Wie geht ihr mit dem "Aushalten" bei fallenden Kursen um?

  • Deswegen hatte ich meinen MSCI World verkauft und setze jetzt auf den MSCI ACWI, seitdem gehts wieder hoch in meinem Portfolio - noch dazu habe ich meinen emerging markets etf rausgeschmissen, der hat mir mehr Minus als Plus bereitet in den letzten Monaten, jetzt klappts eigentlich ganz gut😄

    Hin und her, Taschen leer.

  • Deswegen hatte ich meinen MSCI World verkauft und setze jetzt auf den MSCI ACWI, seitdem gehts wieder hoch in meinem Portfolio - noch dazu habe ich meinen emerging markets etf rausgeschmissen, der hat mir mehr Minus als Plus bereitet in den letzten Monaten, jetzt klappts eigentlich ganz gut😄

    Wenn du dich damit wohl fühlst, ist doch alles in Ordnung.

    Der so genannte Gestaltungdrang führt natürlich dazu, dass viele sich wie die Japaner bei den Midway-Inseln verhalten.


    Für viele ETF-Sparerlnnen kann noch eine Noche Triste kommen.

    Ich rechne in den nächsten Jahren mit ca. 3 Prozent nach Steuern.


    Übrigens: erstmals seit 2011 hat die Rendite zehnjährige Staatsanleihen des Bundes die durchschnittliche Dividendenrendite im DAX überschritten.


    Das ist ein deutlicher Kontra-Indikator.

  • Deswegen hatte ich meinen MSCI World verkauft und setze jetzt auf den MSCI ACWI, seitdem gehts wieder hoch in meinem Portfolio

    Faszinierend, wie man aus Versehen in total sinnvolle Sachen rein stolpern kann. Gegen den ACWI ist nichts zu sagen, der ist grundsolide. Aber mach dir doch mal den Spaß und vergleiche den World mit dem ACWI. Ob der nun grade jetzt zufällig besser läuft? Bei 65% zu 83% etwa USA Anteil [1,2] kann das in der aktuellen Situation schon sein.


    Bin gespannt wann das Pendel wieder in die andere Richtung schlägt. Habe gehört in der Vergangenheit wären sowohl S&P500 wie auch der NASDAQ ganz gut gelaufen. Der FTSE allworld hingegen hat ja sogar mehr Postionen als der ACWI und ist noch breiter. Und der ACWI IMI hat sogar smallcaps! Da gibts noch so viel zu entdecken.



    [1] https://www.msci.com/documents…ea-4b5c-a709-24b1213bc3c5

    [2] https://www.msci.com/documents…50-4656-87f2-1229ed5a5d6e

  • Ich bin auch schon über das berühmte Zitat "Never bet against America" von Warren Buffett gestolpert, weiß allerdings nicht in wie weit das bei einem Präsident Trump noch ernst zu nehmen ist🤔

  • Das es einen acwi imi gibt wusste ich gar nicht, interessant, danke! :)

  • Was spielt die Nominalrendite für eine Rolle?

    Es ist von ca. 5,5% real auszugehen, so wie seit über 100 Jahren bereits.

  • Was mich allerdings bei dem Thema extrem fasziniert ist wie es Warren Buffet schafft so kontinuierlich und langfristig die Benchmark zu schlagen. Und zwar den extrem starken S&P500. Selbst in den letzten Jahren in denen es durch die Tech-Bubble praktisch unmöglich war. Und der macht das mit 20-30% Cash und großen Teilen in alten Branchen.... Unglaublich stark. Auch er macht Fehler, aber es ist manchmal fast beängstigend wie genau er die Erhöhungen und Senkungen seiner Cash-Bestände oder den switch (z.B. Apple oder Japan) timed. Ich kann mir das nicht erklären.

    Evtl. ganz interessant dazu:

    Den Index schlagen – mit Warren Buffett | Grossmutters Sparstrumpf
    Ich habe da mal eine Frage: Ich habe durch eine Finanzvermittlung drei Fonds, in die ich jeden Monat 150 Euro anlege. Nach dem Text vor einer Woche über die…
    grossmutters-sparstrumpf.de


    Insbesondere die Übersicht der Top-Investoren.

    Nur evtl. ist Warren Buffet einfach nur derjenige der uns allen den 'Survivorship Bias' in höchster Form präsentiert. :/

    Ich weiß es auch nicht. Aber mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit werde ich Herrn Buffet überleben. Und was dann aus dem Trackrecord von Berkshire wird, weiß niemand. Zumal auch Warren Buffet den S&P 500 teilweise jahrelang unterboten hat. Das mußte man dann auch aushalten.

  • Nur evtl. ist Warren Buffet einfach nur derjenige der uns allen den 'Survivorship Bias' in höchster Form präsentiert. :/

    So ähnlich hat es auch einmal Andreas Beck erklärt: ,,Wenn 10.000 Leute würfeln und dann die würfeln, die eine 6 hatten,.....usw......usw..... hat einer 20 Mal eine 6 gewürfelt.....ist der dann ein Würfel-Profi?"

  • Was mich allerdings bei dem Thema extrem fasziniert ist wie es Warren Buffet schafft so kontinuierlich und langfristig die Benchmark zu schlagen. ....

    Es ist einfach nicht von Zufall zu unterscheiden. Dafür müsste Buffett ca. 200 Jahre alt werden.

    Bei 8 Milliarden Menschen auf der Welt muss es im Rückblick den einen oder anderen geben, der enormes Glück hatte.

    Genauso kann es tatsächlich sein, dass er durch seine Kontakte mehr weiß.

    Vermutlich ist es beides.

  • Es ist einfach nicht von Zufall zu unterscheiden. Dafür müsste Buffett ca. 200 Jahre alt werden.

    Bei 8 Milliarden Menschen auf der Welt muss es im Rückblick den einen oder anderen geben, der enormes Glück hatte.

    Genauso kann es tatsächlich sein, dass er durch seine Kontakte mehr weiß.

    Vermutlich ist es beides.

    Bei Buffet kommen mehrere Dinge zusammen. Er denkt zuerst an die Unternehmen und erst an zweiter Stelle an den Markt.

    Der Markt spielt für ihn eine Rolle, wenn er übertreibt gemäß seiner Kennzahlen.

    Diese Systematik kann er natürlich einfach weitergeben und seine Nachfolger, die natürlich bereits seit Jahren im Unternehmen sind, wären verrückt, davon abzuweichen.


    Zum anderen gibt es unglaublich viele Fonds, die Berkshire kopieren und Aktien kaufen, die er kurz vorher gekauft hatte.

    Das ist natürlich ein echter Turbo für seine Werte, und es sind ja wahrlich nicht alle so groß wie Apple in seinem Depot.

    Zuletzt hatte er übrigens in Japan investiert....