Deine Vergleiche hinken jetzt aber gewaltig.
Schätze ich ebenso ein; siehe schon Nr. 58 Abs. 1
Matthias hat sich ein inflationssicheres Depot mit 1.5 Mio. Euro aufgebaut und generiert Ausschüttungen von 2000-3000 Euro im Monat nach Steuer.
Immerhin, würde ich da sagen (wenn das so zutrifft). Und in dem Alter (wenn das so stimmt); siehe hier:
Alter Mitte 40.
In dem Kontext
Ich weiß ja nicht wie deine finanzielle Situation aussieht
Dazu hat sich der vermutliche (ggf. selbst ernannte) "Super-Rationalist" der Geldanlage und Verfechter der "reinen Lehre" das Thema seines Aktien-Depots betreffend schon selbst jüngst geäußert; siehe hier:
Nun bin ich mit 250k dabei, nur im Aktienteil.
Jedenfalls wird das Folgende im Vergleich mit dem besagten (mir bislang unbekannten) "Matthias"
aber ich kenne einige Menschen, die weniger haben
nicht selten bis eher sehr häufig zutreffen.
Keine Ahnung, welche Idee und Motivation hinter dem besagten "Matthias" und seinem Finanz-Plan stehen (die Website "getmad.de" ist mir unbekannt).
Die Idee möglichst schon deutlich vor dem Rentenalter eine finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen (sei es von einem Arbeitgeber, von bestimmten Kunden oder insbesondere vom Staat bzw. einem staatlichen (Zwangs)System wie der GRV oder gar dem "Bürgergeld" als zudem Erwerbsfähiger, halte ich für sehr nachvollziehbar und zudem für einen guten und starken Antrieb. Einen (ordentlichen bis sehr) guten Schritt in diese Richtung (je nach Art der Lebensführung sprich des Bedarfs) hat der Mann ja bereits geschafft). Sollte das zufällig der Ansatz von "Matthias" sein ... ?