die USA würde ich aufgrund der Nachrichtenlage tatsächlich aber auch eher "meiden" wollen, also zumindest ein bisschen. Die entsprechenden Glaskugelbeiträge dazu kann ich zumindest menschlich verstehen und die Leute reagieren ja auch u.a. auf Tesla durch eine Art Konsumverzicht.
Nur eine Sache verwundert mich etwas und zwar, dass wir ja jetzt mit Herrn Musk quasi jemanden haben, der mehr oder minder "bewusst" Chaos stiftet und den mal eben 100 Mrd. Verlust nicht jucken - oder weiß er auch da genau was er tut? Naja, er wäre jetzt auch nicht der Erste, der über Nacht durchdrehte oder sein altes Leben in der Privatwirtschaft hinter sich lassen würde ...aber bei all den Krisen zuvor waren diese ja zumindest nicht bewusst herbeigeführt worden, sondern eher in Kauf genommen worden und danach ist wieder alles Stück für Stück gewachsen oder manche würden sagen aufgebläht. Liegt das auch ein Stück weit in der Natur der Sache, dass sich Blasen bilden?
Ich jedenfalls bin zum Glück nicht auf das Geld angewiesen, aber irgendwann mal ein Häuschen kaufen wäre schon nett.
Schönen Abend
Und wie sitzt man 85% aus?
- Am leichtesten: Nachkaufen und über Rabatt freuen.
- Im Sommer: Raus gehen und schönes Wetter genießen.
- Ansonsten: Erst nach den Kursen schauen, wenn du Geld brauchst.
Aber zugegeben: 85% runter ist schon hart. Ab -70% finde ich es ungemütlich, da macht’s keinen Spaß mehr.
Du bekommst 2,75 %…aha…ich denke ab 12. März dann 2,5 %.
Ich habe sogar noch bis zum Juli ganze 3,75% bei der Wüstenrot (Tagesgeld-Angebot mit garantiertem Zinssatz auf 12 Monate von letztem Jahr). Ich würde trotzdem nicht im Traum auf die Idee kommen, mein Depot in Tagesgeld umzuschichten. 😂