
[Umfrage] Benutzt ihr eine spezielle Software zur Verwaltung eures Portfolio?
- Chrizly
- Erledigt
-
-
Parqet, als App oder per Browser, hat aber leider auch seine Unzulänglichkeiten.
Portfolio Performance habe ich mir vor ein paar Wochen auch heruntergeladen und ausprobiert, aber wenn ich es richtig sehe, ist ein PC Bedingung, um Werte zu ändern, die App kann nur anzeigen. Oder?
-
Keine Software, da lediglich ein 2 ETFs Portfolio.
-
Wie "speziell" ist Excel?
-
Portfolio Performance.
Für ein Einzelaktiendepot (mit geringem ETF-Anteil) unerlässlich.
-
Ich verwende LibreOffice (Calc). Open-Source, kostenfrei und kann alles, was ich brauche (wenige Einzelaktien, ETFs sowie TG und FG).
-
Wie "speziell" ist Excel?
Ich hab versucht mein Excel dazu zu bewegen mir die Kurse meiner Invests anzuzeigen und bin daran gescheitert, dass ich mich erst mit einem MS Konto anmelden muss um diese Funktion nutzen zu können.
Das hat mir Excel vergrault, weswegen ich nun das kostenlose und ohne Benutzeranmeldung anwendbare Portfolio Performance nutze.
Portfolio Performance habe ich mir vor ein paar Wochen auch heruntergeladen und ausprobiert, aber wenn ich es richtig sehe, ist ein PC Bedingung, um Werte zu ändern, die App kann nur anzeigen. Oder?
Ich benutze in der Tat einen PC, denn ich mag Apps nicht (das ist "Teufelszeug") .
So'n Smartphone oder Smart-Watch ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß: Ständig energiehungrig, kann leicht kaputt gehen, und wenn dir dein Smartphone abhanden kommt sind alle darauf gespeicherten Informationen weg oder in Händen in die man seine Daten niemals legen wollen würde.
Nee... so'n altmodischer Rechner mit g'scheiter Sicherheits- und Antivirensoftware unter'm Schreibtisch ist mir da viel lieber und mit einer vernünftigen Strategie zur täglichen Datensicherung extrem sicher!
-
und wenn dir dein Smartphone abhanden kommt sind alle darauf gespeicherten Informationen weg
Ich rufe die Infos ja mit dem Smartphone nur auf, gespeichert sind sie ja eh nicht auf dem Teufelszeug 😊😂
-
Ich hab versucht mein Excel dazu zu bewegen mir die Kurse meiner Invests anzuzeigen und bin daran gescheitert, dass ich mich erst mit einem MS Konto anmelden muss um diese Funktion nutzen zu können.
Das hat mir Excel vergrault, weswegen ich nun das kostenlose und ohne Benutzeranmeldung anwendbare Portfolio Performance nutze.
Ich benutze in der Tat einen PC, denn ich mag Apps nicht (das ist "Teufelszeug") .
So'n Smartphone oder Smart-Watch ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß: Ständig energiehungrig, kann leicht kaputt gehen, und wenn dir dein Smartphone abhanden kommt sind alle darauf gespeicherten Informationen weg oder in Händen in die man seine Daten niemals legen wollen würde.
Nee... so'n altmodischer Rechner mit g'scheiter Sicherheits- und Antivirensoftware unter'm Schreibtisch ist mir da viel lieber und mit einer vernünftigen Strategie zur täglichen Datensicherung extrem sicher!
Die 2 Kurse kann ich von Hand eintragen, daher alles easy.
-
Was willst du denn auf dem Programm später für Daten nutzen? Ich gebe in excel meine Kaufdaten ein, damit habe ich eine genaue Übersicht über Gewinne oder Verluste die ich bei Verkauf mit den abgeführten Steuern vergleiche. Wenn keine weiteren Daten gebraucht werden reicht das vollkommen aus, zumindest für mich. Zwischenzeitlich reicht mir der Durchschnitt der Anlage, dieser wird bei jedem mir bekannten Broker angezeigt.
-
Portfolio Performance FTW!
Die Kombination aus verschiedenen Assetklassen (ETFs, Bitcoin) bei unterschiedlichen Anbietern (ING, TR, Bitvavo) erleichtert es, einen schönen Überblick zu behalten und alles im Bild zu haben.
Für Neulinge empfehle ich immer wieder gerne dieses Einsteigervideo. Dort versteht wirklich jeder, wie man mit dem Tool umgeht. Auch die App für das Handy ist super!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
habe Portfolio Performance, weil das so schönen Graph malt. Ist aber Spielerei.
Das wichtigste ist für mich Excel, um die Einstandskurse meines meines Mitarbeiter-Aktienprogeamms und meiner ETFs zu verwalten.
-
Ich hab versucht mein Excel dazu zu bewegen mir die Kurse meiner Invests anzuzeigen und bin daran gescheite
Wie willst aus Excel die Kurse abfragen? Kannst du teschnische Details zu Deinem Ansatz geben?
-
Python Skripte die u.a. Excel-Tabellen erzeugen https://openpyxl.readthedocs.io/en/stable/
Kursabfrage (Echtzeit) mit https://github.com/pytr-org/pytr
-
Portfolio Performance. Ich finde vor allem die Rebalancing-Infos und die App sehr praktisch.
-
Nutzt jemand Finanzfluss Copilot und kann seine Erfahrung teilen? Mich würde auch der Mehrwert der Bezahl-Version interessieren, also das 1.Upgrade. Danke!
-
Nutzt jemand Finanzfluss Copilot und kann seine Erfahrung teilen? Mich würde auch der Mehrwert der Bezahl-Version interessieren, also das 1.Upgrade. Danke!
Finanzfluss-Copilot und extraETF-Finanzmanager (die Beta-Version ist sehr gut!) haben u.a. den Nachteil, dass bei Fonds nur der Börsenwert importiert wird, aber nicht der Rücknahmepreis der Fondsgesellschaft. Das war für mich der Grund, mich in Portfolio Performance reinzufuchsen und noch viel mehr tolle Features zu entdecken.
Ich habe z.B. den Notgroschen im selben Depot wie andere Wertpapiere, das möchte ich schon auseinanderhalten können. Auch immer wieder aufschlussreich: 3 Graphen in einer Darstellung - risikoarmer Teil, risikoreicher Teil, Gesamtportfolio.
-
Ich hab versucht mein Excel dazu zu bewegen mir die Kurse meiner Invests anzuzeigen und bin daran gescheitert, dass ich mich erst mit einem MS Konto anmelden muss um diese Funktion nutzen zu können.
Ich übertrage immer die Käufe in Libre Office. Für die max. 5 ETFs, die ich da tracken möchte (wobei aktiv weniger gekauft werden) reicht mir das.
Ich bi an der Stelle aber auch ken Statistik-Freak. Kaufkurse, aktueller Verkaufswert und ggf. noch die erhaltenen Dividenden, mehr interessiert mich nicht.
Sonst wäre Portfolio Performance durchaus eine denkbare Erweiterung. Immerhin läuft das unter allen für mich relevanten Betriebssystemen.
Kursabfrage (Echtzeit) mit https://github.com/pytr-org/pytr
Sieht zwar interssant aus, dürfte aber wohl nur mit TR-Login funktionieren, oder?
Ich habe die Kurse ein Zeitlang aus den Webseiten von Börse Online extrahiert. Das bringt mir aber am Ende auch nichts, ich möchte nicht täglich meinen Depotstand tracken (zur Anzeige reicht die SC App).
Also übertrage ich zu den wenigen Momenten, wo ich mal meinen Depotstand berechnen möchte, die Verkaufskurse von Scalable. Da bin ich wenigstens bei den realen, von mir in dieser Sekunde erzielbaren Kursen und nicht bei einem Referenzkurs ohne Spread.
-
Portfolio Performance FTW!
Die Kombination aus verschiedenen Assetklassen (ETFs, Bitcoin) bei unterschiedlichen Anbietern (ING, TR, Bitvavo) erleichtert es, einen schönen Überblick zu behalten und alles im Bild zu haben.
Für Neulinge empfehle ich immer wieder gerne dieses Einsteigervideo. Dort versteht wirklich jeder, wie man mit dem Tool umgeht. Auch die App für das Handy ist super!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das ist für mich mit Liebesoffice auch momentan die einzige wirkliche Offline-Lösung ohne Konto, Schnickschnack und ohne, dass ich meine Bankdaten raus geben muss.
Was anderes kommt für mich nicht in Frage.
Sobald man mehrere Assetklassen oder auch verschiedene ETFs hat macht PP viel Spaß wenn man sich denn damit beschäftigen möchte.
Ich finde es sogar deutlich intuitiver als Excel
-
Verwende auch Portfolio Performance, allerdings ist es für Einzel Anleihen nicht optimal.