Wie reagiert ihr mit euren Geldanlagen auf Trumps Mega Zölle?

  • Jetzt hab gerade heute rebalanced. Muss ich dann morgen womöglich schon wieder rerebalancen :/

    Ich würde Rebalancing strikt regelbasiert machen. Dann hat man dieses "Problem" nicht. Denn ich denke man wird nie den richtigen Zeitpunkt finden. Manchmal hat man Pech und manchmal hat man Glück. Deswegen feste Zeitpunkte im Jahr und dann die persönliche Risikotragfähigkeit wieder herstellen. Ausnahme: wenn ein Crash ist. Dann kann man mal ja nach schießen.

  • Gestern ging es 3% hoch und die ging es auch wieder runter. Experten gehen sogar von einem weiteren Einbruch von 20% aus - und schätzen es für möglich, dass 50-80% Rendite verloren wird. Wir wissen es nicht. Was wir wissen ist, dass es regelmäßig in kurzen Abständen nach unten knallt.

    In den Jahren 2000, 2008, 2020 u.a. gab es ganz starke Einbrüche. Wichtig ist halt nur, dass Neulinge auch spüren, dass es ordentlich nach oben wieder gehen kann. Momentan sieht es nicht gut aus für das Jahr 2025. Alle stehen im Minus!

  • ich hab eine einfache regeln, einfach kein Rebalancing machen

    Ich auch nicht...aber Saarlaender rebalancend ja und fragt sich nun wenn er heute hat ob er morgen auch wieder soll. Und das finde ich fraglich weil das ja bestimmt auch mit Steuern verbunden ist. Deswegen würde ich es wenn dann regelbasiert machen (1 bis 2 mal im Jahr zu festen Zeiten) um nicht gefahr zu laufen es zu oft machen. Kostet nur unnötig Steuern.

    Ich selbst bin im Team safe Floor Asset und rebalance nicht.

  • Gestern ging es 3% hoch und die ging es auch wieder runter. Experten gehen sogar von einem weiteren Einbruch von 20% aus - und schätzen es für möglich, dass 50-80% Rendite verloren wird. Wir wissen es nicht. Was wir wissen ist, dass es regelmäßig in kurzen Abständen nach unten knallt.

    In den Jahren 2000, 2008, 2020 u.a. gab es ganz starke Einbrüche. Wichtig ist halt nur, dass Neulinge auch spüren, dass es ordentlich nach oben wieder gehen kann. Momentan sieht es nicht gut aus für das Jahr 2025. Alle stehen im Minus!

    Wir wissen dass der Aktienmarkt volaltil ist und sich langfristig nach oben schwankt.

  • Gibt ja viele Varianten, wie man es machen kann … einmal, zweimal, viermal im Jahr oder alle zwei Jahre oder bei 5 oder bei 10 Prozent Abweichung von der Zielallokation.

    Das kann vor allem dann schnell gehen, wenn man ein „fein ziseliertes“ und junges Portfolio hat. Vielleicht ein Grund mehr, warum eher Neulinge verunsichert sind.

    Deswegen würde ich es wenn dann regelbasiert machen (1 bis 2 mal im Jahr zu festen Zeiten) um nicht gefahr zu laufen es zu oft machen.

    Das ist ja nur eine mögliche Regel. Safe Asset Floor ist auch eine Regel ;)

  • Ich auch nicht...aber Saarlaender rebalancend ja und fragt sich nun wenn er heute hat ob er morgen auch wieder soll. Und das finde ich fraglich weil das ja bestimmt auch mit Steuern verbunden ist. Deswegen würde ich es wenn dann regelbasiert machen (1 bis 2 mal im Jahr zu festen Zeiten) um nicht gefahr zu laufen es zu oft machen. Kostet nur unnötig Steuern.

    Ich selbst bin im Team safe Floor Asset und rebalance nicht.

    Ja, "rebalancing" ist auch eigentlich der falsche Ausdruck. Ich betreibe im Wesentlichen ebenfalls Safe Asset Floor. Trotzdem kann ich meinem Drang nach antizyklischem Nachkaufen im Crash nicht widerstehen. Bei einem CNN Fear & Greed Index heute Nachmittag von 3 (in Worten: DREI) konnte ich nicht tatenlos zusehen ^^

  • Aber ich habe doch noch gar nicht nachgekauft. :huh:

    Du treibst dich in den falschen Threads rum. ;)

    Irving
    7. April 2025 um 09:23
  • Joa, bin mir nicht sicher, ob ich so einen Tag wie heute schonmal erlebt habe.

    Kannst du auch nicht. Jeder Tag ist einzigartig. Den heutigen wirst du nie wieder erleben. Du glaubst gar nicht, was morgen erst passieren wird. 0 Uhr gehts los. 😁

  • Trumps US Regierung spuckt auf Europa … aber die deutsche Presse krittelt immer noch eher an China rum, dass sie gegenhalten.

    Ganz ehrlich, das sind die einzigen global player, die überhaupt noch ein Gegengewicht zu USA darstellen können/wollen.

    Wann kapiert Europa, Deutschland, Merz endlich, dass ein new sheriff in town ist, der nicht mehr das Amerika/die amerikanische Mentalität der Vergangenheit repräsentiert.

    Wie gönnerhaft, dass einige Zölle für die EU ausgesetzt wurden. Nur weil es diese Woche keine Schläge hagelt, macht es die blauen Flecken nicht ungeschehen. USA und EU derzeit - eine toxische Beziehung …