20.4.2025
Hallo Forumsfreund @Knoblauch
jetzt melde ich mich doch auch noch mal.
Es geht um das Thema HAUSBANK
Ich bin selbst ein Verfechter der Hausbank, in meinem Fall die BW-Bank, Baden Württemberg in Stuttgat.
Ich habe über die Hausbank jahrlang Immobilien auf Kredit gekauft und konnte so ein Vermögen aufbauen.
Auch in Sonderfällen des Lebens ist eine Hausbank einer Onlinebank überlegen.
Dennoch habe ich seit vielen Jahren auch ein Depot bei der ING
Der Grund ist ganz einfach.
Auch die Hausbank hat mir natürlich als langjährigem Kunden Rabatte eingeräumt auf die Gebühren.
Da ich Langfristanleger bin, sind für mich die Kauf ode Verkaufsgebühren in Tat nur zweitrangig.
Was aber zu Buche schlägt sind die jährlichen laufenden Gebühren.
Bei meiner Hausbank sind die jährlichen Gebühren regulär 0,15% pro Jahr.
Da ich ein Depot im 7-stelligen Bereich habe, zahle ich eine Sonderkondition von 0,06% also nochmal 60% weniger.
Bei einem 7-stlligen Depotwert sind das nochmindestens 600 Euro,
bei 8-stellig immerhin 6.000 Euro im Jahr, in 10 Jahren somit 60.000 Euro.
Du kannst das bei diesen Summen als Peanuts bezeichnen,
es sind aber verschenkte 60.000 Euro an Bankgebühren für eine Leistung die es bei der ING völlig kostenlos gibt.
Für mich als Schwaben ein "No-Go"
Darüberhinaus hat die ING noch einen deutlich professionelleren Internet- und Onlne-Auftritt als die Hausbank.
Die ING lebt natürlich auch nicht von Null GEbühren.
ie hat aber ein anderes Preissystem und lebt vom vielen kaufen und vekaufen.
Für mich als Langfristanleger ideal.
Ich wollte Dir damit nur sagen, dass Dein Appell für Deine Hausbank in Deinem Fall richtig sein kann, aber nicht für Jeden hier gültig ist.
Da ich dennoch auch meine Hausbank über Jahzehnte schätze bin ich zumindest mit meinen europäischen Aktien dort geblieben.
Deren Wert ist immer noch 7-stellig und damit bin ich für die örtlicher Hausbank immer noch ein Vip Kunde und mein Berater freut sich trotzdem, wenn ich mich melde und er mich mal zum "Rostbraten" einladen darf.
Warum europätische Aktien bei der Hausbank?
Damit profitiere ich von einem der echten Vorteile gegenüber der ING.
Die Hausbank erstellt automatisch für mich jedes Jahr den Antrag Rückerstattung der im Ausland bezahlten Körperschaftssteuer beim ausländischen Finazamt
z.B. in Kopenhagen (Nibe), den Niederlande, oder Frankreich (Air Liquide)
Hinweis:
Ich weiß, dass ich natürlich kein typischer Anleger und auch kein typischer Forumsteilnehmer hier bin.
Mit meinen demnächst 80 Lenzen und 40 Jahren Börsenerfahrung hat man nun mal andere Schwerpunkte.
Es schadet aber auch für jüngere Anleger nichts, wenn man den Blick über den eigenen Tellerrand hinaus erweitert.
Daher sind die meisten Tips hier (nicht nur von mir) oft eben für eine spezielle Zielgruppe wertvoll sind, für andere wieder nicht zu gebrauchen.
Viel Erfolg weiterhin McProfit